1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Thunderbird 15 Chat - jabber.ccc.de verbindet nicht [erl.]

  • #23
  • 2. September 2012 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • #23
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Mai. 2010
    • 2. September 2012 um 12:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version:Windows 7 (64Bit)

    Hallo zusammen,

    Während einige User hier Probleme mit dem Facebook Chat haben, trifft es mich in Bezug auf Jabber (XMPP). Thunderbird baut keine Verbindung auf. Fraglich ist auch, warum man keinen Port eingeben kann, obwohl das entsprechende Feld vorhanden ist.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee?!

    EDIT:
    Die Lösung findet Ihr in diesem Beitrag von FUX und meinen Fehler einen Beitrag tiefer.

    Einmal editiert, zuletzt von #23 (6. September 2012 um 22:56)

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 2. September 2012 um 12:39
    • #2
    Zitat von "#23"

    Während einige User hier Probleme mit dem Facebook Chat haben, trifft es mich in Bezug auf Jabber (XMPP). Thunderbird baut keine Verbindung auf. Fraglich ist auch, warum man keinen Port eingeben kann, obwohl das entsprechende Feld vorhanden ist.


    Hallo #23!
    Bitte lies dir den angepinnten Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=54&t=59965 durch.
    Für Jabber musst du wohl ein Zertifikat herunterladen, den Port kannst du auswählen, wenn du beim Erstellen des Kontos unten den Scrollbalken verschiebst (das Feld ist sehr lang), oder beim Bearbeiten in den Kontoeinstellungen das Einstellungsfenster größer machst.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • #23
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Mai. 2010
    • 2. September 2012 um 12:47
    • #3

    Danke für den Link. Werde ich mal testen.

  • Markusm12
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Jun. 2009
    • 3. September 2012 um 20:53
    • #4

    Hallo, ich habe für meinen Jabber Account (jabber.ccc.de, Port 5222) das gleiche Problem.
    Thunderbird kann keine Verbindung herstellen. Die nötigen Zertifikate habe ich mir zusammengesucht, Server und Port stimmen.

    Die Fehlerkonsole spuckt folgendes aus:

    Code
    Zeitstempel: 03.09.2012 20:47:51
    Fehler: NS_ERROR_XPC_JS_THREW_JS_OBJECT: 'TypeError: match[1] is undefined' when calling method: [prplIAccount::connect]
    Quelldatei: resource:///components/imAccounts.js
    Zeile: 620


    sowie

    Code
    Zeitstempel: 03.09.2012 20:47:52
    Warnung: XUL-Box für _moz_generated_content_before-Element enthält ein Inline-#text-Kind-Element, was alle Nachkommen zwingt, von einem Block umgeben zu werden.
    Quelldatei: chrome://messenger/content/messenger.xul
    Zeile: 0

    kann das jemand nachvollziehen oder einen Tip geben?

    Gruß Markus

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 5. September 2012 um 11:54
    • #5

    Den Kommentaren in Bug 786684 zu Folge muss beim Hostnamen "username@jabber.ccc.de" angegeben werden.

  • Markusm12
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Jun. 2009
    • 5. September 2012 um 19:10
    • #6
    Zitat von "Archaeopteryx"

    Den Kommentaren in Bug 786684 zu Folge muss beim Hostnamen "username@jabber.ccc.de" angegeben werden.

    Hallo und Danke,

    ich habe jetzt als Benutzername den vollen Jabber- Namen eingesetzt, als Name@jabber.ccc.de

    jetzt wird angezeigt
    "Verbindung wird aufgebaut..."
    danach
    "Verschlüsselung wird aufgebaut.."
    dann aber
    "Fehler: Nicht autorisiert (Wurde ein falsches Passwort eingegeben?)"
    Das Passwort ist definitiv richtig.

    Könnte an den Zertifikaten liegen, aber ich habe eigentlich alle eingebunden:
    bei Server:
    jabber.ccc.de
    cacert.org
    und bei Zertifizierungsstellen:
    CaCert Class 3 Root
    CA Cert siging authority


    Wenn ich Benutzername und Server mit Name@jabber.ccc.de angebe erhalte ich
    "Fehler: Server hat die Verbindung getrennt
    Wiederverbinden in XXX Sekunden"

    Ich werd ehrlich nicht schlau draus.
    Die Fehlerkonsole spuckt gar nichts aus.


    Scheinbar scheint die Jabber Anbindung noch reichlich buggy zu sein.


    Markus

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 6. September 2012 um 21:03
    • #7

    Ich habe es eben noch einmal getestet:
    Neues Konto
    XMPP
    Benutzername: Name@jabber.ccc.de
    Passwort: *****
    Anzeigename: Name
    In den XMPP-Einstellungen nach rechts scrollen und Port 5222 lassen oder ändern auf 5223
    Das Feld Server leer lassen oder jabber.ccc.de eintragen
    Fertig.
    Dann Einstellungen>Erweitert>Zertifikate>Zertifikate:
    Im Zertifikat-Manager im Tab Server: Ausnahme hinzufügen...
    https://jabber.ccc.de:5222 bzw. https://jabber.ccc.de:5223 eingeben und Zertifikat herunterladen, die Warnung nicht beachten und unten auf Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen klicken.
    Jetzt könnt ihr euch verbinden.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

    3 Mal editiert, zuletzt von FUX (6. September 2012 um 21:49)

  • #23
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Mai. 2010
    • 6. September 2012 um 21:26
    • #8

    Fux:

    Danke für die Anleitung, die funktioniert.

    Hatte zuvor geschrieben, dass Deine Anleitung auch nicht funktioniert, aber ich hab´s jetzt doch hinbekommen. Daher EDIT...

    Mein Fehler war, dass ich in den Konteneinstellungen bei Server https://jabber.ccc.de eingetragen hatte. Dort muss nur jabber.ccc.de eingetragen werden. Daher konnte zunächst keine Verbindung aufgebaut werden.

    Danke

  • Markusm12
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Jun. 2009
    • 6. September 2012 um 21:31
    • #9
    Zitat von "FUX"


    Jetzt könnt ihr euch verbinden.


    Heureka,

    Vielen Dank!

    Der "Trick" liegt darin, als Benutzernamen xxx@yyy.de einzutragen, den Eintrag "Server" aber LEER zu lassen.

    EDIT:
    #23
    Zwei Dumme, ein Gedanke

    Aber wer kommt schon auf sowas - FUX außen vor ;)

  • #23
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Mai. 2010
    • 6. September 2012 um 21:40
    • #10
    Zitat von "Markusm12"

    den Eintrag "Server" aber LEER zu lassen.


    Nö :D Wie geschrieben, da habe ich jabber.ccc.de eingetragen. ;)

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 6. September 2012 um 21:44
    • #11
    Zitat von "#23"


    Nö :D Wie geschrieben, da habe ich jabber.ccc.de eingetragen. ;)


    Es geht beides nur https wäre ja ein falsche Protokoll ;)

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 6. September 2012 um 21:54
    • #12

    #23: könntest du bitte den ersten Beitrag ändern, ein [erl.] hinzufügen und jabber.ccc.de in den Titel nehmen und vielleicht im Beitrag den Lösungsbeitrag verlinken? Danke.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • #23
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    7. Mai. 2010
    • 6. September 2012 um 22:57
    • #13

    Erledigt. Danke nochmal für die Hilfe!

  • krolio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 25. April 2014 um 15:08
    • #14

    HALLO!

    Habe mir das genau durchgelesen und habe immernoch das gleiche Problem: Nicht autorisiert, wurde ein falsches Passwort eingegeben?

    Habe unter Server mal was reingeschrieben mal nicht, habe das Zertifikat beider Ports importiert, habe einen absolut unbekannten Benutzernamen.
    Habe desweiteren verschiedene Usernicks getestet, habe verschiedene PW getestet.
    Nichts geht. Es kommt zwar eine Verbdinung zustande, die aber durch den Fehler (falsches PW) abgewiesen wird.
    Firewall? Ports?
    Was kann noch in Frage kommen?

    Liegt das evtl an CCC? Muss man sich jetzt registrieren?


    Tschau

    Einmal editiert, zuletzt von graba (25. April 2014 um 15:43) aus folgendem Grund: Auf "Normal"-Schriftgröße umgestellt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™