1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach allen Versuchen und Suchen - Nichts geht mehr!! Hilfe!!

  • driveaholic
  • 8. September 2012 um 21:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • driveaholic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2012
    • 8. September 2012 um 21:01
    • #1

    Thunderbird 15.0:
    Windows 7 32Bit Professional:
    IMAP:
    Googlemail & Web.de:

    Hallo Leute,

    warscheinlich bin ich schon der hundertste der so ein Problem hier postet und ich warte schon auf den ersten der sagt: "SuFu & Google benutzen!!"
    Es sei gesagt: Ich habe seit rund 12 Stunden nichts anderes gemacht als das Internet nach ner Lösung zu durchforsten (bin selbst IT mäßig auch nicht gerade auf den Kopf
    gefallen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter)

    Folgendes Problem:

    Seit 3 Tagen beziehe ich mein Internet von Vodafone und da der Techniker noch nichts eingerichtet hat bekomme ich meine Verbindung noch über den UMTS-Stick im Router.
    Und genau seit der Zeit konnte ich mit meinem (damals noch Thunderbird 11) keine E-Mails mehr empfangen und senden. Es gab keine Meldung von wegen "keine Verbindung mit dem E-Mail Konto.
    Nach einem Update auf TB 15 versuchte ich das Mail Konto neu einzurichten, jedes mal mit dem im Anhanz gu sehenden Ergebnis.

    Ich kann versichern, dass sowohl Passwort, Nutzername und alle Port einstellungen stimmen. Ich habe das ganze nochmal aufm Smartphone und da funktioniert alles prima.
    Ich habe bei Google das Captcha deaktiviert, mein Virenscanner ausgeschaltet, eine Ausnahme in meine Firewall hinzugefügt, und es funktioniert immer noch nix.

    Ich bin am verzweifeln, normalerweiße bekomme ich sowas wieder zum laufen, aber solangsam zweifel ich an mir selber.

    Irgendwelche Ideen?

    Bilder

    • Mail Konto-2.jpg
      • 159,41 kB
      • 682 × 447
    • Mail Konto.jpg
      • 156,53 kB
      • 682 × 447
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. September 2012 um 10:20
    • #2
    Zitat von "driveaholic"

    genau seit der Zeit konnte ich mit meinem (damals noch Thunderbird 11) keine E-Mails mehr empfangen und senden.


    Hallo :)

    kannst Du die Server per Telnet erreichen?

    Zitat


    Irgendwelche Ideen?


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2012 um 10:29
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich melde mich mal, da du ja offensichtlich bisher keine Antwort bekommen hast. Wenn es um Smartphones geht, überlasse ich das gerne anderen.

    Zufällig las ich aber, dass du Google als Provider benutzt und da ist mir Ähnliches - allerdings hier am PC - passiert.
    Ich vermute daher, dass du nicht das richtige Passwort angegeben hast.
    Für mobile Nutzung muss man dort aber ein "anwendungspezifisches Kennwort" verwenden. Mach dich mal bei Google darüber schlau.
    Auch mein Google-Konto in Thunderbird hat nicht dasselbe Passwort wie das für die Webseite.
    Nur so als Idee, damit du weiß, in welche Richtung du suchen musst.

    Leider wird dir ein Telnetbefehl nicht weiterhelfen, es sei denn, du hättest Linux. Telnet funktioniert nicht bei Verschlüsselung und Gmail verlangt diese explizit.
    Gruß

  • driveaholic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2012
    • 9. September 2012 um 10:52
    • #4

    Danke schonmal für die Antworten.

    schlingo: Das mit Telnet habe ich noch nicht versucht :redface: und auch wenn das bei Gmail wohl nicht zu klappen scheint mach ich das mal für Web.de
    mrb: Mein Passwort ist zu 100% richtig. Ich habe Thunderbird schon x mal bei mir, Freunden und Familie eingerichtet und jedes mal hat es funktioniert. Mit den gleichen
    Passwörtern komme ich auch via Handy zu meinen Emails (da funktioniert das prinzipiell genau wie bei TB).

    Es ging ja auch über ein Jahr gut, nur seit ich mit dem neuen Router ins Netz gehe geht nichts mehr. Daher habe ich ja überhaupt mein Konto erstmal gelöscht und neu gemacht.
    Was mich nur verwundert ist, dass es auch nicht mehr geht, wenn ich mein Handy als Hotspot benutze und darüber ins Internet gehe. Ist ja eine Andere Verbindung als der Router und hat bisher auch immer funktioniert, aber Pustekuchen.... alles Tot.

    Ich vermute, dass es irgendeine Art von Fehler in den Netzwerkeinstellungen meinds Rechners gibt aber ich habe keinen Schimmer welche das sein könnten... Wie gesagt: Vor 3 Tagen lief noch alles prima.

  • Winnie67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Sep. 2012
    • 9. September 2012 um 14:00
    • #5

    Thunderbird 15.0:
    Windows 7 64Bit HE:
    IMAP:
    Googlemail & Yahoo Mail:

    Hallo im Forum!

    Hier dasselbe Problem, seit dem Update auf TB 15 geht nichts mehr, Mails können nicht gesendet und abgefragt werden. Habe nichts verändert, es sind 6 konten im TB eingebunden, habe 2 GMail konten kurzfristig gelöscht, weiters habe ich probiert 1 Yahoo Konto testweise zu importieren, x-mal neu gebootet, alles überprüft, Ports alle richtig, GMail-Einstellungen überprüft etc., er will einfach nicht!

    Habe die Microsoft Security essentials als Virenscanner, hier ist kein Problem, kann Mails von GMail zu GMail/Yahoo abfragen und senden also liegt der Bug am TB Update vermute ich mal. Bis ersion 14 nie ein Problem gehabt erst jetzt weiß ich nicht mehr weiter.... :nixweiss:

    Hat jemand Lösungsvorschläge?....Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2012 um 15:09
    • #6

    driveaholic,
    welche Sicherheitssoftware benutzt du, die Mails abscannt?

    Des Weiteren kann dies auch ein Rechteproblem sein, TB muss als Administrator upgedatet werden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2012 um 15:24
    • #7
    Zitat von "Winnie67"


    Hier dasselbe Problem,


    Das muss nicht zwangsläufig das gleiche sein.

    Zitat

    Habe nichts verändert,


    Doch hast du, das hast es neu installiert, das ist eine massive Veränderung.

    Zitat

    weiters habe ich probiert 1 Yahoo Konto testweise zu importieren


    Wie hast du das denn gemacht?

    Zitat


    Habe die Microsoft Security essentials als Virenscanner hier ist kein Problem,


    Das könnte aber ein Problem sein.

    Zitat

    also liegt der Bug am TB Update vermute ich mal.


    Wäre das ein Bug, hätte ich ihn und alle anderen User auch, denn auch ich habe ein Konto bei Gmail, GMX, Yahoo und Web.de
    Aktiviere in Win7 Telnet und führe je einen Aufruf für POP und SMTP auf.
    Benutze keine verschlüsselten Ports sondern nur
    für POP Port 110 und für SMTP Port 25.
    Poste hier die Antworten.
    Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen

    Gruß

  • driveaholic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Sep. 2012
    • 16. September 2012 um 20:06
    • #8

    So, meine Freundin ist heute nach Hause gekommen und ich habe das ganze jetzt nochmal an Ihrem Thunderbird versucht.

    Ihr Laptop hängt mit den gleichen Einstellungen wie meiner im Netzwerk und bei ihr gehen ihre Konten und auch wenn ich die gleichen
    Angaben wie bei meinen Thunderbird mache kann ich bei ihr mein E-Mail Konto einrichten uns es funktioniert alles problemloß.

    ALeo muss es irgendwo zwischen meinem Thunderbird und meiner WLAN Karte ein Problem geben.... Irgendeins, dass erst kürzlich aufgetaucht ist.


    Btw.: Meine Freundin hat das gleiche Betriebssystem wie ich und auch den gleichen Virenscanner (Avast) Nur hat sie Thunderbird 10.2 (hatte ich vorher auch) und
    ich hab jetzt den 15

    Ideen? Ich brauch wirklich eure Hilfe!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2012 um 16:39
    • #9

    Und habt ihr beide die gleichen Einstellungen in euerer Sicherheitssoftware? Ich kann nur empfehlen, diese zumindest testweise ganz außen vorzulassen, d.h.:
    Das Abscannen des TB-Profils untersagen, sowie das Abscannen jeglicher Mails.

    Bei der Kontenerstellung stelle den Wizard so ein, dass keine Verschlüsselung verwendet wird.
    Ich vermute hier ein Problem mit deiner Sicherheitssoftware, denn diese kann keine verschlüsselten Mails scannen und diese daher blockieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™