1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt direkt nach dem starten ab[erl.]

  • flaker
  • 12. September 2012 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 12. September 2012 um 14:08
    • #1

    Hallöchen zusammen,

    ich benutze jetzt seit mehreren Jahren Mozilla Thunderbird und hatte bis jetzt auch noch nie Probleme. Doch seit gestern stürzt mir das Programm direkt nach dem starten ab und der "Mozilla Absturz-Melder" erscheint. Ich habe also nichtmal die Möglichkeit irgendetwas umzustellen oder zu ändern. Auch mehrmaliges neuinstallieren hat nichts geholfen.
    Kann mir da zufällig jemand helfen? Thunderbird ist übrigens in der aktuellsten Version auf Windows 7 installiert.

    Danke schonmal :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2012 um 16:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Startet TB im safe-mode (bei gedrückter Umschalt-Taste starten)?
    Suche mal die Datei profiles.ini und poste deren Inhalt.

    Mit welchen Rechten startest du Thunderbird?
    Wurde evtl. ein automatisches Update gemacht?

    Gruß

    P.S.: Warum hast du die von uns gewünschten 4 Fragen gelöscht? Hole das bitte nach, ohne diese kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich Rückfragen dieser Art vermeiden möchte.

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 12. September 2012 um 17:13
    • #3

    Habe die Fragen deswegen gelöscht, weil sie durch die Neuinstallation doch keine Rolle mehr spielen oder? Die E-Mailkonten wurden dadurch schließlich alle gelöscht. Ein Starten im Safe-Mode funktioniert leider auch nicht. Es kommt direkt wieder der Absturz-Melder. Was meinst du genau mit Rechten? Falls du die Rechte für die einzelnen Benutzer meinst. Da habe ich Vollzugriff. Und eine profiles.ini kann ich nirgends finden (auch nicht mit der Suche von Windows)

    Lg :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2012 um 18:23
    • #4

    Welche TB-Version hast du?

    Zitat

    Die E-Mailkonten wurden dadurch schließlich alle gelöscht.


    Und genau ist das ist absolut nicht normal.

    Zitat

    Da habe ich Vollzugriff.


    Du meinst, du bist Administrator? Welchen Level hast du in der Benutzerkontensteuerung?

    Zitat

    Und eine profiles.ini kann ich nirgends finden (auch nicht mit der Suche von Windows)


    Ohne diese Datei kann Thunderbird nicht starten.
    Du lässt dir alle Dateien/Ordner auch die des Systems und auch versteckte im Explorer und in der Suchfunktion anzeigen?
    Das kann man in den Ordneroptionen ändern (Reiter Ansicht und Suchen.

    Lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (14. September 2012 um 14:07)

  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 13. September 2012 um 13:59
    • #5

    Wieso ist das nicht normal?
    Wenn ich Thunderbird deinstalliere werden doch auch die Konten gelöscht (war zumindestens letztes mal so)? Ja, ich bin Admin und die Benutzerkontensteuerung steht auf dem untersten Level. Die Profiles.ini habe ich jetzt auch gefunden.
    Hier der Inhalt:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8v7wwje3.default

    Und hier nochmal die anderen Sachen.

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo

    LG ;)

  • muzel
    Gast
    • 13. September 2012 um 16:16
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich Thunderbird deinstalliere werden doch auch die Konten gelöscht


    genau das ist ein Irrtum, und wenn das bei dir doch so ist, hast du ein schweres Problem.
    Gruß, muzel

    --
    Erfahrung macht nur klug, wenn es danach nicht zu spaet ist.

  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 13. September 2012 um 16:46
    • #7

    Wieso habe ich dann ein Problem? Ich habe ja vorher alles mit MozBackup gesichert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. September 2012 um 19:22
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "flaker"

    Wieso habe ich dann ein Problem?


    ich zitiere aus muzels Verlinkung:

    Zitat

    Bei einer Deinstallation des Thunderbird wird regulär nur das Programm "Thunderbird" von Ihrem PC entfernt. Ihre persönlichen Daten wie E-Mails, Add-ons, Adressbuch usw. bleiben erhalten, da diese sich im separaten Profilordner befinden.

    Dein Profilordner müsste also noch vorhanden sein. Wenn nicht,

    Zitat von "muzel"

    hast du ein schweres Problem.

    , da dein System dann "verrückt" spielt.

    Zitat von "flaker"

    Ich habe ja vorher alles mit MozBackup gesichert.


    Wir empfehlen o. g. Software nicht, da schon etliche User Probleme damit gemeldet haben.
    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 13. September 2012 um 19:24
    • #9

    Aber wenn man davon mal absieht. Wie bekomme ich Thunderbird jetzt wieder zum laufen? :P

  • muzel
    Gast
    • 14. September 2012 um 13:55
    • #10
    Zitat

    Wie bekomme ich Thunderbird jetzt wieder zum laufen?


    Zunächst das Profil löschen (du hast es ja gesichert und vertraust MozBackup ;) ) - es reicht auch, die Zeile

    Code
    Path=Profiles/8v7wwje3.default

    zu ändern, so daß das Profil nicht mehr gefunden wird, das Programm deinstallieren, falls noch nicht geschehen, das Programmverzeichnis löschen, also alles unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird (oder wo es sonst installiert war), und dann vielleicht zur Abwechslung die Version 10 ESR installieren, die ist stabil und trotzdem sicherheitstechnisch aktuell (die nächste ESR wird dann wohl die 17, mal schauen, ob man die auch empfehlen kann).
    HTH, muzel

    --
    Tschernobyl kann sich nicht in Deutschland ereignen, denn es gibt dort keinen Ort dieses Namens.

  • flaker
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Sep. 2012
    • 14. September 2012 um 14:42
    • #11

    So, mein Thunderbird funktioniert wieder. Ich habe zwar rein garnichts geändert. Aber manachmal hilft es halt einfach 4 Tage zu warten :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™