1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails abholen die xte :-(

  • wunna
  • 25. September 2012 um 17:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wunna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 17:13
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor.de


    Auf der suche nach hife bin ich bei euch gelandet ...:-)

    Ich habe seit kurzen ein Problem...
    TBM holt für alle Postfächer die Mails ab, nur für eines nicht .. und das ist gerade mein Haubtpostfach.

    Unten in der Zeile steht ... Lade Mail1 von ..... vom Konto ......@arcor.de .. dann passiert 2 Minuten nichts... dann ruft er alle weiteren Postfächer ab.
    Ein Timingproblem an einer 50K DSL Leitung eher ausgeschlossen ...
    An den Einstellungen kann es nicht liegen, weil 3 !!! andere Arcorpostfächer abgeholt werden, ebenso web und 1+1.
    Die Einstellungen auf den Arcor PF hab ich kontrolliert .. alle bis auf die E.Mail und klar den Passwörter indentisch.

    Auch auf dem Handy klappt der Mailabruf einwandfrei ( von dem besagten Postfach .... ) Seit Monaten kein PW wechsel Ect. durchgeführt.
    Antivirus und Firewall hatte ich auch deaktivert, erfolglos

    P.s. TBM Version reiche ich nach ... Weil ich den rechner gerade nicht zur hand hab...

    HILFE :-)

    Danke euch vielmals

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2012 um 17:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Man kann 2 verschiedene Systeme (PC und Handy) nicht vergleichen, weil die Voraussetzungen anders sind.
    Ich brauche noch diese Infos:
    Wird bei den "Nebenkonten" Verschlüsselung (also z.B. 993 oder 995) verwendet und bei GMX ebenfalls?
    Es kommt nie eine Fehlermeldung?

    Zitat

    Antivirus und Firewall hatte ich auch deaktivert, erfolglos


    Wie wurde das genau gemacht? Hintergrund: man kann eine Sicherheitssoftware komplett ohne Windowsneustart nicht deaktivieren.
    Könntest du mal die Mailüberwachung dort abstellen?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den unverschlüsselten POP-Server (also Port 110) nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Telnet muss in Win7 erst aktiviert werden (unter Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Windowsfunktionen).
    Überprüfe die Größe des Posteingangs. Da man das in TB nicht einmal annähernd abschätzen kann, braucht man intern das Add-on eExtra Folder Columns
    und poste dessen Größe.

    Gruß

  • wunna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 18:32
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Man kann 2 verschiedene Systeme (PC und Handy) nicht vergleichen, weil die Voraussetzungen anders sind.


    War nur zur Verdeutlichung, das es geht...

    Zitat von "mrb"


    Ich brauche noch diese Infos:
    Wird bei den "Nebenkonten" Verschlüsselung (also z.B. 993 oder 995) verwendet und bei GMX ebenfalls?
    Es kommt nie eine Fehlermeldung?


    Nein keine Meldung ... und nochmal Nein ( Verbindungssicherheit:keine.... Ungesichertes PW übertragen ...)

    Zitat von "mrb"
    Zitat von "mrb"


    Wie wurde das genau gemacht? Hintergrund: man kann eine Sicherheitssoftware komplett ohne Windowsneustart nicht deaktivieren.
    Könntest du mal die Mailüberwachung dort abstellen?

    Im Systray AVG und PC Tool Firewall mit rechts.... Bla Bla .. wollen sie wirklich ...JA.
    Der geht auch wirklich aus und die Mailüberwachung ist damit auch aus .. ( zu sehen in einer abgeholten Mail... kein bla bla mit geprüft vom ... ) in der fusszeile.

    Zitat von "mrb"


    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den unverschlüsselten POP-Server (also Port 110) nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Telnet Pop3.arcor.de 110
    *OK Hello there.

    Zitat von "mrb"


    Überprüfe die Größe des Posteingangs. Da man das in TB nicht einmal annähernd abschätzen kann, braucht man intern das Add-on eExtra Folder Columns
    und poste dessen Größe.

    1.522 GB

    Und Installiert ist die 15.0.1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2012 um 22:31
    • #4
    Zitat

    1.522 GB


    Das sind entschieden zu viel. Ein Posteingang sollte leer und komprimiert sein.
    Leere ihn also und komprimiere ihn. Richte Filter ein, die schon beim Abruf Mails in verschiedene Ordner verschieben.
    Komprimieren musst du aber trotzdem noch.
    Andere Ordner nicht größer als 500 MB werden lassen.
    Hintergrund: da Thunderbird nie etwas löscht nicht mal im Papierkorb sondern nur unsichtbar macht, wachsen Ordner schneller als man denkt. Je größer aber eine Maildatenbank wird desto instabiler wird sie. Kaputte Datenbanken (sog. Mbox-Dateien) gibt es sogar schon unter 1 GB.

    Zum Lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
    und leider nur in Englisch:
    http://kb.mozillazine.org/Keep_it_working_%28Thunderbird%29

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. September 2012 um 23:26)

  • wunna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 22:36
    • #5

    Ok Danke.. werde ich versuchen und mich ggf wieder melden...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™