1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abwesenheitsnotiz [erl.]

  • lago09
  • 5. Oktober 2012 um 12:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lago09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Sep. 2008
    • 5. Oktober 2012 um 12:19
    • #1

    Hallo, habe mal eine Frage zur Einstellung.
    Nachdem ich es geschafft habe den Thunderbird bei mir in der Firma einzuführen,
    suche ich vergeblich eine Abwesenheitsnotiz einzurichten.
    Kann mir bitte jemand mitteilen wo ich das finde, und wie ich das einrichte.
    Besten Dank im Voraus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2012 um 12:28
    • #2

    Hallo lago09,

    und willkommen im Forum!
    Die Einrichtung eines Abwesenheitsagenten, wie du das bestimmt von LoNo oder Ausgugg und den dazugehörenden Servern kennst, sollte immer auf dem Mailserver durchgeführt werden. Ist bei den beiden genannten Systemen ja auch als eine direkte Option so angeboten und kann bei vielen Providern ja auch entsprechend eingerichtet werden. Bei einem hauseigenen Mailserver kann das jeder (gute) Admin.
    Thunderbird kennt eine derartige Funktion von Hause aus nicht, denn dann müsstest du den betreffenden Rechner u.U. mehrere Wochen Tag und Nacht durchlaufen lassen. Und die vom TB unterstützten Mailprotokolle (POP3 bzw. IMAP) kennen diese Funktion nicht.
    Solltest du aber gewillt sein, den Rechner durchlaufen zu lassen, dann ist das garantiert mit Filtern möglich. Ich habe das allerdings (wegen der Sinnfreiheit) noch nie getestet. Du kannst dich aber gern noch mal melden, dann denke ich darüber nach.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2012 um 12:59
    • #3

    Hallo,

    ja, Peters Ausfürhungen ist wie immer nicht viel hinzuzufügen. Außer: Klar das ginge mit Filtern. Z.B.

    Zitat

    Wenn Absender ungleich %eigene Mailadresse% dann antworte mit %Vorlage%

    Aber wie schon erwähnt: Dazu müsste Dein Rechner 24 Stunden am Tag laufen. Oder Du findest eine Möglichkeit ihn immer wieder zu starten (zumindest mal für ein paar Minuten). Sinnvoll ist das alles sicher nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • lago09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Sep. 2008
    • 5. Oktober 2012 um 14:28
    • #4

    Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort.
    ja schade das es nur über den Server geht. Den Rechner durchlaufen lassen macht nicht wirklich Sinn.
    Ich spreche nächste Woche mal unseren IT an.
    Danke und ein schönes erstes Herbstwochenende.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™