1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Probleme mit Kalenderimport [erl.]

  • katjah
  • 11. Oktober 2012 um 20:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2012 um 20:33
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne diesen Kalender importieren http://www.herborn.de/de/veranstaltungen => Diese Veranstaltungen als ICS (iCal) speichern.
    Über ->Termine und Aufgaben -> Importieren.. macht es den Eindruck, als würde der Kalender fehlerfrei importiert, es sind aber hinterher keine Einträge zu finden
    Über ->Datei->öffnen->Kalenderdatei.. macht es ebenfalls den Eindruck, als würde der Kalender fehlerfrei importiert. Der neue Kalender ist aber mit einem gelben Dreieck versehen, mit dem Hinweis-Text "Der Kalender xx ist momentan nicht verfügbar".
    In den Google-Kalender lässt sich die Datei problemlos importieren.
    Hier habe ich diesen Thread gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ilit=ics+import
    - in der Fehlerconsole findet sich kein Hinweis
    - die Kalenderdatei ist lt. dem dort angegebenen Link nicht valide. Ich habe die Datei dann editiert, um die angegebenen Fehler zu entfernen, danach wurde sie unter dem Link als valide befunden. Leider kann ich sie dann immer noch nicht importieren.

    Hat evtl. noch jemand eine Idee ?

    Gruß Katja

    Thunderbird-Version16.0:
    Win 7 Home Premium 32bit:
    Lightning-Version 1.8:

    Gruß Katja

    Einmal editiert, zuletzt von katjah (12. Oktober 2012 um 19:24)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2012 um 20:53
    • #2
    Zitat von "katjah"


    Hat evtl. noch jemand eine Idee ?


    Hallo katjah, ich würde einmal sagen die ics Datei erfüllt nicht den Standard der Lightning braucht.
    Auch ich kann keine Termine sehen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2012 um 21:13
    • #3

    Hallo,

    gibt's irgendwo Infos, welchen Voraussetzungen Lightning da macht ?
    Es scheint ja anders als bei Google zu sein.

    Gruß Katja

    Gruß Katja

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Oktober 2012 um 21:13
    • #4

    Hallo Katja,

    ich konnte die Datei mit KOrganizer (dem Kalenderprogramm von KDE, also Linux) und mit Lightning (auch unter Linux) öffnen.
    Die Umlaute wurden nicht richtig dargestellt.

    Interessant: Zu sehen sind die Termine
    - vom 11.10.12 bis 11.11.12 (Lightning), und
    - vom 14.09.12 bis 10.03.12 (KOrganizer)

    Also, ich stimme Edvoldi zu: die Datei "passt nicht".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2012 um 21:28
    • #5

    Ich hab des Rätsel Lösung.
    Speichere die Datei irgendwo ab.
    Öffne sie mit einem Editor Deiner Wahl, aber kein Office.
    Dann speichere die Datei als UTF 8 Datei ab und schon erscheinen die Termine.
    Wenn Du das nicht schaffst, teste es mit dieser Datei:
    http://dl.dropbox.com/u/20475443/veranstaltungen.ics
    Und schreibe der Stadt einen freundlichen Brief das sie die Dateien im ics Standardformat erstellen sollen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2012 um 21:32
    • #6

    Hallo edvoldi,

    vielen Dank für die Info und die Mühe.
    Ich werde es ausprobieren.

    Gruß Katja

    Gruß Katja

  • katjah
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    1. Dez. 2004
    • 12. Oktober 2012 um 19:24
    • #7

    Hallo,

    nach Speichern im utf-8-Format hat es tatsächlich funktioniert.
    Ich werde mir dann wohl doch mal die Spezifikation der ics-Datei zu Gemüte führen, ehe ich Weiteres unternehme.

    Gruß Katja

    Gruß Katja

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern