1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

  • feuerfelix
  • 17. Oktober 2012 um 09:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 17. Oktober 2012 um 09:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Home SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe den Entwurf für eine abzusendende E-Mail im Ordner "Entwürfe" abgespeichert. Der Text enthält an verschiedenen Stellen das €-Zeichen. Wenn ich den Text später wieder aufrufe, um daran weiterzuschreiben, sind alle €-Zeichen in das ¤-Zeichen umgewandelt. Wie kann ich dies vermeiden?

    Gruß feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2012 um 16:42
    • #2

    Hallo,
    anscheinend benutzt du einen Zeichensatz (=Zeichenkodierung), in der das €-Zeichen nicht vorhanden ist.
    Poste mir mal, welche Zeichenkodierung du für das Senden verwendest Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert
    Dann überprüfe im Entwurf unter Ansicht > Zeichenkodierungen was dort gerade angezeigt wird.
    Ist das unterste Kästchen angehakt?
    Rechtsklick auf den Ordner Entwürfe > Eigenschaften , welches Kästchen ist dort angehakt?
    In der
    erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    suche den Eintrag mailnews.force_charset_override , welchen Wert hat dieser?
    Hattest du die Mail neu entworfen oder sind Teile einer empfangenen Mail darin?

    Gruß

    Kann erst spät am Abend wieder antworten

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 17. Oktober 2012 um 22:08
    • #3

    Hallo, mrb,

    sowohl für ein- als auch für ausgehende Mails ist unter Einstellungen die Zeichenkodierung "Westlich (ISO-8859-15)" eingestellt.
    Im Ordner Entwürfe ist unter "Eigenschaften" das Kästchen für "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen (individuelle Zeichenkodierung und autom. Bestimmung werden ignoriert)" nicht angehakt.

    mailnews.force_charset_override hat den Wert "false".

    Die Mail habe ich selbst entworfen ohne Fremdtext.

    Gruß feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Oktober 2012 um 23:04
    • #4

    Einen vergessen hatte mich aber auch falsch ausgedrückt:

    Überprüfe im Entwurfsordner unter Ansicht > Zeichenkodierungen, was dort gerade angezeigt wird.
    Also dort die Mail markieren und dann unter Ansicht nachschauen.
    Oder den Entwurf öffnen und unter Optionen > Zeichenkodierung den Eintrag ablesen.

    Gruß

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. Oktober 2012 um 22:22
    • #5

    Hallo, mrb,

    im Entwurfsordner wird unter Zeichenkodierung "Westlich (ISO-8859-1)" angezeigt.

    Gruß feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Oktober 2012 um 17:57
    • #6

    Eigentlich enthält Westlich (ISO-8859-1) nicht das €-Zeichen, aber mich wundert, dass Thunderbird dieses nicht automatisch korrigiert (müsste auf windows-1252 ändern).
    Ändere mal auf ISO-8859-10 oder auf UTF-8. Bleibt dann das Problem?
    Außerdem ändere unter Ansicht > Zeichenkodierung > auf "automatisch bestimmen" > "universell".
    Untersuche mal den Quelltext (Strg+U) der versendeten Mail, welche Zeichenkodierung genommen wird.
    Ursache könnte u.a. dein altes Betriebssystem sein. Daher haben weitere Tests hier auf Win7 keinen Zweck.
    Gruß

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 19. Oktober 2012 um 22:48
    • #7

    Hallo, mrb,

    die Zeichenkodierung "Westlich ISO-8859-10" bietet mir TB nicht an, aber "Westlich ISO-8859-15". Wenn diese Kodierung gewählt wird, wird das €-Zeichen korrekt angezeigt.
    "Unicode (UTF-8)" wandelt das €-Zeichen dagegen in das ¤-Zeichen um.

    Wenn ich die Mail verschicke, zeigt mir der Quelltext das ¤-Zeichen an, obwohl angegeben wird "charset=ISO-8859-15". Die empfangene Mail wiederum zeigt das €-Zeichen korrekt an.

    Gruß feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2012 um 20:44
    • #8

    Nein nein, ich meinte ISO-8859-15.
    Werde das gleich in meinem Beitrag ändern.

    Zitat

    Wenn diese Kodierung gewählt wird, wird das €-Zeichen korrekt angezeigt.
    "Unicode (UTF-8)" wandelt das €-Zeichen dagegen in das ¤-Zeichen um.


    UTF-8 enthält alle Zeichen.
    Ich vermute einen Konflikt zwischen 16.0 und Windows XP. Die scheinen nicht mehr zusammenzuarbeiten.
    Ich kann dir leider keine Lösung anbieten - außer auf eine Uraltversion etwa 3.0 zurückzukehren - da ich mit XP nicht mehr arbeite.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Oktober 2012 um 10:16
    • #9
    Zitat von "mrb"


    Ich vermute einen Konflikt zwischen 16.0 und Windows XP. Die scheinen nicht mehr zusammenzuarbeiten.


    Hallo :)

    das kann ich hier nicht bestätigen und widerspricht auch den offiziellen Systemvoraussetzungen. Btw, dabei frage ich mich, warum das SP2 noch unterstützt wird.

    Zitat


    Ich kann dir leider keine Lösung anbieten - außer auf eine Uraltversion etwa 3.0 zurückzukehren


    Wenn schon, dann würde ich statt einer mehr als angestaubten 3er die aktuelle ESR empfehlen.

    Zitat


    da ich mit XP nicht mehr arbeite.


    Aber ich ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Oktober 2012 um 23:51
    • #10

    schlingo,
    ich meinte nicht unbedingt einen generellen Konflikt. Ich weiß nur, dass sich nach einigen Jahren Benutzung nach und nach selbst "auflöste", und immer mehr Sachen nicht mehr liefen. Es genügt dabei ein winziger Fehler in den Zeichensätzen von Windows und sofort klappen diese auch nicht mehr in Thunderbird.
    Auch wenn ich die alte v. 3.0 noch hätte, könnte ich vermutlich nicht helfen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™