1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb verschwindet über Nacht

  • Thomas, das Orginal
  • 19. Oktober 2012 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas, das Orginal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 19. Oktober 2012 um 09:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.01
    Betriebssystem + Version: windows xp 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabel Deutschland und Freenet

    Mein Thema klingt witzig, ist es aber nicht wirklich. Nach einem Wechsel meines Mailanbieters richtete ich Thunderbird hierauf ein. Es gibt einen Lokalen Ordner mit all den weiteren Ordnern, wie zum Beispiel des Papierkorb. Die weiteren Mailkonten wie von Kabel Deutschland und Freenet richtete ich ebenfalls problemlos ein. Dann war der Papierkorb auch dort da und funktionierte. Am nächsten Tag war er jeweils wieder weg. Ich deinstallierte das Programm und spielte es neu auf. Alles ist wieder beim alten. Am nächsten Morgen ist sind die Papierkörbe, bis auf den beim lokalen Ordner, wieder weg. Möchte ich also eine Mail löschen, so muss ich diese in den Papierkorb des lokalen Ordners ziehen und dann kann ich sie löschen. Geht auch, nervt aber. Was um Himmels Willen habe ich übersehen oder falsch gemacht??? Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen, Thomas :cool:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2012 um 09:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Thomas ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Sind die Konten, bei denen der Papierkorb weg ist, IMAP-Konten?
    Wenn ja, hast du mal in Datei>Abonnieren nachgesehen, ob der entsprechende Haken dort gesetzt ist?
    Und in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen prüfen, was fürs Löschen angegeben wurde.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thomas, das Orginal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 24. Oktober 2012 um 22:00
    • #3

    Guten Abend, "Rum"!

    Vielen Dank für die Tipps, aber leider fand ich unter "Datei-Abonieren" nichts, da ist alles leer.
    Bei den Servererstellungen ist das Löschen nicht aktiviert.

    Ich lasse es zunächst so wie es ist.
    Was mich ärgert ist, dass trotz löschen des Programms und einer Neuinstallation dennoch das gleiche Problem wieder auftaucht.

    Wie dem auch sei,
    Viele Grüße
    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2012 um 22:05
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Thomas


    Was mich ärgert ist, dass trotz löschen des Programms und einer Neuinstallation dennoch das gleiche Problem wieder auftaucht.


    Das liegt darin begründet; dass bei Thunderbird Programm- und Datenordner strikt getrennt sind und bei Löschen des Programms der Profilordner nach wie vor vorhanden ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 12:51
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Thomas

    Bei den Servererstellungen ist das Löschen nicht aktiviert.

    das geht gar nicht, eine der Optionen muss angehakt werden. Steht da oben bei Servertyp wirklich IMAP?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™