1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird.exe Problem

  • kartal1984
  • 25. Oktober 2012 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 13:23
    • #1

    15.0.1:
    Windows SP 2:
    Kontenart (POP3:
    Postfachanbieter strato (eigene Domain) und freenet:

    Hallo zusammen,

    wir mussten auf dem Rechner eine Reparatur-Installation durchführen, Outlook und Co läuft wieder jedoch haben wir heute beim starten von Thunderbird festgestellt, dass es ein Problem gibt. Wollten per MozBackup eine Backup machen funktioniert auch nicht das Profile Verzeichnis können wir auch nicht kopieren, was können wir sonst machen? Uns ist es wichtig, dass die Mails nicht verloren gehen. Wie können wir hier vorgehen?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 13:47
    • #2

    Hallo,

    sorry, aber die Beschreibungen

    Zitat von "kartal1984"

    ...beim starten von Thunderbird festgestellt, dass es ein Problem gibt...
    ... Backup machen funktioniert auch nicht..
    ...Profile Verzeichnis können wir auch nicht kopieren...

    sagt nichts aus. Was passiert denn genau, welche Fehlermeldungen kommen?

    Btw: MozBackup wird von uns nicht empfohlen, es reicht eine einfache Kopie des Profils zu machen.
    TB Version 15.. ist veraltet, aktuell ist die 16.0.1 und die kann man oben per Button "Herunterladen" ziehen und bei Win XP ist SP2 voll mit bekannten und gerne genutzen Sicherheitslücken.
    Spätestens wenn die Kripo vor der Tür steht, weil der eigene PC von außen als Spambot oder Fileserver genutzt wird, weiß man, wofür es Updates gibt :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 13:59
    • #3

    Ich würde ja gerne das Verzeichnis Profile sichern, jedoch gelingt dies nicht, der Vorgang wird abgebrochen.

    Ich glaube SP3 haben wir vergessen :-( Wir holen dies mal nach vielleicht verschwindet ja dann das Problem.

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 14:05
    • #4

    Sorry SP 3 ist schon drauf.

    Habe Screen davon gemacht und beigefügt.

    Bilder

    • screen.JPG
      • 80,13 kB
      • 1.280 × 960
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 14:15
    • #5

    Das Kopieren des Profils wird ohne Fehlermeldung abgebrochen?
    Warum musste die Reparatur-Installation durchgeführt werden?
    Die Datei msvcr100.dll ist Bestandteil der TB Installation, evtl. hift es, TB neu zu installieren, aber erst, wenn das Profil mal gesichert ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 14:28
    • #6

    Folgende Meldung erhalte ich kurz nachdem der Kopervorgang beginnt:

    Bilder

    • screen.JPG
      • 134,96 kB
      • 1.280 × 960
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 15:09
    • #7

    Dann versuche mal, im Kontenordner ..\mail\post.strato.de die Datei inbox zu öffnen. Wenn das nicht geht, versuche sie zu verschieben oder notfalls löschen.
    Du hast hoffentlich den Posteingang immer schön leer gehalten, so wie man es auch mit dem "normalen" Briefkasten macht? Falls du den Posteingang als Archiv genutzt hast, liegt hoffentlich ein Backup vor, denn das sind halt alle Mails, die im Posteingang lagen :pale:

    Bitte beantworte auch die noch offenen Fragen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 15:35
    • #8

    Wie öffnet er die inbox dann? Startet er dann Thunderbird? Was passiert dann genau?

    Eine Backup existiert definitiv nicht, werde mal nachbohren ob Posteingang als Archiv genutzt wurde, hoffen wir mal nicht.

    Nach einer Registry Optimierung Mithilfe TuneUp funktioniert der Rechner gar nicht mehr er fuhr nicht mehr hoch kam bis zum Windows-Bildschirm und danach startete er neu, sodass eine Reparatur Installation Mithilfe der CD durchgeführt worden ist. Dann wurden alle Updates installiert und am Rechner lief alles wieder rund wie zb. Office. Nun wurde zum erstenmal Thunderbird gestartet und standen vor diesem Problem.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 16:02
    • #9

    Die endungslosen MBox Dateien wie inbox, sent, trash sind simple Textdateien und du kannst sie mit einem normalen Editor öffnen.

    Zitat von "kartal1984"


    Nach einer Registry Optimierung Mithilfe TuneUp funktioniert der Rechner gar nicht mehr...

    ich weiß schon, warum ich solche Tools nicht nutze :aerger: Um einschätzen zu können, was diese Tools einem da vorschlagen, musst man sich sehr gut auskennen. Wenn das aber der Fall ist, brauchst man diese Tools nicht. Im Gegenteil, sie löschen zum Beispiel "überflüssige" 0 Byte Dateien und im Fall von TB wundert man sich dann, warum man keine Unterordner mehr hat...
    Und heutzutage ist Win tatsächlich in der Lage, die Reg. selber aufzuräumen. Und das funktioniert auch recht gut.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 16:07
    • #10

    Hallo,

    hmm TXT-Dateien nicht so schön, also wenn ich die Inbox wie beschrieben von dir versuche zu öffnen, dann passiert das er eine TXT-Datei öffnet?

    Wenn ich die gleiche Version erneut installiere, überschreibt er dann das Verzeichnis komplett? Es gibt also keine Reparatur Installtions wie es bei Framework und co mal der Fall ist?

    Ich halte auch nicht viel von diesen Tools, doch ich hatte da leider keinen Einfluss drauf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 16:15
    • #11

    Schau doch mal in der Anleitung die Artikel zum Profil an, dann klärt sich einiges.
    TB hat einen Programmordner und davon getrennt in den Anwendungsdaten einen Datenordner =>Profil.
    Letzterer wird beim De-/Neuinstallieren nicht verändert. TB sucht im Anwendungsordner nach der ..\thunderbird\profiles.ini ud liest dort aus, wo sich das Profil befindet.
    Deshalb behebt eine Neuinstallation im Regelfall keine Fehler, die sind nämlich meist im Profil.


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 16:22
    • #12

    Ich habe halt derzeit die Sorge, dass man gar nicht mehr rankommen kann an die Mails. Ich werde dann mal schauen was passiert wenn ich die Inbox anklicke, komme dann erneut zurück :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 16:35
    • #13

    Wenn du die inbox nicht kopieren und auch nicht öffnen kannst, ist sie defekt. Was da dann noch zu retten ist?

    Wenn also beides nicht geht, bliebe der Versuch, die Datei auf der Kommandoebene mittels cmd zu kopieren, zuvor den PC im abgesicherten Modus starten. Oder gleich mit einem OS von CD starten und versuchen, die Datei aus dem Verzeichnis zu holen.
    Dann kann man versuchen,sie mit speziellen Tools zu öffnen um wenigstens einen Teil der Mails zu retten, indem man die Datei in mehrere Teile teilt und dies jeweils ohne Endung abspeichert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 16:38
    • #14

    Also ich habe in dem profile/mail Ordner in allen pop Ordner bei der Inbox das ich Sie nicht öffnen kann, als TXT kann man Sie öffnen, aber mit Thunderbird nicht und zu kopieren geht auch nicht :-(

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 17:05
    • #15

    Das komische ist, das ganze hat noch vergangene Woche funktioniert und das war ja schon Wochen nach der Reparatur Sache.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 17:39
    • #16

    Ähm, was heißt das

    Zitat von "kartal1984"

    das ganze hat noch vergangene Woche funktioniert und das war ja schon Wochen nach der Reparatur Sache

    denn jetzt?
    Wieso stellst du denn dann einen kausalen Zusammenhang dar?

    Zitat von "kartal1984"

    in allen pop Ordner bei der Inbox das ich Sie nicht öffnen kann, als TXT kann man Sie öffnen, aber mit Thunderbird nicht und zu kopieren geht auch nicht :-(

    du kannst also mit dem Editor die Mails ansehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 25. Oktober 2012 um 17:46
    • #17

    Ich wollte sagen, Thunderbird hat ja bis kurzem funktioniert. Also letzte Woche ja, seit ein paar Tagen nicht mehr. Die Windows Reparatur Installation liegt schon paar Wochen bzw fast einem Monat zurück.

    Also zumindest habe ich es bei einer Inbox versucht und dort konnte ich mit dem Editor es öffnen, die war natürlich ellen Lang. Ich kann auch sagen, dass leider alle Mails im Posteingang liegen, dies sagt zumindest die Dateigröße der Inbox aus ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2012 um 18:02
    • #18

    na ja, das

    Zitat

    wir mussten auf dem Rechner eine Reparatur-Installation durchführen, Outlook und Co läuft wieder jedoch haben wir heute beim starten von Thunderbird festgestellt, dass es ein Problem gibt.

    hörte sich so an, als gäbe es einen direkten Zusammenhang...

    Du kannst also mehrere endungslose Dateien wie inbox zwar ansehen, aber nicht in TB öffnen und auch nicht kopieren?
    Und es kommt immer die Fehlermeldung aus dem Screenshot oder welche genau?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kartal1984
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Sep. 2012
    • 26. Oktober 2012 um 09:20
    • #19

    Weiß nicht ob es einen direkten Zusammenhang gibt, jedoch liegt wie gesagt die Sache Wochen zurück und Thunderbird macht seit dieser Woche das Problem beim Starten, mein erster Screen im Beitrag. Mein zweiter Screen im Beitrag ist die Fehlermeldung, wenn ich das Profile-Verzechnis kopieren will, wenn ich es mit TB öffnen will erscheint die Fehlermeldung von Screenshot eins aus dem Beitrag. Per TXT kann ich es mir angucken, jedoch blicke ich da nicht wirklich durch.

    Anmerkung, arbeitet TB mit Framework in irgendeiner Form zusammen? Da wir Anfang dieser Woche Framework alle deinstallieren müssten und neu installieren müssten weil eine gewisse andere Anwendung mit Framework nicht klar kam.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2012 um 10:17
    • #20

    Guten Morgen,

    nein, es gibt keine abhängige Form der Zusammenarbeit mit Framework, also als runter damit:)

    Wenn du dir eine endungslose Datei aus TB mit einem Editor ansiehst, dann findest du im Klartext Mails, beginnend mit

    Code
    From - Thu Apr 01 10:14:33 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <forum@thunderbird-mail.de>
    Delivery-Date: Thu, 01 Apr 2010 10:13:09 +0200
    Received: from vwp0742.webpack.hosteurope.de (vwp0742.webpack.hosteurope.de [87.230.62.237])
    	by mx.kundenserver.de (node=mxeu0) with ESMTP (Nemesis)
    	id 0M7qqq-1NbImr0Xom-00vElx for xxx@yyyline.de; Thu, 01 Apr 2010 10:13:09 +0200
    ..
    ..
    Subject: Test -— Benachrichtigung über neue Antwort
    To: =?UTF-8?B?cnVt?= <xxx@yyyline.de>
    From: <forum@thunderbird-mail.de>
    Reply-To: <forum@thunderbird-mail.de>
    ..
    ..
    ..
    
    
    
    
    Guten Tag rum,
    
    
    
    
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema 
    ..
    ..
    Alles anzeigen

    und die oberste Zeile From - Thu Apr... markiert immer den Anfang einer Mail, danach folgen versch. Kopfzeilen (Header) und dann der Mailinhalt.
    So kann man also schnell den Anfang der nächsten Mail suchen.
    So etwas:

    Code
    --==AVM_Fritz_Box==multipart/alternative==1==
    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <?xml version=3D"1=2E0" ?>

    zeigt, dass die Mail HTML-Inhalte hat und so

    Code
    Content-Disposition: attachment; filename="29.06.11_10.35_Anruf.01234579.wav"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    UklGRqQ+AABXQVZFZm10IBAAAAAGAAEAQB8AAEAfAAABAAgAZGF0YYA+AABUVFRUVFRUVNfX
    19fX11RUVFRUVNfX19dUVFRUVFTX11RU19fX11RUVFRUVFRUVFTX11RUVFRUVFRU19dUVFRU
    VFRUVFRUVFRUVNfX19fX19PT19fX19fX19dUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfXVFRUVNfX
    19fX19fX19fX19fXVFRUVFRUVFRQUFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRU19dUVFRUVFRUVNfX
    19fX11RUVFTX11RUVFRUVFRUVFTX19fX19fX19PT19dUVNfX19fX19fXVFRUVFBQVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFTX19fX19fX19fXVFTX11RUVFRUVFRUVFTX11RUVFRUVFRU19fX19fX19fX19fX
    19fX19fX19fX19fX19dUVFRUUFBUVFRUUFBUVFRUVFRQUFBQVFRUVFBQVFRUVFRUVFRQUFBQ
    UFBQUFBQVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfXVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFBQVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFRUVFBQUFBQUFBQVFRUVFRUVFRUVFRUUFBQUFBQUFBUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRU
    VFRUVFRUVFTX19fX19dUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVFRUVNfX19fX19fXVFRUVFRUVFRUVFRU
    VFRUVFRU19fX19fX09PX19fXVFRUVFRUVFTX11RU19fX19fX19fX19fX19fX11RUVFRUVFRU
    Alles anzeigen

    sehen die in der Mail codierten Anhänge aus, hier eine *.wav Datei

    Wenn du also weder Headrzeilen, noch Mailinhalte erkennen kannst, ist die MBox defekt. Es sei denn, ihr habt nur verschlüsselten Mailverkehr, dann ist die Mail natürlich so nicht lesbar :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern