1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mail über Yahoo pop3 teilweise ohne Inhalt. [erl.]

  • Greenone
  • 29. Oktober 2012 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 29. Oktober 2012 um 21:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: WinXPPro SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Yahoo

    Hallo zusammen,
    nach einem kürzlichen Festplattenteilcrash habe ich Th 14.0 mit meinen 3 verschiedenen Konten neu eingerichtet/aufgesetzt.
    Danach lief alles wieder soweit.
    Seit ca. 1 Woche habe ich jedoch das Problem, daß die neu eingehenden mails teilweise keinen Inhalt haben also leer sind.
    Auch bei Umschalten auf Ansicht HTML ist nix zu sehen.
    Normalerweise lade ich die mails von Hand nach. Das heißt im ersten Durchgang ist nur die Kopfzeile zu sehen.
    Das hat bisher (vor und nach dem crash) immer gut geklappt.
    Die mail wird jetzt bei Anwählen "den Rest der Nachricht herunterladen" ein zweites mal als neu im Posteingang angezeigt.
    Wenn ich bei der neuen mail "den Rest der Nachricht herunterladen" anklicke ein 3.mal und so fort.
    Wenn ich mich direkt bei Yahoo einlogge ist die mail "gelesen" aber sichtbar.

    Weiß jemand Rat, wo ich anfangen soll zu suchen?
    greenone

    2 Mal editiert, zuletzt von Greenone (5. November 2012 um 15:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 18:50
    • #2

    Hallo,
    schaue dir mal bitte den Quelltext (Strg+U) dieser Mails an und berichte, ob dort auch alles leer ist und ohne Text.
    Führe schon mal Folgendes durch:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Und lade dir das Add-on Extra Folder Columns
    herunter, lasse dir die Ordnergrößen anzeigen (Anleitung auf der Webseite lesen) und poste uns die betr. Größen hier.

    Gruß

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 30. Oktober 2012 um 23:33
    • #3

    Guten Abend mrb,
    zu 1. Quelltext hatte ich vergessen. Ist bei den betreffenden mails aber komplett leer.
    zu 2. Ordnerreparatur habe ich durchgeführt. Danach war die Mehrfachanzeige der selben
    (leeren) mail "verschwunden". Die eine Übriggebliebene zeigte "den Rest der Nachricht herunterladen"
    erneut an. Beim Anklicken blieb die mail leer und war in Postfach wieder doppelt (aber leer) vorhanden.
    Nach einer erneuten Reparatur ging es von vorne los.
    Extra Folder Columns ist installiert.
    Die entsprechenden Unterordner mit den letzten leeren mails sind in dem Fall 1MB bzw. 7MB groß.
    Umgekehrte die Frage ab welcher Größe wird es denn kritisch?

    Gruß g.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2012 um 22:08
    • #4
    Zitat

    Quelltext hatte ich vergessen. Ist bei den betreffenden mails aber komplett leer.


    Dann kann auch nichts angezeigt werden.
    Die Frage ist also, wer hat den gelöscht und zwar noch bevor er in Thunderbird angekommen ist?
    Und das kann dann nur "Sicherheitssoftware" gewesen sein, die das TB-Profil und Mails abscannt.
    Das solltest du in der entspr. Software untersagen.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. November 2012 um 15:21)

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 23:16
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Und das kann dann nur "Sicherheitssoftware" gewesen sein ...

    Außer Greenone kommt auch aus Oberbayern. Dann könnt's auch der Pumuckl gewesen sein. ;-)

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 1. November 2012 um 00:27
    • #6

    Thunderbird-Version jetzt: 16.0.2

    Hallo,
    danke für die Antworten.
    mrb. Warum du mir den link geschickt hast ist mir erst mal nicht so ganz klar (in Bezug auf mein Problem)
    Ich habe die Einstellungen -> Sicherheit geprüft. Da ist kein Häckchen bei Anti Virus gesetzt.
    Nach dem Update auf V16.0 hatte ich bisher keine leere mail mehr. Vielleicht lag ja der Hund auch da begraben?
    Werde weiter dazu berichten. Habe auch irgendwie yahoo in Verdacht, da die möglichen Einstellungen "runterladen
    und trotzdem auf demServer belassen" normalerweise IMAP Konten vorbehalten ist.
    @SusiTux: Ja das wäre eine schöne Erklärung. Wenn ich den erwische. :augenauf:

    Gruß greenone
    :mrgreen:

    Einmal editiert, zuletzt von Greenone (5. November 2012 um 15:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2012 um 15:25
    • #7
    Zitat

    Warum du mir den link geschickt hast ist mir erst mal nicht so ganz klar (in Bezug auf mein Problem)


    Sorry, nun du musst ja dann wissen, wo sich das TB-Profil überhaupt befindet, wenn du dieses in anderen Programmen als Ausnahme setzen möchtest. Die meisten User, die hier fragen, wissen das gewöhnlich nicht.
    Der Link würde dann die Suche nach dem richtigen Pfad (es gibt ja drei davon) erheblich verkürzen.
    Wenn du aber eine solche Hilfe nicht brauchst, kann ich mich auch zurückhalten. Das Posten des Links kostet mich genau die Zeit, die ich für die Eingabe von 4 Zeichen (11p.) brauche. Das dauert bei mir 2 Sekunden, da ich die Zeichenkombination auswendig weiß.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2012 um 18:04
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Greenone"


    Ich habe die Einstellungen -> Sicherheit geprüft. Da ist kein Häckchen bei Anti Virus gesetzt.


    falls du Extras > Einstellungen > Sicherheit > Antivirus meinst, sollte dort schon ein Häkchen gesetzt sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 1. November 2012 um 18:23
    • #9

    Hallo mrb,
    nein, nein es ist sehr nett von Dir mir den Link zu schicken auch wenn ich über meinen Crash inzwischen tatsächlich
    schon rausgefunden hatte, wo der Profilordner "steckt".
    Grundsätzlich bin ich nat. bei Problemen für jede Hilfe und jeden Tip dankbar.
    Durch deine Antwort ist mir überhaupt erst klar geworden was du in Bezug auf Sicherheitssoftware meinst.
    Wie du aus dem anderen Teil der Antwort siehst habe ich diesen Bezug gar nicht gesehen sondern nur die Einstellungen beim Thunderbird.
    Also entschuldige bitte das Mißverständnis meinerseits.
    Müßte ich denn den ganzen Profilordner als Ausnahme setzen, oder reicht nur der Unterordner "Mail" ?

    Gruß

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 1. November 2012 um 18:29
    • #10

    Hallo nochmal,
    jetzt bin ich etwas verunsichert:
    graba schreibt: Extras > Einstellungen > Sicherheit > Antivirus ---> Häkchen setzen.
    mrb sagt bei der Sicherheitssoftware, ich vermute jetzt damit ist ein Virenscanner gemeint, Ausnahme für Thunderbird einstellen.

    Schließt sich das nicht gegenseitig aus?

    Gruß
    :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2012 um 18:32
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Greenone"


    Schließt sich das nicht gegenseitig aus?


    nein, das schließt sich nicht gegenseitig aus.
    :arrow: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 1. November 2012 um 18:53
    • #12

    Hi,
    jetzt sehe ich klarer, danke.
    Das Häkchen habe ich auf jeden Fall wieder gesetzt. Falls jetzt nochmal eine "leere" mail kommt stelle ich meinen Scanner entsprechend ein.
    Hatte dieses Problem bisher halt noch nicht, trotz des Scanners.

    Gruß
    :mrgreen:

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 5. November 2012 um 13:45
    • #13

    So jetzt habe ich den V.scanner entsprechend den Tips von Toolmans site eingerichtet. (Profilordner komplett rausgenommen).
    Getestet habe ich das mit dem empfohlenen AvTest (Eicar Virus). Der Scanner hat nicht (mehr) reagiert.
    Leider kamen danach wieder leere mails an. Auf dem Server von yahoo kann ich die mails öffnen. Wenn ich sie von dort an mich selber weiterleite und über pop3 abrufe, gehen sie im Thunderbird auch richtig auf.
    Servereinstellungen: (Vielleicht ist da der Wurm drin?)
    Habe irgendwo gelesen das "Nachrichten auf dem Server belassen" nur mit IMAP funktioniert.
    Aber dann dürfte bei meinen Einstellungen keine mail mehr funktionieren.
    Da der Fehler aber nicht bei jeder mail auftritt, weiss ich einfach nicht wo ich noch ansetzen soll? Jeder Tip ist mir willkommen.
    Gruß :mrgreen:

    Bilder

    • Servereinstellungen.jpg
      • 28,54 kB
      • 450 × 359
  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 27. November 2012 um 21:35
    • #14

    Ich würde diesen Beitrag gerne Hierhin verschieben,
    da ich festgestellt habe, das es definitiv ein Filterproblem ist.
    Hoffe dieser Weg ist so korrekt.
    An der Stelle möchte ich diesen Thread schliessen und allen Tipgebern danken.

    Edit: Da in diesem Thread schon etliche Beiträge geschrieben wurden, ist es nicht sinnvoll, ihn einfach zu schließen und an anderer Stelle weiterzuschreiben. (u. a. Vermeidung von Doppelposting!) Hier der Thread mit ähnlicher Thematik: leere Nachrichten nach dem Filtern  Mod. graba

    Ok. Ich dachte nur da sich das beschriebene Problem bei mir eindeutig auf auf die Filter in Thunderbird beziehen, daß das Thema in dem verlinkten Thread besser aufgehoben ist.

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 9. Dezember 2012 um 10:45
    • #15

    Hallo an das Forum,
    heute bekam ich das erste Mal beim versuchten download meiner mails, die Fehlermeldung im Anhang.
    Yahoo hat seine Einstellungen in Bezug auf die genannten Punkte geändert und läßt in der Form unter POP3 nicht mehr zu,
    was bis vor ein paar Wochen ohne Probleme geklappt hat.
    Nachdem ich die Einstellungen entsprechend korriegiert habe funktioniert alles wieder reibungslos.
    Somit hat sich das Problem erledigt.

    Schöne Grüße
    greenone :mrgreen:

    Bilder

    • pop3 einstellungen.jpg
      • 21,16 kB
      • 606 × 142
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2012 um 11:19
    • #16

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™