1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bild-Anhänge lassen sich nicht öffnen [erl.]

  • petersch41
  • 30. Oktober 2012 um 09:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • petersch41
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 30. Oktober 2012 um 09:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7 SP1 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Guten Morgen, Kollegen!

    Beim Versuch, ganz normale jpg-Bilder, die ich per eMail-Anhang erhalte, aus dem Anhang heraus per Doppelklick zu öffnen, kommt die bekannte Fehlermeldung:

    "C:\temp\BildXYZ.jpg konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Allerdings existiert die eingetragene Hilfsanwendung (IrfanView) sehr wohl und ist auch korrekt eingetragen. Und wenn ich solche Bilder erst einmal abspeichere und dann öffnen will, klappt's ganz normal.

    Hat jemand von Euch eine Ahnung, was hier falscht läuft?

    Dank für jeden Tipp!
    LG, Peter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2012 um 20:51
    • #2

    Hallo,
    könnte ein Defekt in der Datei mimetypes.rdf.
    Suche sie und lösche oder verschiebe sie.
    Danach führe das Öffnen noch einmal durch und fülle das aufpoppende Menüfenster aus.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (10. November 2012 um 16:21)

  • petersch41
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    9. Sep. 2009
    • 10. November 2012 um 16:17
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    könnte ein Defekt in der Datei mimetypes.rdf...


    Genau, so war's... Danke!
    Peter

  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 23. Januar 2013 um 13:43
    • #4

    hallo liebe mitleidenden probfinder und problöser,

    bei mir öffnen sich in tb 17.0.2 problemlos alle möglichen anlagen unterschiedlichster formate, weil ich nach und nach händisch die mir passenden anwendungen zugeordnet hatte, wenn tb fragte.

    für dateien des typs *.tmd kriege ich das aber unter vista schlicht nicht hin.

    dieser dateityp *.tmd lässt sich völlig problemlos mit hilfsprogrammen wie ef commander oder dem win explorer öffnen, es startet die textverarbeitung TextMaker von SoftMaker völlig problemlos, aber eben nicht aus tb 17.0.2 heraus.

    es hat auch nicht geholfen, die mimetypes.rdf zu löschen. die baut sich jetzt nach und nach wieder auf, wenn ich nach und nach auf tb-frage das datei-öffnende programm nenne.

    bei meinen *.tmd-anlagen kommt aber gar keine tb-abfrage. alles rührt sich nicht vom fleck.

    das ist wirklich seltsam, denn mit früheren tb-versionen hatte ich überhaupt kein problem mit anlagen des dateityps *.tmd.

    hat einer von euch eine idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2013 um 14:56
    • #5

    Hallo,
    schaue mal bitte in die Registry von Windows und dort unter HKEY_CLASSES_ROOT ob es dort den Eintrag .tmd gibt.
    In meinem Windows 7 steht der nämlich nicht. Und wenn er dort nicht steht, ignoriert TB diesen Dateityp.

    Gruß

  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 23. Januar 2013 um 16:27
    • #6

    hi mrb,

    in der registry (vista) unter root wird .tmd geführt. der eintrag sieht so aus

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd]
    @="TextMaker"
    "Content Type"="x-softmaker-tm"
    "PerceivedType"="document"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\OpenWithList]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\OpenWithList\TextMaker]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\OpenWithProgIds]
    "TextMaker"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\ShellNew]
    "FileName"="D:\\vorlagen softmaker\\Deutsch\\Normal.tmv"

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2013 um 16:34
    • #7

    OK, dann hat ihn das Programm korrekt installiert.

    Gruß

  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 23. Januar 2013 um 16:46
    • #8

    wobei ich seltsam finde, dass der export des registry-untereintrags in diesen originaleintrag:

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\ShellNew]
    "FileName"="D:\vorlagen softmaker\Deutsch\Normal.tmv"

    dazu führt, dass einem im exportierten text vorgegaukelt wird, der eintrag sähe so aus:

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.tmd\ShellNew]
    "FileName"="D:\\vorlagen softmaker\\Deutsch\\Normal.tmv"

    dh es gäbe 3 zusätzliche rückstriche. keine ahnung was das soll?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™