1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alte gelöschte E-Mails wieder im Papierkorb

  • eptbmz
  • 4. November 2012 um 17:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eptbmz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 4. November 2012 um 17:32
    • #1

    Thunderbird-Version : 16.0.2
    Betriebssystem + Version: WIN 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo zusammen

    Ich lösche mindestens 1 mal im Monat alte Mails aus dem Papierkorb. Als ich heute wiedermal reinschaute mußte ich feststellen, dass da plötzlich wieder schon lange gelöschte E-Mails vorhanden sind. Da ich nicht täglich in den Papierkorb schaue, kann ich auch nicht sagen was der eventuelle Auslöser für das Problem sein könnte.
    Wie kann so etwas passieren?

    Mfg. Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2012 um 18:59
    • #2

    Hallo Peter,

    dafür kann es zwei Gründe geben:

    • Eine korrupte (defekte) Indexdatei.
      Die Anzeige des Inhaltes in einem "Mailordner" (der ja in Wirklichkeit eine so genannte "mbox-Datei" ist) erfolgt unter Zuhilfename der Indexdateien. So zum Bsp. für den Papierkorb die "trash.msf". Und diese "verschlucken" sich ab und an.
      Lösung: entweder Rechtsklick auf den jeweiligen "Mailordner" >> Eigenschaften >> reparieren, oder bei beendetem TB (!) mit dem Dateimanager deines Vertrauens innerhalb deines TB-Userprofils nach Dateien mit der Endung .msf suchen, und diese allesamt löschen. Beim nächsten Start des TB werden alle mbox-Dateien neu indiziert. Das kann je nach Anzahl und Größe der mbox-Dateien ein klein wenig dauern.
    • Du hast die mbox-Datei des Papierkorbes (dann meistens auch noch anderer Ordner) noch nie oder schon lange nicht mehr komprimiert. Komprimieren heist nicht etwa "ZIP & Co.", sondern es ist eine programminterne Funktion, bei der die nur als gelöscht markierten E-Mails endgültig aus der mbox-Datei gelöscht werden. So lange du das nicht tust, bleiben sie also "ewig" drin, die mbox wird immer größer - bis gar nix mehr geht. Du siehst davon nichts, denn es wird ja nichts an Inhalt angezeigt.

    Aber was schreibe ich da, das wusstest du ja garantiert alles schon aus unserer Anleitung ... .

    Kleiner Hinweis aus der Praxis: Installiere dir das Add-on "Xpunge". Dieses ist für mich ein ganz wichtiges Hygieneinstrument für den TB, speziell für unsere "guten alten" POP3-Konten. Mit diesem Add-on kannst du mit einem einzigen Klick (!) alle Papierkörbe leeren und sämtliche "Mailordner" komprimieren. (Ich mache das fast täglich!)

    Wichtig:
    Auch wenn du als sicherheitsbewusster User selbstverständlich regelmäßig ein Backup deines TB-Userprofils ziehst, solltest du vor derartigen Reparaturen immer eine Sicherheitskopie machen. Damit hast du eine Rückfallposition, falls doch wider Erwarten etwas ungewolltes passiert!
    Wie du das TB-Userprofil sicherst, findest du in unserer Anleitung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • eptbmz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 4. November 2012 um 20:54
    • #3

    Hallo Peter

    Danke für Deine schnelle und umfangreiche Antwort. Ich muß gestehen, dass ich diese Anleitung auf die Du hinweist, noch nicht gelesen habe. Werde gleich reinschauen wenn Du mir noch verrätst wo ich sie finde.

    Mfg. Peter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2012 um 23:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "eptbmz"

    Werde gleich reinschauen wenn Du mir noch verrätst wo ich sie finde.


    ich bin zwar nicht Peter, erlaube mir trotzdem, dir den Hinweis zu geben: Schau mal im Forum rechts oben --> "Herunterladen", "Anleitungen", "Fragen & Antworten" ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • eptbmz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 5. November 2012 um 00:30
    • #5

    Hallo graba

    Mann bin ich blind. Danke für Deinen Hinweis.

    Mfg. Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™