Löschen und Hinzufügen von Kontakten

  • Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7


    Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit habe ich ein großes Problem; - wie lange genau, weiß ich leider auch nicht. Ich frage mit Thunderbird mehrere eMail-Konten ab, habe auch mehrere verschiedene Verteiler. Wie das in einem Verteiler nun einmal so ist, muss an ab und zu ja auch mal neue Kontakte hinzufügen und alte herauslöschen. Dies kann ich zunächst auch machen, allerdings verschwinden die Veränderungen nach einem Neustart immer wieder und alles ist auf Ausgangsniveau.


    Woran kann das liegen und was muss ich anders machen. Ist irgendetwas nicht richtig eingestellt? Früher habe ich es auch nicht anders gemacht und es hat funktioniert.


    Freundliche Grüße


    MrTurtle

  • Hallo,
    dann ist das betr. Adressbuch defekt.
    Richte ein neues Adressbuch ein und kopiere alle Kontakte aus dem alten ins neue.
    Sichere dieses zweite als *.ldif (Extras, Exportieren), nur damit bleiben die Listen erhalten.
    Dann lösche alle Kontakte im ersten Adressbuch. Vorsichtshalber kann man dann im TB-Profil die Datei abook.mab löschen (vorher TB beenden). Nach Neustart wird diese wieder neu erstellt.
    Danach kannst du die Adressen wieder zurückkopieren, wenn du willst. Das ist nicht zwingend, ich persönlich benutze das default Adressbuch (= persönliches Adressbuch) überhaupt nicht.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Okay, vielen Dank für den Tipp!!
    Kann ich gerne mal versuchen. Ich habe unter dem Persönlichen Adressbuch verschiedene Verteiler, versucht habe ich in den letzten Tagen schon mal, einen komplett neuen Verteiler anzulegen, das hat aber nicht gekappt. Das liegt dann wahrscheinlich daran, dass das persönliche Adressbuch defekt ist - wie Du schreibst, oder?!

  • Hallo nochmal,


    ich habe mich heute Abend nochmal mit Thunderbird beschäftigen wollen. Ich habe ja das bereits beschriebene Problem.


    Ich habe jetzt folgendes gemacht:


    1. Ich habe ein neues Adressbuch angelegt, da alle möglichen eMail-Adressn eingefügt und dieses dann gesichert (über exportieren ...).
    2. Dann habe ich alle eMail-Adressen aus allen Adressbüchern gelöscht.
    3. Thunderbird geschlossen und die besagte Datei abook.mab gelöscht.
    4. Anschließend habe ich den PC neu gestartet und Thunderbird geöffnet, leider waren noch alle Ordner da und auch die ganzen Adressen.


    Ich bin mittlerweile so vorgegangen, dass ich die Adressbücher alle als PDF gespeichert habe und zur Not von Hand wieder eingeben würde. Hauptsache ich kann einmal alle löschen und kann dann neu starten. Was mir ganz wichtig ist: Die alten Mails sollten schon erhalten bleiben!!


    Folgendes Problem habe ich ja:
    Hinzufügen von neuen Adressen / Löschen von alten Adresse von bzw. zu einer bestehenden Verteilerliste ist möglich, wird aber nach dem Schließen des Programms nicht gespeichert und ich es muss es jedes mal neu eingeben!!


    Was kann ich tun?! Kann man mir bitte helfen?

  • Quote

    4. Anschließend habe ich den PC neu gestartet und Thunderbird geöffnet, leider waren noch alle Ordner da und auch die ganzen Adressen.


    Welche Ordner?
    Die "Gesammelte Adressen" und das "Persönliche Adressbuch" kannst du nicht löschen, diese beiden kommen immer wieder. TB sollte diese nur neu anlegen, das war die Absicht.


    Quote

    Dann habe ich alle eMail-Adressen aus allen Adressbüchern gelöscht.


    Außer im neuen Adressbuch?!

    Quote

    4. Anschließend habe ich den PC neu gestartet und Thunderbird geöffnet, leider waren noch alle Ordner da und auch die ganzen Adressen.


    Welche waren genau da? Was verstehst du unter Ordner? Adressbücher oder Listen?
    Du hattest also das neue Adressbuch als *.ldif exportiert?
    Falls ja, importiere es noch einmal, auch wenn du dann zwei davon hast und überprüfe das Verhalten in dem importierten.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Es hat sich noch was an meiner Antwort geändert, sodass ich es nochmal erneut einstelle mit etwas geänderten Daten!!


    Hallo "mrb" und danke für Deine schnelle Antwort.


    Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe schon so viel probiert. Mit Ordner meine ich "neue (Verteiler-)Listen". Ich weiß auch, dass das persönliche Adressbuch und das gesammelte Adressbuch bestehen bleibt. Das kann ja auch gerne, nur hätte ich diese gerne komplett gelöscht und möchte von vorne anfangen. Das klappt nur leider nicht.


    Wenn ich jetzt eine neue Adresse hinzufüge, egal ob im persönlichen Adressbuch, gesammelte Adressen, oder einem eigen angelegten, ich habe immer das Problem, dass nach einem Neustart alles weg ist - bzw. die alten Adressen wieder auftauen, auch wenn ich es sie vorher gelöscht habe.


    Und ich habe es genau so gemacht wie Du geschrieben hast. (in Sachen Import!)
    Neues Adressbuch erstellt und als *.ldif exportiert.
    Wenn ich dieses jetzt anschließend importiere und TB neustarte, bleibt das anscheinend auch, aber alles andere kommt auch wieder. Ich könnte ja sonst einfach unter dem neuen importierten meine Verteiler wieder neu erstellen, aber dann tauchen die anderen immer noch auf!!


    Von daher muss ich eigentlich nur noch die ganzen Adressen aus den o. g. Adressbüchern gelöscht bekommen. Und ich hatte ja auch gesagt, wenn ich alles löschen muss und ich die Adressen alle von Hand neu eingeben muss, soll mir das auch Recht sein. Hauptsache meine alten Nachrichten sind nicht alle gelöscht.


    Viele Grüße

  • Quote

    Das kann ja auch gerne, nur hätte ich diese gerne komplett gelöscht und möchte von vorne anfangen. Das klappt nur leider nicht.


    Tut mir Leid, dann musst du etwas falsch gemacht haben.
    Noch mal:
    Thunderbird beenden und das evtl im Windows Taskmanager überprüfen.
    Die beiden Dateien abook.mab und history.mab löschen.
    Sind diese Dateien weg, hat sie Thunderbird nicht mehr und kann sie auch nicht mehr anzeigen.
    Könnte es sein, dass du mehrere Profile hast und du im falschen warst?


    Führst du Thunderbird als Administrator oder als Benutzer aus?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich starte das Programm als Administrator, ja.
    In dem Thunderbird-Ordner sind unter Profiles 2 weitere Ordner, jeweils eine lange Buchstaben-Zahlen-Kombination. Kann es damit zusammenhängen, dass ich Thunderbird von meinem alten Laptop auf den neuen Laptop übertragen habe? Allerdings hat es zu Beginn ja alles funktioniert.


    Hier jetzt nochmal meine Vorgehensweise (ich habe als Betriebssystem Windows 7):


    1. In Thunderbird lösche ich alle Adressen aus dem Persönlichen Adressbuch und aus den Gesammelten Adressen in dem ich alle anwähle und einfach entferne. Somit sind auch alle Verteiler gelöscht, die ich einst angelegt hatte.
    2. Ich schließe TB, habe die Datei abook.mab gelöscht. (Jetzt taucht sie auch gar nicht mehr auf)
    3. Im Vorfeld hatte ich das Adressbuch exportiert als *.ldif - Datei.
    4. Wenn ich TB wieder öffne, tauchen alle alten Adresse wieder auf. Füge ich eine neue hinzu bzw. lösche einen Verteiler, ist alles nach einem erneuten Schließen und Öffnen von TB wieder auf Ausgangssituation. Also TB verändert den derzeitigen Bestand im Adressbuch nicht.


    Eigentlich war ich mit TB immer sehr zufrieden, im Moment aufgrund dieser ganzen Geschichte leider gar nicht mehr. :(


    Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, evtl. bin ich auch einfach zu blöd, aber ich mache ja alles so wie es hier steht.


    Gruß
    MrTurte

  • Meine Vermutung: du löschst die Dateien im falschen Profil. Dann kann es nicht klappen.
    Woher sollte TB eine gelöschte abook.mab nehmen? Das wäre Zauberei.
    Und die gibt es im IT-Bereich nicht.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Was heißt denn falsches Profil?
    - Und wo sehe ich denn, wie viele Profile ich habe und was für eines ich gerade bearbeite? Ich habe gerade unter Windows 7 einfach in der Suchzeile %appdata% eingegeben, dort taucht dann u.a. ein Ordner genannt Thunderbird auf. Dann gehe ich auf den Ordner Profiles - dann tauchen zwei weitere Ordner auf, beide mit jeweils einer langen Buchstaben-Zahlen Kombination ... am Ende .default . In dem einen sind viele Dateien, in dem anderen lediglich 3.


    Was schlägst Du vor, was ich machen soll/kann? Macht es Sinn das ganze Programm zu deinstallieren? --> Das geht allerdings nur, wenn ich auch wirklich die History, also die bisherigen eMails nicht verliere!!


    Gruß

  • Quote

    dann tauchen zwei weitere Ordner auf, beide mit jeweils einer langen Buchstaben-Zahlen Kombination


    Ja, das sind 2 Profile, wie ich vermutet hatte.
    Nimm jetzt das richtige Profil und lösche die Datei dort.


    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.


    Quote

    Macht es Sinn das ganze Programm zu deinstallieren?


    Nein, überhaupt nicht, du würdest dadurch nicht ändern. TB suchst sich immer das zuletzt benutzte Profil und das wird ja nicht gelöscht, denn sonst wären alle deine Daten futsch,
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo!


    Ich habe jetzt das eine Profil (was ich nicht nutze) ganz gelöscht. Wenn ich allerdings in den ProfileManager gehe zeigt er mir sowieso nur eins an.


    Bei dem anderen sind die besagten Dateien ja sowieso schon gelöscht (das waren sie bei beiden).


    Ich habe allerdings immer noch das gleiche Problem. Ändere ich irgenwas in den Adressbüchern oder lösche ich Verteilerlisten, ist es nach einem Schließen und Neustarten wieder verloren!


    Gruß

  • Du hattest ja noch eine Sicherung *.ldif.
    Wenn du diese jetzt importierst, hast du immer noch das Problem?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ja, das neu imporierte Adressbuch taucht dann zwar mit auf (auch nach einem Neustart des Programms), aber die alten Adressen in den besagten Adressbüchern tauchen immer noch auf, obwohl ich sie vorher gelöscht habe.

  • Quote

    aber die alten Adressen in den besagten Adressbüchern tauchen immer noch auf, obwohl ich sie vorher gelöscht habe.


    Sorry, ich muss leider immer wieder nachfragen. Welche besagten Adressbücher meinst du denn?
    Und das frisch importierte arbeittet normal?
    Und noch einmal die Adressbücher "Presönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" werden neu leer erstellt, wenn du im richtigen (aktuellen und aktiven) TB-Profil die Dateien abook.mab und history.mab löschst.
    Das geht aber nur, wenn TB beendet vorher wurde, sonst passiert gar nichts.
    Sind diese im richtigen Profil einmal gelöscht ist es für TB unmöglich, dort noch die alten Adressen anzuzeigen.


    Mehr kann ich dazu nicht sagen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich spreche von den Adressbüchern:
    Persönliches Adressbuch
    Gesammelten Adressen


    Den Inhalt dieser Bücher hätte ich gerne gelöscht. Das frisch importierte arbeitet anscheinend normal. Ich kann aber die beiden Dateien
    abook.mab und
    history.mabgar
    nicht löschen, da sie garnicht mehr vorhanden sind. Natürlich bin ich im richtigen Profil - ich habe nur noch eines. Und auch Thunderbird ist vorher beendet worden.


    Trotzdem klappt das alles nicht. Ich habe mittlerweile auch ehrlich gesagt keine Lust mehr. Ich suche auch schon nach einer Alternative, auch wenn dann meine ganzen alten Dateien verloren gehen. Nur nutzt mir TB nichts, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert und mir niemanden helfen kann. Auch habe ich noch kein anderes Forum gefunden, wo man mir ggfs. helfen kann.


    Schade eigentlich, denn ich war immer bestens mit dem Programm zufrieden :)

  • Quote

    Ich kann aber die beiden Dateien
    abook.mab und
    history.mabgar
    nicht löschen, da sie garnicht mehr vorhanden sind


    Und du hattest danach neu TB gestartet und die beiden Dateien sind nicht erschienen, da sie TB automatisch wieder neu anlegt - aber leer? Falls das so ist, bist du nicht im richtigen Profil.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Es gibt nur noch ein Profil, und da sind die Dateien nicht. Ich habe inzwischen nicht nur einmal neu - sondern bestimmt schon 50 mal neu gestartet. Erst Datei - Schließen; dann die besagten Dateien gelöscht, dann TB wieder neu geöffnet. Nichts ... immer wieder die gleiche sch... ;)


    Ich bin definitiv im richtigen Profil, dennoch erscheinen die Dateien nicht wieder.

  • Hallo,
    eine (vielleicht dumme) Zwischenfrage eines Mac-Nutzers:
    Menü "Datei" -> "Schließen" schließt doch nur das aktuelle TB-Fenster und beendet nicht das Programm.
    Oder ist das auf Windows anders??
    Das würde nämlich erklären, warum selbst nach 50 mal Fenster-Schließen die Adressbuch-Dateien im Profil nicht neu angelegt wurden.

  • Hallo Mapenzi,


    nein, in Windows gibt es nur das Menü Datei, Beenden. Und das sagt eigentlich alles. Entspricht dem Klick auf das Kreuz in der Titelleiste.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw