MODIFICATION_FAILED beim Schreiben in Kalender Privat

  • Hallo,
    leider ist das Netz voll von Seiten zu diesen Stichworten. Habe sehr viele durchgelesen, aber nirgendwo eine Lösung gefunden.


    Ich habe einfach einen Kalender über das AddOn Lightning angelegt, wüßte auch nicht, daß ich beim Anlegen etwas gefragt wurde. Ich habe nur diesen einen Kalender, nix Google oder GMX oder was man in dem Zusammenhang oft liest. Etwa ein Jahr lang funktionierte alles problemlos, seither habe ich das in so vielen Threads beschriebene Problem:


    Wenn ich im Erinnerungsfenster einen Termin neu erinnern lassen möchte, kommt in bestimmten Situationen hartnäckig die Fehlermeldung wie in diesem ScreenShot (nur bei mir in einem Windows-Fenster):

    Quote

    Ein Fehler ist aufgetreten


    Beim Schreiben in den Kalender Privat ist ein Fehler aufgetreten!


    Fehlercode: MODIFICATION_FAILED
    Beschreibung:

    Die Beschreibung ist immer ein Leerstring, also nicht etwa blanks.


    • Das ganze tritt nie bei allen Terminen auf, sondern immer nur bei sehr wenigen, alle anderen lassen sich weiter neu erinnern.
    • Nach TB-Start tritt das erstmal nicht auf, sondern immer nur, nachdem TB einige Stunden gelaufen ist.
    • Der Fehler wurde durch keines der vielen TB- und Lightning-Updates in irgendeiner Weise beeinflußt. Ich nehme immer jedes Update mit und habe das Problem seit mindestens einem Jahr.
    • Inzwischen bin ich auch von WinXpProf auf einen anderen PC mit Win7Prof umgestiegen, auch das hatte keinen Einfluß auf diesen Fehler.
    • Wenn ich dann TB schließe und neu starte, funktioniert alles wieder einwandfrei für ein paar Stunden.


    In den Kalendereigenschaften heißt es Name "Privat", Adresse "moz-storage-calendar://". Aber beides habe ich nicht gewählt/eingetragen, das müssen wohl die Standard-Einträge sein.
    Sorry, falls es hierzu inzwischen eine veröffentlichte Lösung gibt, aber ich habe in den Bergen von Seiten zu diesem Problem keine gefunden. Entweder endeten die Threads ohne bestätigte Lösung oder der Fehler wurde auf eine zu alte Version von TB und/oder Lightning geschoben oder auf Probleme mit der Kompatibilität zu anderen Kalendern. Beides ist für mich nicht relevant. Außerdem haben viele Leute dieses Problem wohl dauerhaft und/oder bei allen Terminen, auch das ist bei mir nicht so.



    danke!

  • Quote from "micmen"


    Das ganze tritt nie bei allen Terminen auf, sondern immer nur bei sehr wenigen, alle anderen lassen sich weiter neu erinnern


    Hallo micmen,
    Sind das Termine die sich wiederholen?
    Haben diese Termine bei denen Du den Fehler bekommst etwas gemeinsames?
    Hast Du einmal versucht den Termin zu löschen und wieder neu angelegt?
    Irgend welche Sonderzeichen in diesen Terminen drin?

  • Vielen Dank für die Rückmeldung, aber die Gedanken führen wohl leider zu nichts...
    Also eins haben sie gemeinsam, es sind keine wiederkehrenden Termine.


    Ansonsten würde ich sagen, das ist zufällig mal der und mal der Termin, bei der Auswahl der davon betroffenen Termine ist mir noch nie etwas aufgefallen. In der Regel tritt das auf, wenn ich in der Liste mehrere Erinnerungen habe und mehrere davon neu erinnern lassen will. Dann klappt das bei den ersten und auf einmal habe ich bei einem diesen Fehler und ab dann tritt der bei allen oder fast allen verbliebenen Terminen auf, die noch in diesem Fenster gelistet sind.
    Einen Termin gelöscht und exakt identisch wieder neu angelegt habe ich noch nie, nein. Aber wie beschrieben funktioniert nach einem Neustart von TB ja erstmal wieder alles.


    Falls Ihr Euch über diese Praxis wundert... :D
    Ich unterscheide nicht zwischen Aufgaben und Terminen und lasse mich auch über Termine an Aufgaben erinnern. Dann suche ich mir aus, was ich als nächstes mache und was nicht - und was nicht gleich gemacht wird, daran lasse ich mich später neu erinnern. Darum habe ich das fast täglich, daß ich "Termine" neu zu erinnern habe. Bei den als Termine angelegten Aufgaben sind auch viele unwichtige, die ich nur nicht vergessen möchte, aber oft/lange schiebe. Und auch einige langwierige, die man nicht am Stück bearbeitet. Aus diesem Grund poppen täglich einige Erinnerungen auf.


    danke

  • Versuche einmal den Zeitraum beim bestätigen der einzelnen Erinnerungen zu verlängern.
    Also nicht direkt 4 Termine hintereinander bestätigen sondern etwas warten. Lightning greift auf jeden Termin zu und schreibt etwas in diesen Termin rein, für diesen kurzen Zeitraum ist der Zugriff auf den Kalender gesperrt. Wenn die Schreibaufträge zu schnell hintereinander kommen, könnte dieser Fehler auftreten.

  • nein, leider auch nichts...
    So schnell hintereinander mache ich das gar nicht und beim Nutzen von "Alle neu erinnern" sieht man ja auch, wie "rasend schnell" der das abarbeitet, so schnell ginge das manuell ja nie.
    Die, die sich bearbeiten lassen, gehen mit jeder Geschwindigkeit, und die betroffenen gar nicht. Auch wenn man das Erinnerungsfenster offen läßt und nach einer Stunde nochmal versucht, kommt diese Meldung.


    Ist halt blöd, daß da nie die Fehlerbehandlung verbessert wird...
    Den Fehler gibt es siehe Netz ja ewig lange schon und man würde eigentlich erwarten, daß dann die Fehlerbehandlung statt MODIFICATION_FAILED ohne Beschreibung etwas ausgibt, das entweder einem hilft, das Problem zu lösen, oder aber, dem Ersteller gemeldet, möglichst leicht die Ursache finden und den Fehler beheben läßt.


    danke!

  • Quote from "micmen"

    Den Fehler gibt es siehe Netz ja ewig lange


    Wenn beim schreiben nicht auf den Kalender zugegriffen werden kann oder ein vorhandener Termin schon existiert, dann tritt der Fehler auf. Das kann sehr viele Ursachen haben, die meiste Ursache ist ein schreibgeschützter Kalender. Deine Ursache das einige Erinnerungen funktionieren und andere nicht habe ich noch nicht gehört. Zu mindestens nicht wenn sie in einem Kalender liegen.

  • Ja nun, dazu kann ich jetzt nichts sagen... :)


    Es wäre halt schön, wenn da eine deutlichere Fehlermeldung käme.
    Schon daß Beschreibung keinen Wert zugewiesen bekommt, ist ja wohl ein Hinweis auf eine Fehlfunktion der Fehlerbehandlung.
    Wobei ich schätze, daß mit einer besseren Fallunterscheidung auch Fehlercode situationsabhängig differenzierter besetzt werden könnte.


    danke

  • Hallo,
    auch wenn das OP schon älter ist - ich habe den gleichen Fehler, leider finde ich den zugehörigen Termin nicht mehr :( Ich würde ihn schon löschen und neu anlegen, weiss aber nicht, welcher Termin den Fehler verursacht :nixweiss:


    Wenn jemand Hilfe weiss, ich werde die Meldung ja wahrscheinlich nie wieder los :wall:


    Es könnte ein sich wiederholender Termin sein, der mit google calender nicht übereinstimmen will, aber davon habe ich sehr viele!


    Danke für Hilfe
    win7, Thunderbird aktuell 24.5.0

  • In welchen Situationen bekommst Du denn die Meldung?
    Bei mir kommt die nur vor, wenn ich an einem Termin etwas ändere, so daß eine Änderung zu speichern ist. Von daher weiß ich auch immer, welcher Termin gemeint ist.


    Daß die Fehlermeldung schlecht programmiert ist, ist allerdings richtig, und das hatte ich ja vor langem schon geschrieben - in der Tat sollte man die endlich mal überarbeiten und mehr Infos ausgeben lassen.

  • Quote from "micmen"

    In welchen Situationen bekommst Du denn die Meldung?
    Bei mir kommt die nur vor, wenn ich an einem Termin etwas ändere, so daß eine Änderung zu speichern ist. Von daher weiß ich auch immer, welcher Termin gemeint ist.


    Daß die Fehlermeldung schlecht programmiert ist, ist allerdings richtig, und das hatte ich ja vor langem schon geschrieben - in der Tat sollte man die endlich mal überarbeiten und mehr Infos ausgeben lassen.


    Hurra, ich habe in einem alten Forum einen Tipp gefunden, der geholfen hat.
    :lol:
    Bei Kalendereigenschaften die offline-Unterstützung abschalten - voila, die Fehlermeldung ist weg. Habe anschließend die offline-Unterstützung wieder angeschaltet, jetzt kommt der Fehler nicht mehr. Puh. :flehan:
    Es dürfte sich um einen wiederholenden Termin gehandelt haben, da ich trotzt Fehlermeldung ausnahmsweise weitergearbeitet habe, hat sich der Fehler etabliert. Mache ich nie mehr... :freak:
    Der Bug scheint definitiv schon älter zu sein, der Beitrag war von 2009...
    Gruß

  • Quote from "micmen"

    "offline-Unterstützung"?
    Sowas finde ich bei mir weder in den Kalender-Eigenschaften, noch in den Kalender-Optionen?


    Diese Einträge findest Du nicht in der Kalender Eigenschaft ??


    MfG
    EDV Oldi

  • Im Profilordner

    C:\Users\deinName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyzDeinProfil.default-default\calendar-data

    Die Datenbank deleted.sqlite:

    • Kopie anlegen
    • SQL-Browser: Inhalt der einzigen Tab löschen
  • graba

    Closed the thread.