1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Online Adressen verteilen

  • ChrisSR73
  • 17. November 2012 um 17:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChrisSR73
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Aug. 2010
    • 17. November 2012 um 17:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,
    ich habe bei T-Online mehrere "weitere" eMail Adressen (z.B. für Vater, Mutter, Tocher, Sohn).
    Ich habe für jede eMail Adresse ein IMAP Konto bei Thunderbird einrichten.
    Leider ist es jetzt so, dass ich eingehende eMail in allen Konten habe.
    Kann ich Thunderbird so einrichten, dass sich die eMails auf alle Konten verteilen?

    Danke für euere Hilfe
    Chris

  • SusiTux
    Gast
    • 17. November 2012 um 17:39
    • #2

    Hallo Chris,

    schau mal in die Anleitung unter Weitere Indentitäten (Aliasse).

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2012 um 17:41
    • #3

    Hallo Chris,

    du hast weitere E-Mail-Adressen angelegt, also Aliase oder "Weitere Identitäten", das sind nur andere Namen für deine eigentliche Adresse. (So, als wenn du an deinen Briefkasten draußen weitere Namensschilder klebst)
    Du musst entweder wirklich neue Postfächer anlegen (sinnvoll) oder in TB per Filter die Mails verteilen.
    Schau dazu auf der T-O Site nach, afair kann man bis zu 5 Postfächer anlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • emsebremse
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2012
    • 21. Dezember 2012 um 13:44
    • #4

    Hallo,
    Bei mir besteht das selbe, gleiche Problem, ich habe zwei Adressen angelegt und eingehende Post erscheint in beiden! Ist doch zu blöd:
    Leider komme ich mit den Tips die hier gegeben werden nicht zurecht!!!!
    :schlaumeier: Besteht die Möglichkeit eine detailierte Vorgehensweise für Nicht-EDV-(TI)-ler zugeben??? :)
    Wäre sehr froh darüber!
    Viele Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2012 um 13:50
    • #5

    Hallo und willkommen emsebremse,

    zuerst:
    Beachte bitte bei jedem neuen Thema/Thread den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du hast bei T-O also zwei Adressen aber nur einen Benutzernamen/Kennwort/Passwort für den Abruf und wenn du per Webmail die E-Mails abrufst, sind auch alle sichtbar?
    Dann hast du Alias-Adressen (=Weitere Identitäten)

    Zitat von "emsebremse"

    Besteht die Möglichkeit eine detailierte Vorgehensweise für Nicht-EDV-(TI)-ler zugeben?

    sowas halten wir eigentlich geheim, aber schau mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) nach> Weitere Identitäten (Aliasse)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • emsebremse
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2012
    • 21. Dezember 2012 um 15:31
    • #6

    Thunderbird-Vers. 17.0 / Konto IMAP / Win 7

    Hallo,
    jetzt auch mit den Versionen.
    Habe versucht meine Bitte mit freundlichen Smiles zu erläutern. War keinesfalls böse gemeint, Sorry für das Mißverständniss.

    Also jetzt habe ich es so verstanden, dass ich beim Einrichten was falsch gemacht habe?
    In den Erläuterungen finde ich nur eine Erklärung aber nicht die Abhilfe.
    Möchte gerne mit zwei getrennten Mail-Adressen arbeiten. Wie im Beispiel feedback@t-online.de und vertrieb@t-online.de.
    Dabei möchte ich Mails getrennt senden und empfangen.
    Es wird beschrieben wie man über Identitäten per feedback@t-online.de empfangen kann. Dann über feedback@t-on. und vertrieb@t-on. senden kann.
    Möchte aber über vertrieb@t-on. auch seperat empfangen ohne das die Mail im Eingang feedback@t-on. steht.
    Habe nochmal versucht selbst eine Änderung zu finden, aber dies gelingt mir nicht bei der Kontoeinstellung.
    Somit komme ich mit den bis hierher aufgezeigten nicht zu recht.
    Was muß man tun um es zu richten?

    Vielen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2012 um 17:45
    • #7

    Hallo,

    deine Anfrage war doch ok, nur die techn. Hinweise fehlten und das meinte ich :)
    Leider hast du meine Frage nicht beantwortet

    Zitat


    Du hast bei T-O also zwei Adressen aber nur einen Benutzernamen/Kennwort/Passwort für den Abruf und wenn du per Webmail die E-Mails abrufst, sind auch alle sichtbar?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • emsebremse
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2012
    • 21. Dezember 2012 um 18:24
    • #8

    Hallo,

    Danke für die freundliche Antwort.
    Ja, wie Du schreibst ist es.
    Bei T-O hat man eine Haupt-adresse und kann dann zusätzliche weiter Adressen fixieren.
    Aber der Abruf erfolgt nur über den Hauptnamen per Passwort. Oder muß man für den Beinamen ein separates Passwort vergeben?
    Ist das der Knackpunkt?

    Vielen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2012 um 18:39
    • #9

    Hallo,

    der Knackpunkt ist, dass du somit nur ein Postfach mit zwei Namen hast und da kann man in TB nicht zwei Konten anlegen, weil die ja, wie du bemerkt hast, dann Beide das Gleiche abholen. Eigentlich kann man das in TB auch nicht so einfach, keine Ahnung, wie du das geschafft hast :gruebel:
    Lösungen:
    a) du lässt es bei T-O so wie es ist, löschst in TB das eine Konto mit Kontenaktionen>Entfernen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%, richtest dann in TB zwei Ordner Konto A und Konto B ein und erstellst dann einen Filter, der ankommende Mails je nach Adresse verteilt. Zum Versenden musst du "Weitere Identitäten" einrichten.

    b) du schaust mal bei T-O nach oder fragst dort nach, afair kann man mehrere Postfächer anlegen, also wirkliche Mailadressen mit eigenem Benutzernamen/Passwort.

    Aber brauchst du b) wirklich? Das musst du halt überlegen. Wenn es für versch. Personen ist, tendiere ich zu ja!

    Zu Filtern, Kontenaktionen, "Weitere Identitäten" etc. findest du Hinweise und Tipps in der Anleitung/FAQ, siehe oben.

    Wenns dann nicht klappt, kannst du gerne gezielt nachfragen und über ein Feedback freuen wir uns.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™