1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Update auf TB17 & Lightning update Problem

  • Hausmarke
  • 20. November 2012 um 18:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 20. November 2012 um 18:20
    • #1

    Hallo;

    habe gerade meinen TB auf die Version 17 updaten lassen und nun hat dieser die aktuelle Version vom Lightning nicht gefunden und diese somit disabled. Das ist wirklich sehr ärgerlich zumal ich @work einen ganzen Haufen Rechner habe bei denen dies nie passieren darf.
    Wie kann ich den TB so konfigurieren, dass er erst dann ein update automatisch durchführt, wenn bestimmte Add-Ons für die neue Version des TB verfügbar sind?

    danke!


    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win7x64
    Kontenart (POP / IMAP): pop/imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):own

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. November 2012 um 19:36
    • #2

    Hallo Hausmarke,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Also bei mir ist während des Updates ein Fenster mit dem Hinweis aufgetaucht, dass die (16er)-Lightning-Version nicht aktuell ist und angeboten worden nach der passenden Version für den 17er-Donnervogel zu suchen.

    Bestätigt, wurde gefunden, gefragt ob aktualisiert werden soll, dies bestätigt und alles in Ordnung!

    Allerdings bin ich Linux-Nutzer (und grundsätzlich erlaube ich nicht automatische Updates). Was, wann, wie auf den Rechner kommt, das bestimme ich selbst.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0 (ab 20.11.2012)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 17.0 (ab 20.11.2012)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 20. November 2012 um 20:20
    • #3

    Bei mir kam auch diese obligatorische "wollen sie nach kompatibler Version suchen"... allerdings wurde da kein neuer Lightning gefunden und der TB startete mit dem Kalender disabled...
    Habe heute Nachtmittag schon zufällig eine Neuinstallation eines Thunderbirds durchgeführt bei dem die Neuinstallation des Kalenders übers web auch nicht geklappt hat - da wurde immer versucht die 1.8er Version zu installieren welche nicht kompatibel ist... ich musste dann von Hand den 1.9er-Installer runter laden und selber installieren...

  • SusiTux
    Gast
    • 20. November 2012 um 21:35
    • #4

    Hallo Hausmarke,

    schau mal, ob die ESR-Versionen nicht eher etwas für Dich sind. Da gibt es nur Sicherheitsupdates.

    Gruß

    Susanne

  • sts
    Gast
    • 21. November 2012 um 19:56
    • #5
    Zitat von "SusiTux"

    Hallo Hausmarke,
    schau mal, ob die ESR-Versionen nicht eher etwas für Dich sind. Da gibt es nur Sicherheitsupdates.
    Gruß Susanne


    Thunderbird 17.0 ist die aktuelle ESR Version ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 21. November 2012 um 20:21
    • #6
    Zitat von "sts"

    Thunderbird 17.0 ist die aktuelle ESR Version ;)

    So? Dann schau mal hier. Die 17.0 ESR ist erst heute veröffentlicht worden. Es ist macht einen Unterschied, ob sich jemand die 17.0 oder die 17.0 ESR installiert. Das wird spätestens mit dem Release der 18.0 deutlich bemerkbar.

    Also, nicht frech werden zu die jungen Madln, hust ;-)

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2012 um 10:43
    • #7
    Zitat von "SusiTux"

    Hallo Hausmarke,

    schau mal, ob die ESR-Versionen nicht eher etwas für Dich sind. Da gibt es nur Sicherheitsupdates.

    Gruß

    Susanne


    Hallo SusiTux,
    das spielt jetzt keine Rolle mehr.
    Das nächste große Update gibt es erst wieder in einem Jahr.
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/thunde…len-neuerungen/

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2012 um 11:08
    • #8

    Hallo Fritz,

    die Mozilla Release-Politik ist schon echt so ein Thema. Hast schon Recht; große Feature-Updates muss man in naher Zukunft wohl nicht befürchten. Dennoch wird es weiter beide Zweige geben, nur für den Fall, dass doch.

    In dem Artikel verweist Sören auf einen anderen Artkel von ihm: So geht es nach Thunderbird 17 weiter. Dort heißt es:

    Zitat

    ... So wird es weiter einen regulären sowie einen ESR-Zweig geben. ... Ein zweiter Feature-Release innerhalb eines Jahres ist optional und für zwischen Thunderbird 17 und Thunderbird 24 Stand heute allerdings ausdrücklich nicht geplant. Dennoch wird man den regulären und den ESR-Zweig nicht vereinen, um sich die Möglichkeit eines weiteren Releases offenzuhalten.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern