1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links in den Add-Ons

  • gozoc
  • 21. November 2012 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 21. November 2012 um 18:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: WinXP/SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): *

    Seit der Version 17, führt ein Klick auf die Links (egal wo) der Add-Ons dazu, das Thunderbird "abstürzt" bzw. einfach zu geht.

    Habt Ihr das auch ?? Könnte das ein Bug sein ?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. November 2012 um 18:10
    • #2

    Hallo gozoc,

    hast Du das Add-On Quicktext im Einsatz? Wenn ja, deaktivieren und prüfen, ob Dein Donnervogel dann immer noch abstürzt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 21. November 2012 um 18:22
    • #3

    Danke ...
    aber nein, dieses Addon hab ich nicht ...
    Ich habe z.B. CompactHeader und ContactTabs drin.

    Übrigens, gilt das wirklich NUR für den AddOn Bereich von TB.
    Links in Nachrichten sind kein Problem.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. November 2012 um 18:34
    • #4
    Zitat von "gozoc"

    ...
    Übrigens, gilt das wirklich NUR für den AddOn Bereich von TB.
    Links in Nachrichten sind kein Problem.

    Hallo gozoc,

    habe das getestet. Das funktioniert bei mir ohne Probleme.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.2 (ab 27.10.2012)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.2 (ab 27.10.2012)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 21. November 2012 um 18:37
    • #5

    OK danke ... das ist es wohl kein allgemeiner Bug.
    Tja, hab ich grad mal Pech gehabt - ist aber zum Glück nicht soooo relevant. Ich klicke ja nicht so häufig in dem Bereich rum.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2012 um 18:43
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "gozoc"


    Seit der Version 17, führt ein Klick auf die Links (egal wo) der Add-Ons dazu, das Thunderbird "abstürzt" bzw. einfach zu geht.


    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gozoc
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Feb. 2005
    • 22. November 2012 um 23:06
    • #7

    Peinlich .... nein, im abgesicherten Modus ist alles ok. :redface:
    Verflixt, dann muss ich rausfinden, welches Addon inkompatibel ist :confused:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern