1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Versenden von Mails an Uni-Adresse

  • janno
  • 21. November 2012 um 23:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • janno
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 23:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail

    Guten Abend zusammen,

    bei mir tritt seid gestern folgendes Problem auf:
    E-Mails, welche ich mit Thunderbird (Googlemail Konto) an Adressen meiner Uni schreibe ([email='vorname.nachname@stud.uni-goettingen.de'][/email]) kommen nicht mehr an. Nach einem Tag kommt dann die Fehlermeldung:

    This is an automatically generated Delivery Status Notification
    THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY.
    YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE.
    Delivery to the following recipient has been delayed:
    ...

    Das Problem tritt erst seid gestern auf. An den Einstellungen habe ich nichts geändert. Vorher hat es immer einwandfrei funktioniert.
    Schreibe ich die Adressen ohne Thunderbird an (übers Einloggen auf der Gmail Page), funktioniert es.
    An andere Adressen klappt es auch über Thunderbird (Googlemail, Kabelmail und GMX habe ich ausprobiert.)
    Von einem anderen PC und Mail Konto (Kabelmail) konnte ich die Uni Adressen auch mit Thunderbird anschreiben.

    Woran kann das liegen?
    Was kann ich tun?

    Vielen Dank und viele Grüße

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2012 um 09:10
    • #2

    Hallo janno und willkommen im Thundbeird-Forum,

    definitiv kein Problem von Thunderbird, sondern eher eines des Servers. Wende Dich mal damit an den Systemadministrator der Uni. Aber beachte auch die Fehlermeldung:

    Zitat

    YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE.


    Es scheint sich dabei um eine ärgerliche Verzögerung (warum auch immer) zu handeln, was aber nicht bedeutet, dass die mail nicht ankommt - fragt sich nur wann!? :gruebel:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. November 2012 um 17:33
    • #3
    Zitat von "slengfe"


    Es scheint sich dabei um eine ärgerliche Verzögerung (warum auch immer) zu handeln, was aber nicht bedeutet, dass die mail nicht ankommt


    Hallo :)

    richtig, noch nicht.

    Zitat


    fragt sich nur wann!?


    Falls die Mail wirklich nicht zugestellt werden kann, schickt der Mailer-Daemon eine weitere Meldung mit einer anders lautenden Fehlermeldung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • janno
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 22. November 2012 um 18:06
    • #4

    Danke schon einmal für eure Antworten. Hatte auch schon vermutet dass es evt. kein Thunderbird Problem ist.
    Was mich nur stutzig macht ist, dass es wenn ich Thunderbird außen vorlasse und direkt über Gmail sende einwandfrei funktioniert.
    Mysteriös ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2012 um 18:31
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    dass es wenn ich Thunderbird außen vorlasse und direkt über Gmail sende einwandfrei funktioniert.


    Das sind zwei Paar Schuhe. Webseiten benutzen HTTP-Server Mailprogramme SMTP-Server - laienhaft ausgedrückt.
    Die haben beide nichts miteinander zu tun.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™