1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

adressbuch-wirrwarr

  • bubuchef
  • 25. November 2012 um 19:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bubuchef
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Nov. 2012
    • 25. November 2012 um 19:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: windows xp
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx

    hallo liebe helfer !
    ich bin neu hier im forum und suche hilfe bei der sortierung meiner
    adressbücher, es sind mittlerweile 7 verschiedene, teilweise doppelt und dreifachen inhaltes.
    gibt eine möglichkeit diese verschiedenen adressbücher in ein gemeinsames zusammenzufassen ?
    vielen dank im voraus für eure hilfe !
    jochen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2012 um 20:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Klar. Kopiere alle Inhalte der anderen Adressbücher in das von dir gewünschte.
    Ach ja, das geht nur per drag & drop also mit der Maus.
    Anschließend entferne die nicht mehr benutzten.
    Außerdem empfehle ich eine Sicherung der jeweiligen Adressbücher als *.ldif Datei über > Extras > Exportieren.
    Das geht nur pro Adressbuch.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. November 2012 um 20:17
    • #3

    Hallo Jochen,

    und willkommen im Forum!
    Der Thunderbird besitzt standardmäßig zwei Adressbücher: das "persönliche Adressbuch" (abook.mab) und das Adressbuch "gesammelte Adressen" (history.mab). Wenn du reduzieren willst, dann solltest du zumindest das persönliche Adressbuch behalten.

    Du solltest zuerst bei beendetem TB dein TB-Userprofil oder zumindest deine Adressbuchdateien sichern, denn man weiß ja nie ... .
    Dann kannst du deine Adressen aus einem zu eleminierenden AB mit der Maus in das persönliche AB ziehen. Sie werden dabei verschoben. Ist das AB dann leer, kannst du es mit der entsprechenden Programmfunktion löschen. Und dann eben eines nach dem anderen ... .

    Im Endeffekt hast du dann in deinem persönlichen AB einige Adressen mehrfach drin. Aber durch die Sortierung nach dem Namen dürftest du keine Probleme haben, die Dubletten schnell zu löschen.


    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™