1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

MagicSLR empfängt immer, nicht nur bei "Abrufen/Senden"

  • hrubesch
  • 3. Dezember 2012 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 3. Dezember 2012 um 16:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Mac Os Lion
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo! Ich habe MagicSLR installiert und freue mich, dass Mails nur bei Klick auf "Abrufen/Senden" verschickt werden.
    Allerdings habe ich zwei Probleme:
    1. lädt das Programm AUCH bei Neustart immer die neuen Mails, obwohl ich entsprechendes Fenster in Einstellungen deaktiviert habe. Überhaupt werden Mails immer sofort geladen. ich möchte aber, dass neue Mails wirklich nur angezeigt und geladen werden, wenn ich "Abrufen/Empfangen" klicke.
    2. Wenn über "Abrufen/Empfangen" neue Mails empfangen werden, bleibt das akkustische Signal aus.
    Habt Ihr da Lösungen zu?
    Beste Grüße, Hrubesch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Dezember 2012 um 17:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "hrubesch"


    2. Wenn über "Abrufen/Empfangen" neue Mails empfangen werden, bleibt das akkustische Signal aus.
    Habt Ihr da Lösungen zu?


    schau dir diesbezüglich mal Mailbox Alert an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Dezember 2012 um 17:57
    • #3

    Hallo hrubesch,

    Zitat

    1. lädt das Programm AUCH bei Neustart immer die neuen Mails, obwohl ich entsprechendes Fenster in Einstellungen deaktiviert habe. Überhaupt werden Mails immer sofort geladen. ich möchte aber, dass neue Mails wirklich nur angezeigt und geladen werden, wenn ich "Abrufen/Empfangen" klicke.

    Du hast in den von uns erbetenen Angaben als Kontenart "IMAP" angegeben.
    Bei IMAP beherrschen die meisten Mailserver das so genannten "IDELing". Das bedeutet, dass Verbindungen zwischen Client und Server aufrecht erhalten werden, über welche der Server dem Client mitteilt, dass neue Mails da sind.
    Die Mails werden also zum Client gepuscht, und nicht wie bei unserem Grufti POP3 gepullt, also geholt. Demzufolge kannst du bei einem modernen IMAP-Client nicht so einfach ausschalten, dass sofort neue Mails angezeigt werden.
    Und das ist auch gut so! WOWEREIT!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 3. Dezember 2012 um 19:11
    • #4

    Danke, Peter/Wowi! Jetzt zapfe ich meinen Strato-Account wieder über POP an, dann läuft es alles so schön wie früher. Man sieht unten, dass TB sich einloggt und langsam die Mails saugt. Herrlich!
    Jetzt fehlt mir nur noch das Preview-Window, das ich in Barca hatte, um die Header der Mails auf dem Server zu sehen, zu selektieren, ggf. zu löschen und nur noch das zu empfangen, was ich empfangen möchte und zwar dann, wan ich es empfangen möchte. LG, Hrubesch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Dezember 2012 um 19:34
    • #5

    Große Schande über mich!

    Dass ich es einmal schaffe, jemandem der das moderne IMAP benutzt, mit einem Beitrag wieder zu unserem Oldie POP3 zu downgraden, hätte ich nicht erwartet.

    Ich bitte alle, die wie ich von den Vorteilen von IMAP überzeugt sind, um Entschuldigung.


    MfG Peter

    PS: Wie sagte vor 50 Jahren meine schon lange von uns gegangene Oma: Jeder soll nach seiner Fassong selig werden!
    (Ja, sie sagte wirklich auf sächsich "Fassong", und der Spruch stammt von Friedrich II. (Preußen) )

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Dezember 2012 um 19:54
    • #6
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Dass ich es einmal schaffe, jemandem der das moderne IMAP benutzt, mit einem Beitrag wieder zu unserem Oldie POP3 zu downgraden, hätte ich nicht erwartet.

    Externer Inhalt myweb.tiscali.co.uk
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 7. Januar 2019 um 01:06

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Get/Send Button (Abrufen/Senden-Schaltfläche) verschoben.
  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™