1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MAGIC SLR

  • hrubesch
  • 4. Dezember 2012 um 19:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 4. Dezember 2012 um 19:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X Lion
    Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo!
    Ich finde es merkwürdig, dass man Mails aus dem Postausgang nicht mehr bearbeiten kann, ohne dass man sie hinterher doppelt hat. Das ist wirklich eine ganz einfach Anforderung an ein Mailprogramm.
    Ich schicke meine Mails ungerne sofort ab, sondern lese sie noch einmal gegen. Deshalb nutze ich MagicSLR und den Button "Später senden". Sehr gut, so weit.
    Dann habe ich meine Mails im Ordner Postausgang. Jetzt stelle ich aber bspw. einen blöden Rechtschreibfehler fest und will diesne korrigieren. Dann kann ich im Kontextmenü "Als neu bearbeiten" wählen, nur bleibt dann die alte, falsche Mail auch im Ordner und würde, sofern ich sie nicht entferne, auch gesendet werden. Das ist doch etwas mühsam und blöd, finde ich. Warum nicht einfach mit drauf klicken öffnen, bearbeiten, wieder über "Später senden" in Postausgang zurück und dann erst senden, wenn ich das nächste Mal "Empfangen/Senden" klicke?
    Ich verstehe es nicht.

    Das Problem wurde schon vor 5 Jahren beschrieben.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=30985
    Gibt es inzwischen eine Lösung?

    Gruß, Hrubesch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2012 um 19:15
    • #2

    Hallo,

    ähm, du selber sagst TB, er soll die Mail als neu bearbeiten...
    Ich nutze das schon mal, wenn ich eine inhaltsgleiche Kopie an einen anderen Empfänger senden will, m.E. verhält sich TB da schon logisch.

    Warum speicherst du deine Mails nicht einfach so lange als Entwurf, bis sie fertig ist. Dann macht TB genau das, was du willst? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2012 um 19:21
    • #3

    Ich habe jetzt gerade den wortgleichen Beitrag im anderen Unterforum entdeckt und gelöscht. Bitte keine Doppelpostings :aerger: :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 4. Dezember 2012 um 20:05
    • #4

    Natürlich kann ich auch in Entwürfe speichern, dann muss ich aber wieder rumwurschteln, bis es gesendet wird, wenn ich nichts ändern möchte. In Barca pro und Outlook war das sehr praktisch. Die Mails fielen in den OUT-Ordner, dort konnte man sie noch einmal ansehen, aber wenn´s nix zu beanstanden gab, dann - zack! - Senden/Empfangen geklickt und fertig.
    Wie gesagt, das ist doch für so ein aufwendiges Programm kein Ding. Wieso gibt es eine so banale Funktion nicht?
    Entweder mit "als neu bearbeiten" nicht doppelt speichern oder - noch einfacher - per Klick auf die Mail im Postausgang diese öffnen und editierbar machen. Mir völlig unverständlich, wieso das blockiert ist.
    LG, Hrubesch

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Dezember 2012 um 21:04
    • #5

    Hallo "Horst"

    Zitat von "hrubesch"

    Wieso gibt es eine so banale Funktion nicht?

    Also ich finde die Erklärung, die rum in dem Uraltthread dazu gegeben hat, sehr einleuchtend. Sie entspricht auch eher meiner Arbeitsweise. Deine Vorgehensweise mag Dir besser erscheinen und evtl. auch ein paar Clicks sparen, aber mir z.B. käme sie nicht entgegen - will sagen: Es is schwierig, es allen recht zu machen.

    Gruß

    Susanne

  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 5. Dezember 2012 um 21:24
    • #6

    Hallo "SusiTux",
    die Mails im Out-Ordner noch einmal bearbeiten zu können, würde niemandem von denen, die es nicht tun wollen, schaden. Insofern finde ich Deine Argumentation etwas dünn. Wenn man sieht, dass für fast jeden noch so verrückten Wunsch ein eigenes Add-on gebastelt wird, dann kann ich nicht verstehen, wieso dieses kleine Detail für die, die es nutzen möchten, nicht angeboten wird.
    Gruß, Hrubesch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Dezember 2012 um 09:19
    • #7

    Guten Morgen,

    Zitat von "hrubesch"

    Wenn man sieht, dass für fast jeden noch so verrückten Wunsch ein eigenes Add-on gebastelt wird

    dann steht es dir ja frei, dir einen Addon Entwickler zu suchen, der dir das verwirklicht. Das sind im Regelfall Hobbyentwickler, die ihren Bedarf mit einem selbst geschriebenen Addon decken und das Addon dann frei zugänglich machen.
    Es gibt kein solches Addon? Nun, dann liegt es vermutlich daran, dass

    Zitat von "hrubesch"

    dieses kleine Detail für die, die es nutzen möchten, nicht angeboten wird

    weil es keine Nachfrage gibt.
    Und das eigentliche Produkt mit solchen Features aufzublähen, das wird hoffentlich niemand umsetzen, denn TB ist sowieso schon zu "dick" geworden...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 21:24
    • #8

    OT

    Ja, das ist halt wie mit den Männern und Frauen: Die einen sind

    Zitat

    zu "dick" geworden


    die anderen

    Zitat

    etwas dünn

    oder war's grad andersherum? :mrgreen:

    /OT

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Dezember 2012 um 06:22
    • #9

    Guten Morgen allerseits!

    Jetzt habe ich auch eine Frage an Hrubesch:

    Was hat dein Problem mit dem sehr gut funktionierenden Add-on "MagicSLR" zu tun?
    Dieses Add-on macht doch "nichts anderes", als für bereits im Thunderbird vorhandene und im Menue auswählbare Funktionen die entsprechenden Icons für die Freunde des Mausklickens hinzuzufügen.
    Dein Problem ist also keinesfalls eine Fehlfunktion von "MagicSLR" sondern eine nicht in deinem Sinne ablaufende Funktion im Thunderbird.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 16. Dezember 2012 um 11:58
    • #10

    Hallo Peter,
    ja, da hast Du natürlich recht. Allerdings gehe ich davon aus, dass man ein "Später senden"-Add-on deshalb anbietet, weil damit ermöglicht wird, die geschriebenen Mails noch einmal zu überprüfen und ggf. auch zu korrigieren.
    Ich schreibe bisweilen lange Mails, weil mein Beruf das so erfordert. Bevor ich die wegschicke, möchte ich die kontrollieren. Dann entdeckt man eben nochmal was und möchte das ändern. Ich bin es gewohnt und finde es auch nicht ungewöhnlich, dass man diese noch nicht verschickte Mail dann mit einem einfachen Befehl (bspw. Doplleklick) wieder öffnet und bearbeiten kann. Dieser Umweg über "als neu bearbeiten" und dann noch den alten Entwurf löschen zu müssen, finde ich einfach sehr unpraktisch.
    Und ich dachte eben, die Lösung wäre noch Teil der Grundidee von Magic SLR.
    Gruß, Hrubesch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2012 um 17:06
    • #11

    Hallo,

    irgendwie verstehe ich dein Problem nicht.
    Solange du die Mail als Entwurf hast, kannst du sie einfach ansehen und mit Bearbeiten weiter daran arbeiten. Sendest du sie, wird der Entwurf automatisch gelöscht.
    Ich muss da nicht über den Weg "als neu bearbeiten" oder so gehen :gruebel:

    Dein Problem taucht erst dann auf, wenn du die Mail mit Später Senden in den Postausgangsordner legst, weil dann gilt sie als fertig und dann muss man halt über "als neu ..." gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hrubesch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Jun. 2010
    • 22. Dezember 2012 um 17:39
    • #12

    Hallo!
    Da einige das Problem noch nicht verstehen, habe ich mich wohl zu kompliziert ausgedrückt. Deshalb versuche ich es noch einmal, auch weil mir mein Wunsch nicht als sehr schräg vorkommt und ich mich immer noch über Thunderbird ärgere (über die Alternativen noch mehr): ich checke also morgens meine Mails, beantworte bspw. 5 von ihnen, will sie aber noch nicht wegschicken, sondern vorher noch in Ruhe gegenlesen, ob das so raus kann. Jetzt hätte ich ENTWEDER 5 Mails in "Entwürfe" --> ich lese sie also und sie sind alle okay so, können raus. Dann muss ich erst jede der Mails wieder öffnen und senden oder aber alle in den Postausgang verschieben.
    ODER ich habe die 5 Mails im Postausgang, stelle aber fest, dass eine noch geändert werden muss. Ich kann sie aber aus dem Postausgangsordner nicht in den Compose-Modus öffnen, sondern muss über "als neu bearbeiten" gehen, dann habe ich hinterher die alte Mail immer noch im Postausgang und muss sie erst löschen.
    Okay okay, das ist alles machbar. Nur: warum so kompliziert? Alle Mailprogramme, die ich zuvor benutzt habe (und die es für Mac leider nicht gibt - Barca, Eudora, Outlook) ermöglichten es mir ganz einfach, eine Mail aus dem Postausgangsordner zu öffnen, zu editieren, wieder zu schließen und dann den Postausgang zu senden. ODER die Mails aus dem Entwürfe-Ordner zu senden.
    Ich verstehe wirklich nicht, warum Thunderbird nicht eine dieser Varianten anbietet. Zumal das Netz voll ist mit entsprechenden Forumseinträgen. Wenn man mal nach "Edit Message from Unsent" oder "Send Message from Draft" googlet, findet man da haufenweise Menschen, die das selbe Problem haben. In allen Einträgen wird man dann auf eine komplizierte Variante mit Hin- und Hergeschiebe oder Einzelöffnen verwiesen. Praktisch ist das nicht.
    Gruß, Hrubesch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Dezember 2012 um 18:52
    • #13

    Hallo Hrubesch

    nein, du hast dich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
    Als ich vor 42 Jahren zum Funker (ja, richtig mit der Taste ...) ausgebildet wurde, hatte man uns beigebracht, zuerst das Gehirn einzuschalten, und erst danach die Taste zu drücken. Morsetasten gibt es (leider so gut wie) nicht mehr, aber ich finde es immer noch gut und nützlich, etwas, was man geschrieben hat, vor dem Senden noch einmal in aller Ruhe durchzulesen. Das handhabe ich auch bei E-Mails so, zumindest wenn diese eine gewisse Bedeutung haben. Deshalb kann ich deinen Wunsch auch verstehen.

    Aber nirgendwo steht geschrieben, auf welche Art und Weise ein Mailclient dieses zu realisieren hat. Und es steht auch nirgendwo geschrieben, dass jeder Mailclient alles so zu machen hat, wie es bei Ausgugg-Maximus gemacht wird. Zum Glück gibt M$ keinen Standard vor, wie ein Mailclient zu bedienen ist.
    Ich und viele Millionen anderer TB-Nutzer sind mit der vom TB angebotenen Lösung einverstanden. Zumal die Gruppe derer, die eine Mail erst noch einmal "überschlafen" wollen, ja wohl auch kaum relevant ist. Die wenigen, die mit ihrem Problem "die Foren und das Netz füllen" sind im Verhältnis zu den Nutzern verschwindend wenig.

    Und dann möchte ich dich noch daran erinnern, dass wir hier ein reines "User helfen User"-Forum sind. Dir wurde der Weg aufgezeigt, mehr ist hier nicht drin. Wir sind nicht die Entwickler des Thunderbirds und diese lesen hier auch nicht mit.
    Wenn du dein Problem an die Entwickler posten möchtest, dann steht dem natürlich nichts entgegen. Unter dem großen Thunderbird-Symbol oben links findest du den Link zu den Entwicklern. Ich weiß zwar, dass sie andere Sorgen und Probleme haben, aber es wird dich niemand daran hindern, deine Wünsche dort zu äußern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Dezember 2012 um 19:09
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "hrubesch"


    Okay okay, das ist alles machbar. Nur: warum so kompliziert?


    du weißt sicherlich, dass hier keine Entwickler mitlesen. Wenn dir dein Anliegen so wichtig ist, findest du über folgenden Weg eine Anlaufstelle: Fehlerberichte und Wünsche

    Allerdings ergeht es mir so wie Peter:

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Was hat dein Problem mit dem sehr gut funktionierenden Add-on "MagicSLR" zu tun?

    Edit: Da war doch Peter tatsächlich schneller. ;) Na ja, doppelt genäht...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™