1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Emails nicht auffindbar [erl.]

  • Nordfriesin
  • 14. Dezember 2012 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 11:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo,

    nachdem ich jetzt schon ein paar Tage nach einer Lösung suche, lese und mit Einstellungen experimentiere, bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Meine gelöschten Emails sind einfach nicht auffindbar. Beim normalen löschen kann ich in einen Ordner verschieben, aber mir ist es jetzt ein paar mal passiert, dass ich durch zu schnelles Tippen wohl irgendein ein Tastenkürzel gedrückt hatte, der die Mail löscht. Im Papierkorb ist nichts zu finden.
    Selbst auf dem Server ist dann die gelöschte Mail weg.

    Kann mir bitte Jemand helfen und verständlich erklären, so dass auch ein älterer Anwender es begreift, wo ich es so einstellen kann, dass die gelöschten Mails auch im Papierkorb landen.

    Gruß
    Nordfriesin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2012 um 16:04
    • #2

    Hallo,

    wenn du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen angehakt hast, dass die Mails in den Papierkorb kommen sollen, dann wird TB das so machen.
    Aber: wenn du hier

    Zitat von "Nordfriesin"

    durch zu schnelles Tippen wohl irgendein ein Tastenkürzel gedrückt hatte, der die Mail löscht

    z.B. Shift Ent drückst, also wenn du einen Löschbefehl zusammen mit der Shift-Taste erwischst, dann ist die Mail direkt und unwiderruflich weg.

    und nun noch ein aber:
    wenn du einen Haken in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" gesetzt hast, dann ist die Mail noch in der Mailbox vorhanden, wird nur nicht mehr angezeigt. Das lässt sich dann reparieren, solange du nicht "Komprimieren" gewählt hast (das hat nichts mit zippen zu tun)

    Schau also mal im Profil in ..\imapmail\%Account% nach, ob da Dateien mit einem Namen ohne Endung sind, z.B. inbox oder trash. Die gleichnamigen Indexdateien mit der Endung *.msf, also z.B. inbox.msf, trash.msf.

    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 12.0.1

    wir sind bei 17.0.1 angekommen, deine Version beherbergt so manche Sicherheitslücke...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 16:49
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die Anwort.

    1. hatte heute Thunderbird Update daraufhin war dann 12.0.1 so war ich der Meinung auf den neuesten
    Stand zu sein. Jetzt machte ich erneut TB Update und bin auf 17.0. Für mich nicht nachvollziehbar.

    2. Haken bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" ist so immer gewesen. Ebenso, dass die Mails in den Papierkorb kommen sollen.

    3. Schau also mal im Profil in ..\imapmail\%Account% nach, ob da Dateien mit einem Namen ohne Endung sind, z.B. inbox oder trash. Die gleichnamigen Indexdateien mit der Endung *.msf, also z.B. inbox.msf, trash.msf.
    Wo bitte finde ich das, \imapmail\%Account%?? Unter C: Benutzer--->Name da finde ich nichts.

    Gruß Nordfriesin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2012 um 16:59
    • #4

    Hallo,

    war gerade unterwegs. Hier mal eine Liste der Kurzbefehle

    Evtl. erwischst du auch was, um die Mail als Junk zu markieren oder so...
    Wenn du es gleich merkst, kannst du evtl. den Befehl noch mit Bearbeiten>Rückgängig machen oder findest Hinweise in Extras>Aktivitäten

    zu 3) =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 17:41
    • #5

    Hallo,

    danke für deine Hilfe.

    Schau also mal im Profil in ..\imapmail\%Account% nach, ob da Dateien mit einem Namen ohne Endung sind, z.B. inbox oder trash. Die gleichnamigen Indexdateien mit der Endung *.msf, also z.B. inbox.msf, trash.msf.

    inbox habe ich gefunden (sbd, msf sind auch da) unter Drafts sind ca 108.000KB unter sent 331.000KB
    Also müssen die Mails doch da sein.
    Drafts hatte ich versucht mit Wordpad zu öffnen, nur Kauderwelsch.

    Langsam verzweifel ich, möchte doch nur auf Laptop und PC die Mails vom Server abrufen und dort ebenfalls auch lassen. Und was ist? Lösche ich auf dem Laptop die Mail ist sie überall weg. Ich glaub ich deinstalliere alles, das nimmt mir einfach zuviel Zeit mit Fehlersuche :(

    Gruß Nordfriesin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Dezember 2012 um 17:48
    • #6

    Hallo,


    das

    Zitat von "Nordfriesin"

    ich, möchte doch nur auf Laptop und PC die Mails vom Server abrufen und dort ebenfalls auch lassen. Und was ist? Lösche ich auf dem Laptop die Mail ist sie überall weg.

    ist bei IMAP richtig und gewollt. Du betrachtest dabei nur die Mails und Ordner auf dem Server und ein Mailprogramm wie Thunderbird ist da so eine Art Fernbedienung, die Mails werden eigentlich dabei nicht auf dem PC gespeichert. Ausnahme: der oben erwähnte Haken ist gesetzt.
    Möchtest du die Mails nicht auf dem Server lassen, aber sie auf einem PC behalten, dann musst du sie dort in einen lokalen Ordner verschieben.
    Lies mal in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel zu POP und IMAP, wenn man das Prinzip mal geschluckt hat, ist das alles ganz einfach und logisch :)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 18:15
    • #7

    Hallo

    ist bei IMAP richtig und gewollt. Du betrachtest dabei nur die Mails und Ordner auf dem Server und ein Mailprogramm wie Thunderbird ist da so eine Art Fernbedienung, die Mails werden eigentlich dabei nicht auf dem PC gespeichert. Ausnahme: der oben erwähnte Haken ist gesetzt.
    Möchtest du die Mails nicht auf dem Server lassen, aber sie auf einem PC behalten, dann musst du sie dort in einen lokalen Ordner verschieben.

    Das ist endlich verständlich für mich geschrieben :D Aber entspricht ja nicht meinen Wünschen :(


    Gruß Nordfriesin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2012 um 20:48
    • #8

    Hallo,
    dann gibt es ja immer noch die Option, durch Kopieren der Mails in lokale Ordner auf dem Server zu lassen und gleichzeitig auch lokal verfügbar zu haben, ohne dass der Server Zugriff auf diese Mails hat und umgekehrt beim Löschen dieser Mails, sie nicht auf dem Server gelöscht werden.
    Möchtest du das?

    Gruß

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 21:04
    • #9

    Hallo

    ich habe Thunderbird restlos vom PC gelöscht, anschließend neuinstalliert und auf POP eingestellt,
    jetzt funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Die gelöschten Mails sind wie es sich
    gehört im Papierkorb :D

    Danke nochmal für die Hilfe.

    Gruß Nordfriesin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2012 um 21:13
    • #10

    Das wurde dir nicht empfohlen. Und meine Tipps hast du nicht probiert.
    Nun hast du aber mit POP keinen direkten Zugriff mehr auf alle übrigen Ordner auf dem Server. Das ist dir schon klar?
    Du musst dann regelmäßig auf die Webseite gehen und kontrollieren, ob sich nicht Mails in anderen Ordnern befinden etwa in Spam-Ordnern. Denn wenn sich der Web-Filter einmal irrt, könnte es sich um eine wichtige Mail handeln, die aber leider nicht heruntergeladen wird.
    Nur so ein Gedanke.

    Gruß

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2012 um 22:06
    • #11

    Richtig, es wurde mir nicht empfohlen. Aber ich war inzwischen dermaßen genervt, dass ich schon zu Outlook zurückkehren wollte.
    Meine Maileingänge sind übersichtlich und so wie es jetzt läuft, lief es über Jahre bis vor 3 Monate.
    Allein schon, dass die gelöschten Mails nicht mehr im Papierkorb landeten sondern irgendwo im Nirwana,
    bei gleichen TB-Einstellungen, wie jetzt nach der Neuinstallierung wo es endlich wieder klappt.
    Sicher hätte ich Ordner anlegen können, habe die vorher aber auch nie gebraucht ;)

    Gruß
    Nordfriesin

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 10:08
    • #12

    Hallo Nordfriesin,

    Du schriebst neulich hier, dass Du von zwei Rechner aus auf Deine E-Mails zugreifen möchtest. Das ist bei POP so nicht vorgesehen, wohl aber bei IMAP.
    Selbst wenn Du die E-Mails, auch nachdem sie auf Deinen Rechner heruntergeladen worden sind, noch auf dem Server belässt, kannst Du zwar die E-Mails aus dem Posteingang nochmals auf einen zweiten Rechner laden, aber auf alle anderen Ordner - auch auf den Dir so wichtigen Papierkorb - hast Du keinen Zugriff. Diese Ordner existieren dann ja nur auf dem jeweiligen Rechner.

    Zitat von "Nordfriesin"

    Sicher hätte ich Ordner anlegen können, habe die vorher aber auch nie gebraucht

    Falls Du zu denjenigen gehörst, die sämtliche E-Mails im Posteingang belassen und sogar den Papierkorb als eine Art Archiv benutzen, dann wirst Du früher oder später ernsthafte Probleme bekommen. Allein schon deshalb, weil die Ordner irgendwann zu groß werden.
    Was im TB ein Ordner ist, ist auf Deiner Festplatte eine einzige Datei. Wird diese Datei beschädigt oder z.B. von einem Virenscannner entsorgt, sind schlimmstenfalls alle darin enthaltenen E-Mails verloren.
    Ich empfehle Dir daher dringend, Dir eine Ordnerstruktur zu schaffen und die E-Mails zu verteilen - egal ob Du nun POP oder IMAP verwendest. Außerdem gehören Ordner regelmäßig komprimiert, um darin gelöchte E-Mails auch wirklich aus diesem Ordner zu entfernen. Lies dazu am besten in den Anleitungen (oder auch hier im Forum in den Artikeln, in denen Betroffenen hinterher "heulen" wie die SuseOhneTux ;-)).

    Zurück zu IMAP versus POP. Wenn Du Dir auf dem IMAP-Server eine Ordnerstruktur einrichtest, dann kannst Du diese Ordner von beiden PCs oder auch einem Smartphone aus sehen. Egal, ob Du nun TB verwendest oder Outlook oder beides. Allerdings musst Du diese Ordner zuvor abonnieren.
    Für den Papierkorb geschieht dies normalerweise automatisch. Ich vermute, an dieser Stelle ist bei Dir vorher etwas schiefgegangen. Vielleicht hattest Du, aus welchen Gründen auch immer, den (richtigen) Papierkorb des IMAP-Servers schlicht nicht abonniert. Oder bei Deinem Provider war gar nicht eingestellt, dass gelöschte E-Mails in den Papierkorb verschoben werden sollen, sondern sofort endgültig gelöscht.
    Die Ordnerstruktur auf dem Server hat zunächst nichts mit der auf Deinem Rechner zu tun. Du kannst die E-Mails aber, wie oben schon von mrb erklärt, zuzätzlich auch auf Deiner Festplatte speichern, indem Du Dir unter "lokale Ordner" ebenfalls Ordner anlegst und Deine E-Mails dort hinein kopierst oder verschiebst.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich rate Dir, Dich noch etwas mit den Unterschieden zwischen IMAP und POP auseinanderzusetzen.

    Solltest Du Dich trotz der technischen Nachteile für POP entscheiden, dann lege Dir dringend eine Ordnerstruktur an, halte den Posteingang möglichst leer und komprimiere ihn regelmäßig, verwende den Papierkorb nicht als Archiv. Und vor allem, und das sollte gerade bei POP das erste sein, was Du tust: Lege Dir ein Backup des Profilordners an!

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2012 um 12:03
    • #13

    Hallo,

    und als Ergänzung zu obigen guten Ausführungen und gleichzeitig als Anregung, bei Bedarf in unseren Anleitungen und FAQ zu stöbern, noch folgender Hinweis: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nordfriesin
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Nov. 2012
    • 15. Dezember 2012 um 19:51
    • #14

    Hallo Susanne,

    danke für deine Mühe und den ganzen Erklärungen. Du hast ja vollen Recht mit dem was du schreibst.
    Ich möchte es mir in meinem Alter nur so einfach wie möglich machen, so wie es immer war. Und dann kam durch irgendwas das ganze durcheinander. Das mit IMAP hatte mir rum gut erklärt.
    Ich behalte natürlich nicht alle Mails im Mailfach, speicher wichtige Sachen in angelegten Ordnern unter Eigene Dateien (D:) ab. Mir passierte es dreimal, dass ich durch irgend einen schnellen Tastendruck, die Mail, die ich beantworten wollte, gelöscht hatte und eben nicht im Papierkorb auf dem Server fand.
    Jetzt funktioniert aber alles und gelöschte Mails landen im Papierkorb. Der wird natürlich regelmässig geleert.
    Unterschied zwischen IMAP und POP habe ich gelesen.

    Ich möchte mich nochmals bei allen, die mir geholfen haben, bedanken.

    Wünsche euch einen schönen 3. Advent.

    Gruß
    Nordfriesin.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™