1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mails nach Profilproblem weg

  • Raider89
  • 26. Dezember 2012 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Raider89
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 19:33
    • #1

    Thunderbird-Version: Neuste
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Unitymedia

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinen E-mails.
    Heute als ich TB geöffet habe hat er mich gefragt ob ich eine neue E-mail addresse haben möchte.
    Ich habe mit alter addresse Fortfahren gedrückt und musste dann Password und so weiter eingeben.
    Danach stand dort ewigkeiten "Login-Daten" senden.
    Da ich schon etwas Angst um meine E-mails bekommen habe, habe ich eine Profil Datei aus dem Profile Ordner in Thunderbird reingezogen.
    Danach hat auch alles wieder funktioniert, aber ich hatte nur 80 e-mails anstatt den sonst 800.
    Direkt auf dem Unitymedia server liegen auch nur 80.
    Aber ich hatte sonst halt immer 800 die ich mir anschauen konnte.
    Wo sind die jetzt hin und wie kann ich die wieder einsehen ?
    Die e-Mails sind sehr wichtig und ich denke die sind noch auf dem Rechner gespeichert aber wo und wie kann ich die lesen ?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
    Liebe Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 20:20
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    habe ich eine Profil Datei aus dem Profile Ordner in Thunderbird reingezogen.


    Von diesem Satz verstehe ich kein Wort. Was ist eine Profil Datei bzw. welche.
    Wohin hast du was reingezogen?

    Gruß

  • Raider89
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 20:37
    • #3

    Ich habe aus dem Ordner AppData/Local/Thunderbird/Profiles/n0dasI2c.default
    die Datei urlcassifier.pset in Thunderbird rein gezogen.
    Danach hatte ich die letzten 80 E-mails wieder und es funktionierte auch alles wieder.
    Da allerdings gleichzeitig Thunderbird probiert sich bei Unitymedia einzuloggen kann es sein, dass die Rückkehr der E.mails nicht auf die Datei zurückzuführen ist sondern darauf dass Thunderbird Kontakt zum Unitymedia server hatte und von dort die E-mails abgerufen hatte. Denn die E-mails die ich jetzt habe sind die gleichen wie die die auf dem Server von unitymedia liegen.
    Allerdings hat Thunderbird meine E-mails immer auf dem Computer gespeichert und ich möchte jetzt wissen wie ich diese wiederbekomme :)

    Ich hoffe du verstehst mich jetzt :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 20:59
    • #4
    Zitat

    Ich habe aus dem Ordner AppData/Local/Thunderbird/Profiles/n0dasI2c.default
    die Datei urlcassifier.pset in Thunderbird rein gezogen.


    Könntest du mir die Quelle dieses Tipps nennen?
    Ich frage deshalb, weil es diese Datei in dem von dir genannten Pfad nicht gibt, da sie schon im Profilordner AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/n0dasI2c.default by default vorhanden ist.
    Ich finde auch nichts Wesentliches darüber im Internet schon gar nicht in der Mozilla Dokumentation.
    Möglicherweise hat sie in Thunderbird (noch) keine Funktion. Gäbe es sie, wäre sie dokumentiert. In Firefox dagegen hat sie schon ihren Grund.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (26. Dezember 2012 um 21:14)

  • Raider89
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 21:03
    • #5

    http://www.tutorials.de/microsoft-wind…hunderbird.html

    Wie gesagt gehe ich davon aus dass die E-mails noch auf meinem Computer sind, deswegen habe ich nach dem Speicherort gesucht....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 21:13
    • #6

    Und was hat die Datei urlcassifier.pset damit zu tun?

  • Raider89
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 21:19
    • #7

    Ich dachte, dass das meine E-mails sind :D
    Deswegen habe ich probiert die in Thunderbird reinzuziehen.
    Das ist anscheinend falsch gewesen.
    Wo sind denn jetzt die E-mails gespeichert ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 21:23
    • #8
    Zitat

    Ich dachte, dass das meine E-mails sind


    Und das bei einer Datei von der Größe 1 KB? Das meinst du doch nicht im Ernst?

    Schaue dir mal erst unsere Anleitungen an.

    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Raider89
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Dez. 2012
    • 26. Dezember 2012 um 21:37
    • #9

    Danke ;)
    Das hat mich aufgeklärt
    Also sind in der datei Inbox (ohne endung) meine Inbox mails ? Die ist 82.000 kb groß
    Wie komm ich da jetzt dran ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2012 um 22:27
    • #10

    Kopiere sie in den Ordner "local folders". Am Besten benenne sie vor um, um keine gleichnamige Datei zu löschen.
    Eine gleichlautende *.msf lösche. Das alles bei geschlossenem Thunderbird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™