1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang lässt sich nicht öffnen, keine neuen Nachrichten

  • Pebya
  • 28. Dezember 2012 um 00:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pebya
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 28. Dezember 2012 um 00:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Ich arbeite schon lange mit Thunderbird, nun habe ich mein erstes Problem. Ich kann die Nachrichten von einem GMX-Konto nicht mehr abrufen und den Posteingang auch nicht mehr öffnen. Es dreht sich beim Versuch den Posteingang zu öffnen nur noch die Eieruhr. Bei Abrufen der Nachrichten passiert gar nichts. Alle anderen GMX-Postfächer und auch die anderer Anbieter funktionieren nach wie vor tadellos.

    Eine Neuinstallation von TB war erfolglos.

    Wer kann mir helfen? Ich möchte die vorhandenen Mails nicht verlieren und wieder ganz normal die Nachrichten abrufen.

  • Pebya
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2012
    • 28. Dezember 2012 um 19:19
    • #2

    Kann wirklich niemand helfen????

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Dezember 2012 um 21:35
    • #3

    Hallo Pebya,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Na dann wollen wir mal versuchen, im Nebel zu stochern. Ich gehe mal davon aus, dass du vor dem Posting intensiv unsere Forensuche bemüht hast ... .

    • Es kommt wirklich keinerlei Fehlermeldung?
    • Schon mal bei GMX ein neues Passwort für dieses Konto angelegt? (Wirst dann im TB danach gefragt.)
    • Darf dein sicherlich vorhandener AV-Scanner den Mailtraffic überwachen? => deaktivieren! (zumindest zum Test)
    • Darf er das TB-Userprofil überwachen? => als Ausnahme eintragen!
    • Führe einen sauberen Systemstart ohne Beteiligung des installierten "Sicherheits"-Paketes durch.
      Hier habe ich das beschrieben: Re: Zeitüberschreitung
    • Deaktiviere die Verschlüsselung der Verbindung zum Server (Verbindungssicherheit => KEINE)
    • Wie groß sind deine mbox-Dateien dieses Kontos (Rechtsklick auf den "Mailordner" > Eigenschaften)
    • Komprimierst du regelmäßig deine mbox-Dateien?
    • kannst du dieses Konto per telnet erreichen? (=> steht in unserer Anleitung!) Bitte komplette Konsolenausgabe, also deine Eingaben und auch die Serverantwort posten. Auch per Konsole mit Benutzername und PW anmelden.)
    • Du kannst auch gerne deine vollständigen Kontoeinstellungen (Screenshots) posten. Persönliche Daten bitte verfremden, aber so, dass sie in ihrer Syntax noch erkennbar sind.

    Ja, das mach mal von oben nach unten, und dann sehen wir weiter ... .

    BTW:

    Zitat

    Eine Neuinstallation von TB war erfolglos.


    Das liegt wohl daran, dass der Thunderbird wie jedes andere vernünftige Programm sauber zwischen Programm- und Userdaten trennt. Du kannst das Programm 20x de- und wieder installieren, dein TB-Userprofil wird nicht angetastet. Und das ist auch gut so!

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2012 um 21:52
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das kann mehrere Ursachen haben.
    Es kann eine Mail den Server blockieren, sitzt also fest. Dann kann man nur noch auf der Webseite diese Mail versuchen zu entfernen.
    Das Kennwort ist falsch bzw. muss (zwangs)erneuert werden.
    Kannst du dich auf der Webseite einloggen?

    Der Server blockiert den Abruf.
    Sicherheitssoftware blockiert den Abruf.
    Die Servereinstellungen sind falsch.
    Das Konto ist defekt. In diesem Fall eine Sicherung der Ordner durchführen, das Konto entfernen und neu hinzufügen.
    Alternativ versuchen dieses Konto als IMAP anzulegen.
    Der Posteingang ist beschädigt/zu groß.

    Gruß

    Peter, sorry, wurde unterbrochen und habe dann zu spät den Absendeknopf gedrückt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™