1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftfarbe wird im Mailfenster nicht angezeigt [erl.]

  • ts-d
  • 3. Januar 2013 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 3. Januar 2013 um 15:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): -
    Postfachanbieter (z.B. GMX): -

    Seit ein paar Wochen - ich meine, es war das Update auf TB 17 - kann ich keine Schriftfarbe im Composer mehr einstellen. Markieren einer Textpassage und klick auf den HTML-Farbwähler in der Tools-Zeile hat bis dahin immer funktioniert.

    Habe schon alle Addons deaktiviert, weil oft irgend so ein Addon in die Funktionen von TB reinfunkt - der Fehler besteht weiterhin.

    Auch die Einstellung auf ein anderes Theme hat keine Änderung gebracht.

    Wenn ich die Maildaten im Quelltext kopiere, eine HTML-Datei draus mache und mir das in Firefox anzeigen lassen, funktioniert alles korrekt.

    Hier kopiere ich mal eine Zeile, die zeigt, dass die Befehle in TB wohl funktionieren, jedoch nicht die Auflösung des HTML-Textes:

    Zitat

    <p>Sehr geehrte <font color="#cc0000">Damen </font>und Herren,</p>

    Was mich wundert: Ich finde dieses Problem nirgends im Internet. Das scheine nur ich zu haben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2013 um 17:53
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Seit ein paar Wochen - ich meine, es war das Update auf TB 17 - kann ich keine Schriftfarbe im Composer mehr einstellen


    Kann es sein, dass du ein Reintext-Verfassenfenster geöffnet hast, welches keine Formatierungsleiste hat?
    Entweder stelle für das Konto permanent HTML ein (in Extras > Konteneinstellungen >Verfassen & Adressieren) oder halte beim Öffnen des Verfassenfensters die Umschalt-Taste gedrückt, das kehrt den Modus jeweils um.

    Gruß

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 3. Januar 2013 um 21:21
    • #3

    ich habe doch geschrieben:

    "Markieren einer Textpassage und klick auf den HTML-Farbwähler in der Tools-Zeile hat bis dahin immer funktioniert."

    Also das geht im Reintext-Format nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 11:47
    • #4

    Da die Farbwahl bei mir nach wie vor funktioniert, schlage ich vor, Thunderbird zunächst bei gedrückter Umschalt-Taste (= safe-mode) zu starten und zu überprüfen.
    Hilft das nicht, mit dem TB-Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen, mit diesem starten und das Verhalten testen. Ein Konto hinzuzufügen ist ausreichend.

    Gruß

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 4. Januar 2013 um 14:03
    • #5

    Oh danke - diese Tipps waren wirklich gut.

    Ergebnis:
    1. Der abgesicherte Modus führte nicht zum Erfolg.
    2. Das neue Profil erlaubte die Farbänderung.

    Fazit:
    Das Profil ist defekt.

    Ich würde aber gerne nicht das ganze Profil neu einrichten.
    Gibt's einen Weg, das alte Profil zu reparieren?

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 4. Januar 2013 um 14:08
    • #6

    ... ich habe eine gesicherte prefs.js
    Die habe ich statt der aktuellen beim Starten verwendet.
    Dann hat es funktioniert.

    Schade, dass es keine Sicherungsroutinen in Thunderbird gibt, die untersuchen, ob die prefs.js defekt ist und ggf. vor dem Verändern eine Sicherung erstellen, sodass man auf die alte zurück greifen kann.

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 4. Januar 2013 um 14:34
    • #7

    Habe die Lösung gefunden durch einen Dateivergleich der 1 Monat alten Prefs und der zuletzt verwendeten fehlerhaften. In der war der Eintrag:

    user_pref("browser.display.use_document_colors", false);

    Diesen Wert kann man ja auch in der Konfiguration von Thunderbird einstellen.

    Nachdem ich den Wert auf true gesetzt habe, ist der Wert nach dem nächsten Aufruf von Thunderbird nicht mehr da gewesen. Vermutlich löscht Thunderbird Zeilen, die nicht vom Standard abweichen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2013 um 17:55
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "ts-d"


    Nachdem ich den Wert auf true gesetzt habe, ist der Wert nach dem nächsten Aufruf von Thunderbird nicht mehr da gewesen. Vermutlich löscht Thunderbird Zeilen, die nicht vom Standard abweichen.


    bei mir wird der Wert mit "true" nicht gelöscht.
    Also muss die Abweichung bei dir andere Ursachen haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 18:28
    • #9

    Nun bin ich neugierig geworden:

    Zitat

    Diesen Wert kann man ja auch in der Konfiguration von Thunderbird einstellen.


    Wo kann man das deiner Meinung nach?
    Man kann fast jeden Eintrag in der prefs.js auch in der erweiterten Konfiguration bearbeiten, hinzufügen oder löschen.

    Der default-Wert für browser.display.use_document_colors ist "true". Wer oder was könnte ihn dort umgestellt haben, wenn du es nicht warst?
    Möglich wäre ein externes Programm etwa Sicherheitssoftware, die auf das Thunderbird-Profil zugreifen kann.

    Wie lange hast du für die Entdeckung des Fehlers gebraucht?

    Gruß

  • ts-d
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 7. Januar 2013 um 18:41
    • #10

    Viele Fragen, o. k. der Reihe nach:

    Zitat


    Wo kann man das deiner Meinung nach?


    Antwort: In Einstellungen-Erweitert-Konfiguration bearbeiten ... gib oben in das Feld browser.display.use_document_colors ein und du kannst den Wert dort verändern (das hattest du ja auch gemeint).

    Zitat

    Wer oder was könnte ihn dort umgestellt haben, wenn du es nicht warst?


    Antwort: Keine Ahnung. Vielleicht habe ich das aus Versehen gemacht. Wäre aber eher unwahrscheinlich. Ich habe sogar mal alle abgeänderten Werte durchgesehen (fett) und nach color gesucht. Aber da ist es mir nicht aufgefallen.

    Zitat

    Wie lange hast du für die Entdeckung des Fehlers gebraucht?


    Antwort: Du siehst es doch, von 14:03 bis ca. 14:34 Uhr, also mit Unterbrechungen ca. eine gute Viertelstunde. Das hat sich gelohnt.

    Code
    bei mir wird der Wert mit "true" nicht gelöscht.


    Das war vielleicht kurz nach dem Aufruf der erweiterten Konfiguration so, weil ich den Wert über einen externen Editor verändert hatte. Keine Ahnung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2013 um 21:59
    • #11

    Schön, dass du du noch geantwortet hast.
    Danke für die Rückmeldung, von denen "leben" wir.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™