1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird teils pop / teils imap zusammenschieben

  • Ferwnnan
  • 4. Januar 2013 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ferwnnan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    • 4. Januar 2013 um 18:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): Imap

    Hi,
    folgendes Problem: Hatte Thunderbird bisher mit POP betrieben. Festplattencrash, bei dem ich aber die Daten zumindest teilweise wiederbekommen habe. Neuinstallation, diesmal Imap-Konten angelegt.

    Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die alten Mails und Adressen in den inzwischen neu installierten TB (in dem auch schon wieder Mails sind) zu bringen, damit ich alles zusammen habe?

    Vielen Dank schon mal für eventuelle Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2013 um 19:16
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die Frage kann ich nicht so beantworten, wenn ich nicht weiß, welche Dateien du retten konntest.
    Die Dateien, die Mails enthalten, sind nur die ohne Endung wie inbox, sent, trash usw.
    Wenn du die retten konntest, hast du deine Mails wieder. Wie das geht sage ich dir später.
    Das Adressbuch ist die Datei abook.mab bei mehreren abook-1.mab, abook.2.mab usw.
    Außerdem gibt es noch history.mab und impab.mab.
    Hierzu später weitere Tipps.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. Januar 2013 um 19:42)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2013 um 19:21
    • #3

    Hallo Ferdinand,

    das ist problemlos möglich.
    Du installierst das Add-on "Import Export Tools" und mit diesem kannst du die Mails aus den geretteten mbox - Dateien importieren. Ist eigentlich selbsterklärend.

    Die Adressbücher kannst du einfach aus dem alten Profil in das neue kopieren und die neuen überschreiben. Denke mal, dass da eh noch nichts drin ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ferwnnan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    • 5. Januar 2013 um 13:15
    • #4

    Hallo mrb,
    ich habe - denke ich - den gesamten Profilordner. Ich dachte schon daran, das neue profil einfach mit dem alten zu ersetzen, war mir aber nicht sicher, inwieweit dann die neu hinzugekommenen Mails beeinträchtigt werden. Vermutlich sind die ja wg imap noch auf dem Server, aber ich bin mir eben nicht 100 pro sicher.

    Peter: Ich werde mal nach dem Import Export Tool suchen. Bist Du sicher, dass damit keine Daten, die seitdem unter der Neuinstallation aufgelaufen sind, überschrieben werden?
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2013 um 14:08
    • #5

    Ja, ich bin mir da sehr sicher.

    Wie immer in solchen Fällen empfehle ich dringlich, vorher eine Sicherung deines kompletten TB-Userprofils (beginnend mit dem Profilordner \Thunderbird und allem, was darunter folgt, vorzunehmen.
    (Auch wenn ich .... siehe oben.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ferwnnan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jan. 2013
    • 5. Januar 2013 um 21:58
    • #6

    Hm, er sagt mir beim Importversuch über Mbox, das sei nicht möglich, weil der Zielordner möglicherweise ein imap-Konto ist. Und über "Importiere nachrichten" findet er keine der nws oder eml Endungen. Irgendwelche Ideen dazu?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Januar 2013 um 09:23
    • #7

    Du musst als Ziel einen lokalen Ordner angeben (markieren). Sortieren kannst du später.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™