1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschte Nachrichten wieder herstellen

  • Date
  • 11. Januar 2013 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Januar 2013 um 16:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 7.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Freenet
    Ich hatte <versehentlich zwei Nachrichten gelöscht. Also auch aus dem Papierkob gelöscht.
    Der Versuch diese wieder herzustellen mit dem Programm Recuva schlug fehl.
    Die Software fand die beiden Mails zwar, aber nach der Wiederherstellung erschienen diese in einem Format welche sich nicht öffnen ließ.
    Weiß jemand einen Weg wie das erfolgreicher durchgeführt werden kann, so das ich die gelöschten Nachrichten auch wieder lesen und bearbeitet kann???

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2013 um 17:24
    • #2

    Guten Tag Date (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Vielleicht wäre es besser gewesen, vor der Anwendung irgendwelcher Recoverytools erst einmal unsere Anleitung zu lesen?
    => Wie kann ich gelöschte Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen?


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2013 um 17:57
    • #3

    Hallo,
    außerdem hat sich gezeigt, dass kostenlose Tools wie Recuva oder PC-Inspector zum Wiederherstellen gelöschter Mail-Datenbanken nicht geeignet sind. "Gelöscht" heißt in diesem Fall, dass der Ordner, in dem Mails gelöscht wurden, anschließend komprimiert wurde.
    Ich glaube aber nicht, dass das in deinem Fall so ist, es sei denn du hast das Menü "Papierkorb leeren" benutzt, dann wären die Mails futsch - für immer.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Januar 2013 um 19:57)

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 11. Januar 2013 um 19:25
    • #4

    Also ich hatte die Nachricht in TB geöffnet und im Textfenster oeben rrchts auf löschen geklickt.
    Damit wurde die Mail in den TB Papierkorb verschoben und dort hatte ich wieder die gelöschte Nachricht geöffnet und wieder im Textfeld oben rechts auf löschen geklickt.
    Nachdem ich bemerkte das es die falsche Nachricht war, habe ich Recuva bemüht und die Dateien auf Laufwerk C gescannt. Dabei fand das Programm 3 TB Dateien welche ich wiederhergestellt habe, aber nicht öffnen könnte.
    So war der Hergang meiner falschen Handlung.
    Jetzt die Frage: Wie kann ich das, wenn es mal wieder passiert, besser machen?
    Das AdOn Recover Deledet Messenger finde ich gut. Aber wie installiere ich das? Habe es heruntergeladen und als XPI Datei vorgefunden. Weiß ich nichts mit anzufangen. Gibt es das auch auf der TB AdOn Seite?
    Gruß und Danke, Date

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Januar 2013 um 20:00
    • #5

    Ob eventuell in unserer Anleitung auch steht, wie man Add-ons installiert?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2013 um 20:08
    • #6

    Eins nach dem anderen:

    Zitat

    Damit wurde die Mail in den TB Papierkorb verschoben und dort hatte ich wieder die gelöschte Nachricht geöffnet und wieder im Textfeld oben rechts auf löschen geklickt.


    Die Mails müssten sich noch immer im Papierkorb befinden.

    Zitat

    Jetzt die Frage: Wie kann ich das, wenn es mal wieder passiert, besser machen?


    Eigentlich gar nicht, denn du hast ja den Ordner nicht komprimiert und nicht über das Menü den Papierkorb geleert.
    Überprüfe aber deine Komprimierungseinstellungen, so dass sie dir nicht in den Rücken fallen.
    > Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz ganz unten.
    Allerdings "Komprimieren" muss sein, wie überlasse ich dir. Ich mache es immer manuell.
    Und bevor man etwas löscht, genau überlegen.
    Dein Hauptfehler ist aber, dass du keine Sicherung des TB-Profils angelegt hast. Ich mache das täglich mindestens einmal, d.h. bei wichtigen eingegangenen Mails auch öfter. Du hast zu viel Vertrauen in Computer und Software, die beide sehr unzuverlässige Arbeitsmittel sind.
    Dazu musst dich etwas einlesen:

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    zur Wartung:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Die Anleitung zum Installieren von Add-ons wirst du ja noch selbst finden, oder?

    Gruß

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 12. Januar 2013 um 08:33
    • #7

    Prima und danke,
    habe nach dem Studium der ganzen Links den Profilordner auf eine externe Festplatte kopiert.
    Und ich habe es geschafft das AdOn "Recover deleted Messages" zu installieren. Und konnte damit auch meine falsch gelöschte Nachricht wieder herstellen.
    Nochmals vielen Dank

    Ich weiß ja nicht wie Ihre das macht, aber ich archiviere mir wichtige Nachrichten in speziellen Ordnern auf einer externen Festplatte als eml-Datei. Dadurch kann ich diese an jedem Ort meines PCs in TB öffnen.
    Wie macht Ihr das denn?
    Gruß Date

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Januar 2013 um 08:42
    • #8

    => ImportExportTools
    Und etwas im Forum danach suchen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™