1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

.mbs Datei importieren [erl.]

  • Atalanttore
  • 21. Januar 2013 um 21:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 21. Januar 2013 um 21:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.10

    Hallo

    ich würde gerne ein altes E-Mail-Konto von 2004 aus M2 (Opera Mail) in Thunderbird importieren. Der Posteingang liegt als .mbs Datei mit mehreren MB Dateigröße vor.

    Mit den ImportExportTools soll das laut FAQ funktionieren, nur finde ich in der Fülle der Funktionen in den ImportExportTools nichts was ich zum Importieren von .mbs-Dateien verwenden könnte.

    Wie importiert man denn nun .mbs Dateien in Thunderbird? Bitte etwas mehr Info als in diesem Wischiwaschi-FAQ ...


    Gruß
    Atalanttore

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2013 um 22:40
    • #2

    Hallo,
    möglich wäre, dass beide Mailprogramme die gleichen Datenbanken verwenden.
    TB verwendet sog Mbox-Dateien, die i.R. ohne Endung sind. So weit ich weiß, kann TB auch mit *.mbx klarkommen.
    Also benenne die *.mbs in mbx um oder entferne die Endung.
    Dann versuche es nochmal mit dem Import in ImportExportTools und "Mboxdateien importieren".
    Bei mir klappt das problemlos so.
    Du musst in TB vor dem Import einen Ordner links markieren, in den migriert werden soll, sonst arbeitet das Add-on nicht.
    Gruß

    Edit: das Add-on verarbeitet auch *.mbs Dateien, wenn es das gleiche Format ist.

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 22. Januar 2013 um 20:22
    • #3

    Vielen Dank für deine Hinweise. Es hat funktioniert :D

    Einen Ordner links markieren war wohl der ausschlaggebende Punkt warum es bei mir nicht funktioniert hat.


    Ich würde ja jetzt gerne den Eintrag im Wiki mit den Hinweisen ergänzen, denn so wie der Artikel jetzt ist hat er mir so gut wie überhaupt nicht beim Lösen dieses Problems geholfen. Aber mangels Schreibrechte im Wiki kann ich da praktisch nichts tun.


    Gruß
    Atalanttore

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2013 um 20:28
    • #4

    Danke für den Hinweis. Den Eintrag in Wiki kann ich deinem Tipp entsprechend dort ergänzen.

    Gruß

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 22. Januar 2013 um 20:33
    • #5

    Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung im Wiki hätte ich diesen Thread wohl gar nicht erst eröffnen müssen. Wenn man weiß WIE, ist es eigentlich nicht schwer. ;)

    Gruß
    Atalanttore

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2013 um 21:37
    • #6

    Würdest du es mit der gerade hinzugefügten ergänzenden Anleitung schaffen?
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…nahme_aus_Opera

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. Januar 2013 um 14:52)

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 22. Januar 2013 um 21:45
    • #7

    Sehr wahrscheinlich ja. Vielen Dank für die Ergänzung.

    Gruß
    Atalanttore

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™