1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable?

  • guenterm
  • 25. Januar 2013 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 25. Januar 2013 um 12:22
    • #1

    15.0.1
    Windows 7
    IMAP
    T-Online

    Hallo,
    bin neu hier. Hoffe ihr könnt helfen. Habe allerdings ThunderbirdPortable. Problem zwar gefunden, aber bekomme keine Lösung hin!
    Wenn ich update über 15.0.1 hinaus sind die Ordner links im Bild verschwunden. Sie sind aber noch in den Profilen vorhanden, werden aber nicht angezeigt.
    Meine Versuche mit dem gefundenen, schlagen alle fehl.
    Kann hier jemand eine einfache Lösung anbieten?
    Danke im Voraus!
    Gruß Günter

  • muzel
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 12:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Meine Versuche mit dem gefundenen, schlagen alle fehl.


    Was hast du denn schon probiert?
    Gruß, muzel

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 25. Januar 2013 um 13:17
    • #3

    Hi,
    Dateien umbenennen oder löschen. Profile kopiert. Immer wieder zur Vers. 15 zurück. Kann ich mit leben, ist aber nicht zufriedenstellend!
    Gruß Günter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2013 um 19:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich update über 15.0.1 hinaus sind die Ordner links im Bild verschwunden.


    Wie updatest du denn und wo hast du deine Version heruntergeladen.
    Es gibt portable Versionen, die keine echte Updatefunktion haben, dann wird beim Update nämlich eine Desktopversion erstellt. D.h. man muss "von außen" updaten. Normalerweise werden beim Update dann zumindest der Ordner "Profile" nicht überschrieben. Das ist bei der Version von portableApplications so.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur durch einen Versionssprung Probleme mit den Konten hat.

    Gruß

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 26. Januar 2013 um 16:11
    • #5

    Hi,
    hier lade ich herunter:

    http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Gruß Günter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2013 um 19:55
    • #6

    Ja, die musst du manuell updaten. D.h. TB schließen, den Installer in den Root-Ordner legen und installieren.
    Findest du im Profil neben der Datei prefs.js noch weitere etwa prefs-1.js?

    Gruß

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 27. Januar 2013 um 12:59
    • #7

    Hi,
    wo ist denn der Root-Ordner???
    Das sind die prefs bzw. js - sh. .jpg
    Gruß Günter

    Bilder

    • prefs-js.JPG
      • 95,31 kB
      • 1.228 × 333
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2013 um 18:48
    • #8

    Nein da ist nur eine pref.js nämlich die im Ordner "Profile".
    Root-Ordner ist vielleicht auch nicht ganz korrekt - SusiTux verzeih mir - da ich deine Verzeichnisstruktur auf deinem USB-Stick nicht kenne. Ich meine den Ort, an dem die Install-Datei beim ersten Mal ausgeführt hast.
    Um jetzt an wieder an deine Mails zu kommen, würde ich Folgendes machen:
    Beende TB und verschiebe( also im Ursprungspfad löschen) den Ordner "Profile" weit weg von der Installation.
    Installiere TB dort neu. Dadurch wird eine leerer Ordner Profile angelegt.
    Installiere die erforderlichen Konten, installiere das Add-on ImportExportTools, markiere im Kontenfenster links einen leeren lokalen(!) Ordner, gehe unter > Extras auf
    > ImportExportTools > Mbox-Dateien Importieren und suche die Mbox-Dateien (die ohne Endung etwa, inbox, sent, trash) - das sind die Ordner in Thunderbird - aus dem gesicherten Profil.
    Wenn du weißt, wie es geht, kannst du im letzten Menüfenster auch mehrere Mbox-Dateien importieren.

    Denke daran, in Zukunft immer ein aktuelles Reserve- Profil anzulegen, dass kann einem viel Arbeit ersparen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (27. Januar 2013 um 19:54)

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Januar 2013 um 19:50
    • #9

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    ... SusiTux verzeih mir ...

    Immer gern. Wie sollte ich einem Mann mit so einem Gedächtnis nicht verzeihen können? ;-)

    Pfiat Di

    Susanne

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 30. Januar 2013 um 16:37
    • #10

    Hallo mrb,
    Danke für die Hilfe. Leider raff ich das irgendwie nicht. Kann es daran liegen, dass ich TB Portable auf meinen PC installiert habe. Wenn ich TB außérhalb benötige, nehme ich den Stick mit, auf dem TB ebenfalls enthalten ist. Vorher werden die Daten synchronisiert. Bis 15.0.1 haben die Updates ja funktioniert. Wenn die Programmeldung neues Update kam, habe ich sofort aus dem Programm heraus upgedatet.


    Wenn ich jetzt das Update ausführe, kommt die folgende Meldung:


    Weist du eine Lösung???
    Danke im Voraus.
    Gruß Günter

    Bilder

    • Thunderbird-Fehler-Update.JPG
      • 30,58 kB
      • 767 × 190
    • Thunderbird-Update-Meldung.JPG
      • 43,13 kB
      • 728 × 462
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2013 um 16:56
    • #11
    Zitat

    Kann es daran liegen, dass ich TB Portable auf meinen PC installiert habe.


    Im Prinzip ja und was heißt installiert? Eine portable Version installiert sich nicht, sondern entpackt sich nur. Es kann aber vorkommen, dass - besonders wenn man automatisch updaten lässt, eine Desktopversion daraus werden kann, was man nicht mal merken muss.
    Überprüfe mal bei dir, ob das der Fall ist. Mache mal eine Suche nach der Datei profiles.ini, die zwar in einer Desktopversion vorhanden ist, aber nicht in einer portablen.
    Suchen musst du im sog. Profilverzeichnis von TB:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Leider weiß ich nicht, wo du die portable Version heruntergeladen hast, kommt die letzte Meldung nach dem Versuch des automatischen Updates oder hattest du die upgedatete portable Version neu heruntergeladen, was in den meisten Fällen empfehlenswerter ist? So eine Meldung kann kommen, wenn die p-Version eine Sperre für automatische Updates eingebaut hat, was auch sinnvoll ist, es sei denn, die p-Version ist von Haus für automatische Updates zugelassen.
    Ich habe übrigens auch eine Reihe von portablen Versionen auf dem PC installiert, man darf sie aber nicht zusammen mit einer Desktop-Version starten.
    Eine Lösung kann ich nicht immer anbieten, weil ich nicht vor deinem Monitor setze und wir auch keine Fern-Wartungen machen. Ich müsste sehen, was in deinem Profil los ist und das kannst mir auch nicht posten.

    Gruß

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 30. Januar 2013 um 17:20
    • #12

    Hi,

    Profiles.ini (profile.ini) gibt es bei mir nicht! Runterladen hier:
    http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable
    Die updates werden mir ja angeboten und ich führe sie dann aus. Dann kommt halt jetzt die Meldung, kann nicht installieren.
    So sieht meine Verzeichnisstruktur aus:

    Gruß Günter

    Bilder

    • Thunderbird-Verzeichnis.JPG
      • 33,39 kB
      • 372 × 633
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2013 um 17:58
    • #13

    Hallo Günter,

    also ich kann echt nicht verstehen, wie sich jemand selbst derart quälen kann.
    Da wird die für den reinen portablen Einsatz konzipierte Version (und auch noch die von PortableApps ...) auf einem Rechner quasi "fest" installiert. Da wird beim wirklichen portablen Betrieb wieder auf irgend einen Stick synchronisiert und dann wird sich gewundert, warum das ganze zum Dilemma führt.
    Sorry, da bekomme ich das Grübeln ... .

    Dein Provider mit der hübschen magentaroten Farbe bietet dir IMAP an. Du nutzt ja sogar schon IMAP. Dieses Protokoll wurde speziell dafür entwickelt, um die Mails mit mehreren unterschiedlichen Geräten zu verwalten. Also genau das, was du (zumindest manchmal) machst.
    Also, warum machst du es nicht richtig?

    Installiere dir auf deiner Kiste die aktuellste Version des Thunderbird aus unserem Downloadbereich.
    Richte dir dein Konto und die benötigten Add-ons ein. Das dauert ja bei einem IMAP-Konto keine zwei Minuten und das Konto ist eingerichtet. Dann kopiere dir die bereits angelegten Adressbücher (abook.mab usw.) aus dem bisherigen ("portablen") Profil in das neue, richtige Profil. Fertig, du hast auf deinem PC ein richtig eingerichtetes Konto.
    (Den bisherigen Portabel-Murks kannst du jetzt auf dem PC löschen.)

    Dann holst du dir von Kaschys Webseite seinen (Portable_Thunderbird). Der Vorteil dieser Version ist, dass das TB-Userprofil völlig kompatibel ist. Das Teil packst du dir auf den Stick und dann schaust du dir mit dem Explorer dessen Dateistruktur an und vergleichst diese mit deinem TB-Userprofil auf deinem Rechner. Ganz schnell siehst du, dass du diese lediglich an die richtige Stelle auf deinem Stick kopieren musst, und das wars schon.

    Ergebnis:
    Du hast auf beiden Datenträgern ein völlig identisches Profil. Und um die Mails musst du dich ja bei IMAP nicht kümmern.
    Und du kannst dir ja merken, auf welchem der beiden Systeme du mal eine Adresse nachgetragen hast. So viel wird das ja nicht sein. Und dann kopierst du eben das Adressbuch mit der letzten Änderung in das jeweils andere Profil. Solltest du (was ich annehme) auch Lightning nutzen, dann gibt es auch genügend Möglichkeiten, diese online synchron zu halten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jesus
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 14:49
    • #14
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    also ich kann echt nicht verstehen, wie sich jemand selbst derart quälen kann.


    Cool, wenn ich den ganzen Thread so lese, denke ich mir genau das Gleiche. Und dann schreibt das auch noch jemand. ;)

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Da wird die für den reinen portablen Einsatz konzipierte Version (und auch noch die von PortableApps ...) auf einem Rechner quasi "fest" installiert.


    diese Version wurde dem Threadersteller - wie man weiter oben lesen kann - sogar wärmstens ans Herz gelegt. Dabei wird hier endeutig davor gewarnt... :(

  • guenterm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jan. 2013
    • 31. Januar 2013 um 18:10
    • #15

    Hallo Peter,
    Danke für die ausführliche Aufklärung. Werde das so machen. Hätte mir, bei früherer "Meldung" im Forum viel Ärger und Arbeit ersparen können.
    Gruß Günter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2013 um 18:18
    • #16

    @jesus,

    Zitat

    diese Version wurde dem Threadersteller - wie man weiter oben lesen kann - sogar wärmstens ans Herz gelegt. Dabei wird hier endeutig davor gewarnt... :(


    Ja, das steht dort, aber die Zeiten haben sich geändert und ich habe mindestens 10 portable Versionen auf dem Desktop, weil sie mir auf dem USB-Stick zu langsam sind. Allerdings geht das nur mit den Versionen von pApps und Caschy. Die GnuPT-Version hat das - zumindest in der Vergangenheit - nicht zugelassen und darum habe ich sie auch nie verwendet.
    Brauche ich im Urlaub eine für den Desktop kopiere ich die gesamte Version vom PC auf den Stick und das klappt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™