Thunderbird-Version: 17.0.2
Betriebssystem + Version: windows7
Kontenart (POP / IMAP): imap
Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet
Wir haben jetzt am 16.01.2013 Thunderbird geladen. Posteingang kein Problem. gelöschte Mails erscheinen aber nicht im Papierkorb. Wenn ich Mails senden will erscheint zwar ewig das Fenster "Sende Nachricht", das wir dann irgendwann gelöscht haben. Wenn wir Thunderbird schließen, erscheint auch, das ich noch eine Mail zum senden habe. Trotzdem kommt die Mail beim Empfänger an. wir haben aber nichts im Postausgang. Ihr merkt an der Frage schon, daß sich ein Rentner und völliger Neuanfänger in ein Forum traut, wer kann mir entsprechend verständlich helfen.
Danke im voraus
Probleme beim senden [erl.]
-
in-ge -
27. Januar 2013 um 12:32 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Tag in-ge,
und willkommen im Forum!
Zuerst einmal empfehle ich dir, (zumindest!) diesen Abschnitt in unserer Anleitung zu lesen: Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?. Denn es ist gut zu wissen, dass sich IMAP etwas anders verhält, als man es bislang mit unserem "guten alten" POP3 gewohnt war.Dann das Positive: dir bzw. euch ist es gelungen, das IAMP-Konto auf dem Thunderbird prinzipiell richtig einzurichten. Du kannst E-Mails empfangen, und gesendete Mails kommen auch beim Empfänger an.
Jetzt ist es so, dass IMAP eigentlich so etwas wie eine Art "Fernbedienung" des Mailservers ist. (Weißt du ja aus unserer Anleitung.) Der Client zeigt dir die tatsächlichen Zustände auf dem Server an, alles was du auf dem Client durchführst wird de facto auf dem Server ausgeführt und der Client zeigt dir dann "nur" wieder das Ergebnis an.
Bedingung dafür ist, dass der Client auch wirklich alle (dafür gewünschten oder benötigten) Ordner anzeigt. Bei IMAP nennt sich das "Abonnieren". Du markierst im TB dein IMAP-Konto und gehst im Menue nach Datei > Abonnieren. Jetzt siehst du, welche Ordner auf dem Server existieren und welche davon auf dem Client angezeigt werden (= abonniert sind). Markiere alle und es werden auch alle angezeigt. Wundere dich nicht, dass davon manche auf Englisch stehen (GESENDET und SENT). Dieses "Problem" können wir später noch lösen.
Auf jeden Fall müsstest du dann in einem der Papierkörbe die gelöschte Mail finden.Mit den gesendeten Mails gibt es bei IMAP des öfteren das Problem, dass diese nicht in den Gesendet- (SENT-) Ordner auf dem Server kopiert werden. Du kannst das ganz einfach umgehen, indem du in den Konten-Einstellungen einfach einen lokalen Gesendet-Ordner auswählst. Das klappt immer.
Was die angeblich noch nicht gesendete Mail betrifft, so habe ich keine schnelle Antwort. Vielleicht noch einmal in allen Ordnern gründlich suchen und dann diese Mail löschen. Darf eigentlich nicht vorkommen. Nicht gesendete Mails liegen im Postausgang => hast du jetzt vlt. zwei Postausgänge (den eigenen des TB und dem auf dem Server)?
Versuche mal alles, was ich geschrieben habe, dann sehen wir weiter.
MfG Peter
-
Hallo,
manchmal hilft es auch, unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort "Anderer Ordner" mit dem gleichen Pfad einzustellen.Gruß
-
Danke für die schnelle Antwort und Hilfe.
Vielleicht hätte ich bemerken sollen, daß ich auch noch mein altes Laptop in Betrieb habe.
Nach vielen anderen versuchen habe ich ein neues Konto mit POP3 erstellt. Da funkioniert alles. Jetzt habe ich das Problem mit dem IMAP konto. Wie lösche ich das. Wenn ich über Systemsteuerung und Assistenten deinstalliere kommen bei der Neuinstallisation sofort die alten Daten, die ich nicht mehr berichtigen kann.
Wie löse ich dieses Problem.
Vielen Dank Gerd -
Zitat
Jetzt habe ich das Problem mit dem IMAP konto.
Du möchtest doch ein Thunderbird-Konto löschen und nicht das Programm, oder?
Extras > Konteneinstellungen im linken Fenster das gewünschte Konto markieren, dann gibt es ganz unten einen Button "Konto-Aktionen", darauf klicken und "Konto entfernen" klicken.
Möchtest du die Reste des Kontos im Datei-Explorer löschen, suche die dem Konto entsprechenden Ordner und lösche sie.
Profile verwalten (Anleitungen)
Dateien im Profil kurz erklärt.Gruß
-
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem.
Der Tip mit dem Abonnieren der Ordner funktioniert: freenet-Konto in der Navigationsleiste links auswählen (Button mit Schloß-Symbol), dann "Imap-Ordner abonnieren" und zumindest "sent" und "trash" auswählen + "abonnieren" bestätigen.
Danach hatte ich zumindest den Papierkorb funktionsfähig.Zum Ablegen gesendeter Mails im IMAP-Ordner mußte ich Kontoeinstellungen -> freenet -> Kopien und Ordner unter "eine Kopie speichern unter" den Punkt "andere Ordner" anhaken und dann auswählen "freenet -> Posteingang -> gesendet".
Die Ablage in einem lokalen Ordner funktioniert natürlich auch, ist aber nicht Sinn von IMAP.
Ich hoffe das hilft.
Gruß
Stephan -
Vielen Dank, es hat geklappt. Sicher war ich etliche male in diesem bereich und jedesmal das "entfernen"übersehen.
Gerd -
Thunderbird Version17.0.2
POP
Windows 7
freenet.deHallo,
ich habe schon einige Jahre Thunderbird.
Seit gestern kommt aber plötzlich beim Senden der folgende Spruch bei allen E-Mail Adressen:Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Please activate the SMTP option (http://www.freenet.de/hilfe). Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse [email='xxxxxxxx@web.de'][/email] und wiederholen Sie den Vorgang.
Die Adressen stimmen. Einstellungen habe ich überprüft.
Das Konto entfernt und neu aufgebaut. Alles ohne Erfolg.
Was kann ich machen?Johann Hechenthaler
Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba
-
Hallo und willkommen im Forum!
Ursachen könnten sein:
- Serverfehler, also zunächst warten
- ein externes Programm meist Sicherheitssoftware (dieser das Abscannen zu versendender Mails verbieten)
- ein unbemerktes Update von Thunderbird oder der Software.
- ein defektes Konto oder Profil in ThunderbirdIm letzten Fall das Konto mit den Ordner in lokale Ordner sichern und entfernen evtl einschließlich der Datenreste im TB-Profil.
Profile verwalten (Anleitungen)
Dateien im Profil kurz erklärt.Gruß
-
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich habe jetzt eine Woche gewartet und nochmal das Konto gelöscht und neu angelegt.
Leider ohne Erfolg.
Meine andere Adresse funktioniert einwandfrei zum Senden
Empfang ist auf beiden Konten.
Nur beim Senden von dem freenet-Konto kommt immer noch der gleiche Hinweis:Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Please activate the SMTP option (http://www.freenet.de/hilfe). Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse [email='xxxxxxxx@web.de'][/email] und wiederholen Sie den Vorgang.
Was bedeutet dieser Hinweis?
Johann Hechenthaler
-
Hallo,
Nachfrage: Du hast einen Account bei freenet.de, sendest aber mit einer Adresse von web.de?
-
@ graba
ZitatNachfrage: Du hast einen Account bei freenet.de, sendest aber mit einer Adresse von web.de?
Auf diese Möglichkeit bin ich nicht gekommen, da der TE schrieb:Zitatich habe schon einige Jahre Thunderbird.
Also müssen ja beide Konten problemlos gelaufen sein. Von alleine ändert sich in den Konteneinstellungen icht so schnell etwas.Gruß
-
Hallo,
ich habe den Fehler jetzt gefunden.
Ich versuchte von der freenet-Seite direkt eine Mail zu schreiben.
Dabei kam die Meldung ich sei nicht freigeschaltet für den Versand über SMPT.
Ich solle meine Telefonnummer angeben, dann wird eine SMS mit einem Code verschickt,
womit ich dann das Ding freischalten könne.
Das habe ich jetzt gemacht und es hat funktioniert
Ich kam nicht gleich auf die Idee, weil Nachrichten ankamen und ich das Konto bei freenet schon mehrere Jahre habe und es noch nie Probleme gab.
Vielen Dank noch mal für Ihre MüheJohann Hechenthaler.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:10 Hat das Thema geschlossen.