1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verbindung zum server erst nach langer zeit [erl.]

  • hanoe
  • 12. Februar 2013 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hanoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2013
    • 12. Februar 2013 um 11:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 4 verschiedene, darunter gmx und gmail

    liebe tb gemeinde,
    ich habe ein für mich unverständliches problem.
    seit ca 4 Tagen habe ich probleme beim abruf meiner emails, und dies bei allen vier konten (gmx, gmail und 2 email konten von meiner arbeit).
    wenn ich den computer starte meldet tb, dass keine verbindung zu den servern (und zwar allen) aufgebaut werden kann. nach einiger zeit (kann auch eine stunde dauern) ruft tb alle mail konten ohne probleme ab, obwohl ich an den einstellungen nichts geändert habe.

    was habe ich schon versucht:
    email konto löschen und neu anlegen
    firewall ausschalten
    antivirus software zuerst deaktiviert und dann sogar deinstalliert (avg)

    die kontoeinstellungen wurden von mir bei allen konten nachgeprüft - ich kann die mails sowohl mit meinem handy als auch mit meinem tablet ohne probleme abrufen. nach nun schon sehr langer google suche und dem durchstöbern dieses forums scheint es mir, dass es dieses problem wohl immer mal wieder gibt, ich habe aber dennoch keine lösung gefunden.

    vielleicht kann mir ja jemand helfen - ich wäre sehr froh darbüber!
    lg hanoe

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 21:11
    • #2

    Liebe(r) hanoe,

    ich habe keine Lösung für Dein Problem, aber bitte schau mal hier.

    Auch wenn so ein merkwürdiges Fehlerbild durchaus seinen Reiz hat, habe ich - wie viele, gerade auch derjenigen, die hier seit Jahren viel mehr Hilfe leisten als ich - keine große Lust, meine Freizeit für jemanden zu opfern, der nicht einmal gewillt scheint, die Shift-Taste zu betätigen.

    umdichnichtganzvordenkopfzustoßensondernetwasgutenwillenzuzeigen, dreifragen:

    Was hat sich vor ca. 4 Tagen geändert?
    Tritt das Problem auch im Safe-Mode auf?
    Können andere Programme (z.B. der Browser) in dem Zeitraum, in dem TB keine E-Mails abruft, problemlos auf das Internet zugreifen?

    Gruß

    Susanne

  • hanoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2013
    • 14. Februar 2013 um 19:35
    • #3

    Die Shift-Taste und meine Bequemlichkeit ist nicht unbedingt das Problem, ich wusste nicht, dass jemand soviel Anstoß daran nimmt. Sollte mein Post dadurch unleserlich sein entschuldige ich mich natürlich in aller Form. Für den Link zu den Foren-Regeln bedanke ich mich ganz herzlich - ich hatte sie zwar vorher gelesen aber mir wohl zuwenig Gedanken gemacht.
    Nun zum Thema:
    Es hat keine besonderen Änderungen in den vergangenen Tagen an meinem Computer gegeben - mittlerweile habe ich allerdings festgestellt, nachdem ich noch den Versuch gestartet habe eine ältere Version von Thunderbird zu installieren (16), dass das Problem nichts mit Thunderbird zu tun hat. Auch beim Einrichten auf anderen E-Mail Clients habe ich dasselbe Phänomen beobachtet.

    Mir schien als letzter Ausweg meinen Computer neu aufzusetzen - doch auch dies war leider vergeblich. Ich werde nun weiter nach der Ursache suchen müssen.
    Der Vollständigkeit halber und um Nutzern, die möglicherweise das gleiche Problem haben weiter zu helfen möchte ich noch obige Fragen beantworten:

    - Am Computer wurde von mir zum Zeitpunkt des Auftretens des Problemes keine Änderung vorgenommen (keine Installationen oder sonstiges, zumindest nicht bewusst vorgenommen)
    - Das Problem tritt auch im Safe-Mode auf
    - Das Internet funktioniert ohne Probleme und ich kann auch Updates von z.B. Acrobat Reader ohne Probleme vornehmen.

    Da das Problem aber wie gesagt nichts mit Thunderbird zu tun haben scheint bedanke ich mich und wünsche einen schönen Abend!
    Liebe Grüße
    hanoe

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Februar 2013 um 23:37
    • #4

    Hallo hanoe,

    ändert sich etwas, wenn Du sämtliche Geräte, mit denen Du neben dem PC ebenfalls auf die Postfächer zugreifst, abschaltest?

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2013 um 22:44
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Sollte mein Post dadurch unleserlich sein


    Nein, sie ist nicht unleserlich, aber ein Überfliegen dauert länger.
    Das ist nicht weiter schlimm bei nur einem oder zwei Sätzen, wohl aber bei Texten in deiner Größenordnung.
    Ich würde in Chats auch klein schreiben, weil es schneller geht, aber man schreibt dort auch nur einen oder zwei Sätze und das geht dann OK.
    Hier im Forum geht es darum, dass wir schnell und ohne Anstrengung den Text lesen möchten, d.h. der Schreiber muss sich schon dann etwas mehr Zeit nehmen.
    Hätte ich 2 Fragen zur Auswahl, ich würde immer die mit Großschreibung bevorzugen.

    Mal ein paar missverständliche Ausdrücke:
    "wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen hinterher."
    Kannst du hier auf Anhieb den Sinn verstehen?
    oder
    "der gefangene floh"

    Übrigens würde mir voll genügen, wenn nur die Substantive groß geschrieben würden, das wäre schon hilfreich.
    Ob "im Trüben fischen" oder "im trüben fischen" richtig ist, das ist mir wirklich egal.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.530
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2013 um 23:06
    • #6

    Hallo,

    und noch als Ergänzung eine Information aus unseren Foren-Regeln: Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hanoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2013
    • 20. Februar 2013 um 20:56
    • #7

    Ich habe meine Entschuldigung tatsächlich ernst gemeint. Mir war einfach nicht bewusst, dass die Schreibweise zu Verständlichkeitsproblemen führen kann.
    Der Vollständigkeit halber zurück zum Thema:
    Vielen Dank! Das Problem hat sich tatsächlich erledigt nachdem ich alle Geräte ausgeschaltet habe - warum auch immer! Ich hätte mir viele Stunden des Probierens und Neuinstallierens erspart hätte ich an das Einfachste gedacht.

    Also nochmal vielen Dank an Susanne für diesen einfachen aber wirksamen Tipp!!

    Problem gelöst!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™