1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Wiederkehrende Mails umleiten/ löschen

  • blackpanther
  • 21. Februar 2013 um 10:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 21. Februar 2013 um 10:44
    • #1

    Hallo,
    ich suche ein AddOn für ne ganz spezielle Funktion. Ich habe als Entwickler häufig, dass bei Software- oder Server-Fehlern viele eMails mit immer der gleichen Meldung eintreffen, zB: "connect(IP:Port, User, ...) failed". Die ersten x-eMails müssen auf jeden Fall ankommen um mich zu informieren, aber ab zB 10 Mails wird es überflüssig, die weiteren zu lesen, weil eh das gleiche drin steht. Die Idee ist jetzt, dass ich ähnlich wie ein Filter sagen kann, wenn die gerade reinkommende eMail mit dem Muster x innerhalb der letzten 2 Minuten bereits >10 mal vorgekommen ist, dann diese Mail in den Papierkorp verschieben ansonsten behalten. Ich hoffe, man kann meine Idee nachvollziehen. Ich habe leider nichts gefunden, was auch nur ansatzweise in die Richtung geht. Vielleicht hat ja hier jemand ne Idee oder ein solches Addon schonmal gesehen.

    Thunderbird-Version: akt. 17.0.3 (Version muss aber nicht kompatibel sein, würde dann den Entwickler kontaktieren)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2013 um 11:03
    • #2

    Hallo,

    mir ist da nichts bekannt.
    Aber du kannst ja relativ schnell mit Nachricht>Filter aus Nachricht einen Filter erstellen, vielleicht hilft dir das ja.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 21. Februar 2013 um 11:21
    • #3

    Hi,
    nein damit ist mir leider nicht geholfen. Denn das wäre ja ein normaler Filter den ich erst einrichten und dann wieder löschen müsste. Genau das soll aber nicht!! Ich gebe zwar die Regel vor aber diese soll sozusagen "smart" sein und sich selber aktivieren wenn innerhalb einer bestimmten Zeitspanne mehrere zutreffende Mails reinkommen.

    Du musst dir das in etwa so vorstellen - nur ein Beispiel:
    Der Datenbank-Server meiner Webseite hängt sich auf. Nun kann die Webseite nicht mehr arbeiten und jeder Zugriff auf die Seite erzeugt nun eine Fehlermeldung. Bei 1000 Zugriffen pro Minute kannst du dir ungefair vorstellen, was in meinem Postfach abgeht -> der Zähler rattert pausenlos. Aber es sind in dem Moment einfach nur immer die gleichen Mails die dann reinkommen. Die ersten 5 liest man sich noch durch, der Rest wird eh ungelesen gelöscht. Sprich, alle diese in einem kurzem Zeitraum wiederkehrenden Mails sind schlicht weg überflüssig. 5 Minuten später ist der Server wieder am laufen und die Mails kommen dann auch nicht mehr. Der Filter darf ab diesen Moment nicht mehr greifen! Sobald der nächste Serverfehler kommt, will ich aber wieder die ersten Mails sehen.

    Mit nem normalen Filter kann ich das nicht erreichen, damit geht nur alles oder nichts.

    VG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2013 um 11:39
    • #4

    Ok, dann geht das natürlich nicht.
    Am Server an sich kannst du das nicht begrenzen?
    Für TB wüsste ich da keine Lösung :cry:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 21. Februar 2013 um 11:45
    • #5

    Serverseitig bereits abfangen wäre die Königslösung, denn dann würde der Mailsserver auch nicht so belastet, aber das ist leider nicht möglich.
    Schade! :cry:

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 23. Februar 2013 um 16:19
    • #6

    Ja, es ist möglich, wie es sich von der Performance her verhält, mag ich nicht einzuschätzen.

    Man installiere das Filtaquilla-Add-on, stelle in seinen Erweiterung "Javascript action with body" auf aktiv und starte Thunderbird neu. Anschließend kann man sich auf der Basis des auf der Homepage des Add-ons angegebenen Beispiels eine eigene Aktion bauen. Für jeden übergebenen Header (nsIMsgDBHdr) sollte man die Eigenschaft .folder aufrufen, um auf den Ordner zuzugreifen (nsIMsgFolder), über dessen .messages Eigenschaft man auf alle Nachrichten im Ordner zugreifen kann. Hier bräuchte man also eine Schleife, um die aktuell gefilterte Nachricht mit den bereits existierenden zu vergleichen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™