[gelöst] Nachrichten auf dem Server belassen?

  • Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online


    Hallo,


    ich benutze mehrere T-Online-Konten mit einem globalen Posteingang im TB. Da ich inzwischen auch mobil unterwegs bin, wollte ich aktuelle Nachrichten auf dem Server lassen - mit der Option "Nachrichten auf dem Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden".
    Die Nachrichten bleiben auch auf dem Server bis sie gelöscht werden. Aber wenn ich sie in einen Ordner (kein Unterordner vom Posteingang) verschiebe, werden sie trotzdem nicht vom Server gelöscht.
    Was mache ich falsch? Danke!


    Schönen Tag


    Hardy

    Edited once, last by HardyH ().

  • Quote from "HardyH"

    ... Die Nachrichten bleiben auch auf dem Server bis sie gelöscht werden. Aber wenn ich sie in einen Ordner (kein Unterordner vom Posteingang) verschiebe, werden sie trotzdem nicht vom Server gelöscht.
    Was mache ich falsch? ...


    Hallo Hardy,


    Du machst eigentlich nichts falsch (obwohl das Verbiegen von POP3 [Nachrichten auf dem Server belassen] eigentlich nicht gemacht werden sollte. Zumal der Provider jederzeit trotzdem die Nachrichten auf dem Server löschen kann).


    Verschiebst Du mit Thunderbird und innerhalb von Thunderbirds Ordnerstruktur, dann verschiebst Du nur dort. Denn: Die Nachrichten sind ja bei POP3 komplett heruntergeladen und werden lediglich durch das "Verbiegen" des POP3-Protokolls weiterhin auf dem Server bereitgehalten.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Quote from "Feuerdrache"

    Verschiebst Du mit Thunderbird und innerhalb von Thunderbirds Ordnerstruktur, dann verschiebst Du nur dort.


    Wenn ich über extern verschiebe (kopieren - löschen - zurück kopieren) funktioniert es. Ist aber ganz schön umständlich. Dann liegt es an der internen Ordnerstruktur von TB? Gibt es eine Abhilfe?


    Das POP mit dieser Option "verbogen" wird, ist mir schon klar. Aber die Option wird ja angeboten. Hätte auch sein können, dass es am Provider liegt.


    Quote from "Feuerdrache"

    Zumal der Provider jederzeit trotzdem die Nachrichten auf dem Server löschen kann.


    Dann sind sie aber noch im TB-Posteingang?

  • Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!