1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wordanhänge plötzlich schreibgeschützt

  • sanuka
  • 9. März 2013 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sanuka
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 9. März 2013 um 16:04
    • #1

    hunderbird 17.0.3 :
    WIN XP:
    IMAP):
    Strato:

    Hallo,
    eine Frage in die Runde. Seit einigen Tagen werden eingehende Wordanhänge mit einem automatischen Schreibschutz versehen. Für mich ist das ärgerlich und zeitraubend, wenn ich die Anhänge erst neu speichern muss, denn ich tausche täglich Dokumente mit Kollegen aus.
    Lässt sich dieser automatische Schreibschutz nicht umgehen? Bis vor kurzem ging es doch auch.
    Danke für Hinweise.
    Grüße, Silvia

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2013 um 16:30
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Seit einigen Tagen werden eingehende Wordanhänge mit einem automatischen Schreibschutz versehen.

    Das war aber schon immer so, da Thunderbird die Anhänge bei Klick darauf nur temporär (in den Ordner Temp) kopiert.
    Änderungen darin verändern aber nicht den in der Mail integrierte Anhang sondern nur die temporäre Datei.
    Du wirst also um ein Abspeichern vor dem Editieren nicht vorbeikommen.
    Das ist auch in Outlook Express und Windows Live Mail so.
    Gruß

  • sanuka
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Feb. 2007
    • 9. März 2013 um 16:40
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,

    Das war aber schon immer so, da Thunderbird die Anhänge bei Klick darauf nur temporär (in den Ordner Temp) kopiert.


    Mit dem Temp. Ordner ist schon klar.
    Wenn ich den Anhang in einen lokalen Ordner ziehe geht es doch auch ohne Schreibschutz. Nur wenn ich den Anhang direkt in der Mail zum Öffnen anklicke tritt der Schutz in Kraft.
    Das war vor Kurzem definitiv nicht so.
    Danke und Grüße !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2013 um 21:29
    • #4

    Das mag sein, ich habe die Entwicklung nicht verfolgt, weil ich eben aus Erfahrung das Verhalten kenne und immer erst abspeichere.
    Ich vermute, dieser Schreibschutz ist eine Vorsichtsmaßnahme, weil es einige User gab, die mehrere Blätter ausfüllten, speicherten und am Ende war alles für die Katz. Niemand warnte sie vor diesem Verhalten, woher sollte man das auch beim ersten mal wissen.
    Jetzt kann das nicht mehr passieren. In gewisser Weise schon ein Fortschritt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (10. März 2013 um 12:19)

  • SusiTux
    Gast
    • 9. März 2013 um 21:56
    • #5
    Zitat von "sanuka"

    Wenn ich den Anhang in einen lokalen Ordner ziehe geht es doch auch ohne Schreibschutz.

    Ja, dann wird ja auch eine (dauerhafte) lokale Kopie der Datei gespeichert. Das ist wie ein "Speichern" oder "Speichern als ..." .

    Zitat von "sanuka"

    Das war vor Kurzem definitiv nicht so.

    Bist Du Dir da sicher? Mir geht es wie mrb. Ich kenne das Verhalten nur so und zwar auch in Outlook.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™