1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

"Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

  • graba
  • 19. März 2013 um 23:22
  • Unerledigt
  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 15. Dezember 2021 um 16:43
    • #301

    Sie müssten bei Telegram moderieren und löschen, wenn Dreck gefunden wird. Das tun sie scheints nicht...!?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Dezember 2021 um 17:00
    • #302

    Nun ja, das stimmt wohl, in meinen Kanälen moderiert der Besitzer, ggf. auch nach Hinweisen der Mitglieder. Coronaleugner, Rassisten und anderes Kroppzeugs fliegen da fix wieder raus.. :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 09:14
    • #303

    Moderieren durch Telegram geht nur, wenn...

    Zitat von Protos

    Geht erstens nur dann, wenn man auf die Server (auch mit Rechtssicherheit) einen Zugriff hat, zweitens nur dann, wenn eine Anfrage einer StA vorliegt, und/oder ein dringender Tatverdacht vorliegt, zu einer staatsgefährdenden Straftat. Geht halt nicht einfach mal so, weil ein Beamter meint, er müsse ein paar Nachrichten mitlesen. Weiterhin ist Telegram nicht in Deutschland, daher wird es schwierig, hier mit einem Rechtshilfeersuchen etwas zu erreichen.

    ??????

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 18:34
    • #304

    Ah, okay. Ich meinte nicht von außen. Bei Telegram selbst sollte man sich die entsprechenden Gruppen, in denen der Dreck wütet, anschauen. Wenn man das intern nicht regelt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Politiker "regulieren" wollen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Februar 2022 um 10:55
    • #305

    Für Interessierte: Prüfbericht zum BKA-Staatstrojaner

    Die Software ist ███████ ███████ ███████ [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Februar 2022 um 00:19
    • #306

    Als Ergänzung obigen Beitrags:

    Prüfbericht zum BKA-Staatstrojaner bleibt größtenteils geheim bis 2080 [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 19. März 2022 um 16:42
    • #307

    Wegen der geplanten Überwachung von Mail, Messengern und Chats in der EU gibt es nun eine Petition: https://chng.it/NPPBMgSq

    Ein aktueller Artikel hierzu: https://www.heise.de/news/Chatkontr…ng-6593664.html

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 23. März 2022 um 12:04
    • #308

    Die Veröffentlichung des Gesetzesentwurfs zur verpflichtenden Überwachung von Messengern, E-Mail, Chats wurde jetzt bereits zum dritten Mal verschoben, jetzt auf den 27. April. Man scheint zu ahnen, was für eine Absurdität man da plant, vor allem vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs, in dem sichere, verschlüsselte, nicht-überwachte Kommunikation lebenswichtig sein kann!

    Patrick Breyer (@echo_pbreyer@chaos.social)
    @vonderleyen@twitter.com 🇩🇪 Übrigens: Laut @POLITICOEurope@twitter.com haben unsere Proteste die Vorlage des #Chatkontrolle 2-Entwurfs wieder verzögern können.…
    chaos.social

    Einmal editiert, zuletzt von signofthehammer (24. März 2022 um 09:09)

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 24. März 2022 um 09:13
    • #309

    Geleakte Neuigkeiten von der EU-Kommission:

    EDRi: Geleakte Stellungnahme der Kommission löst Bestürzung aus über Massenüberwachung der privaten Kommunikation
    Deutsche Übersetzung des EDRi-Beitrages vom 23.03.2022 Eine gerade veröffentlichte Stellungnahme eines Überprüfungsausschusses der Europäischen Kommission…
    www.patrick-breyer.de

    Falls man spätestens jetzt an die EU-Kommission schreiben möchte, hier gibts die Adressen: https://feddit.de/post/105901

    Zur Petition siehe vorletzter Post #307.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2022 um 19:25
    • #310

    In Ergänzung zu obigem Beitrag:

    Geleakter Prüfbericht geht mit Chatkontrolle hart ins Gericht [netzpolitik.org]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 25. März 2022 um 15:12
    • #311

    Zur Chatkontrolle ein sehr guter Podcast vom Hessischen Rundfunk: https://www.hr-inforadio.de/podcast/netzwe…ode-100110.html

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 5. April 2022 um 15:14
    • #312

    Europäischer Gerichtshof: Richter bestätigen Grenzen der Vorratsdatenspeicherung

    https://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…04-8a0db7eb7e33

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 10. Mai 2022 um 17:35
    • #313

    Erste Hinweise, was im Rahmen der Chatkontrolle kommen soll (Moritz Körner, FDP, Twitter): https://twitter.com/moritzkoerner/status/1523992980721438721

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2022 um 05:43
    • #314

    Als Ergänzung zu obigem Beitrag:

    Whatsapp, Signal, Telegram - Die EU macht Ernst mit der Chatkontrolle [golem.de]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 11. Mai 2022 um 16:07
    • #315

    Patrick Breyers Zusammenfassung:

    EU-Chatkontrolle-Gesetzentwurf: Grundrechtsterrorismus gegen Vertrauen, Selbstbestimmung und Sicherheit im Netz
    Heute hat die Europäische Kommission einen EU-Gesetzentwurf zur verpflichtenden Chatkontrolle erstmals öffentlich präsentiert. Mit diesem Gesetz will die…
    www.patrick-breyer.de
  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 11. Mai 2022 um 16:08
    • #316
    Zitat von graba

    Als Ergänzung zu obigem Beitrag:

    Whatsapp, Signal, Telegram - Die EU macht Ernst mit der Chatkontrolle [golem.de]

    Geht es bei diesem Thema nicht um Verhinderung von Kindesmißbrauch? WAs ist im Übrigen gegen Verhinderung oder einer Aufdeckung strafbarer Handlungen einzuwenden?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2022 um 16:41
    • #317

    Treysse

    Zur näheren Information bitte #315 lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Mai 2022 um 10:55
    • #318

    Bliebe die Frage, was der empörte Bürger tun kann.....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 12. Mai 2022 um 10:58
    • #319
    Zitat von Boersenfeger

    Bliebe die Frage, was der empörte Bürger tun kann.....

    Was tun gegen die Chatkontrolle?
    Petition unterschreiben: [https://chng.it/r57m7hZv](https://chng.it/r57m7hZv) Mails an die Kommission...
    www.reddit.com
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Mai 2022 um 11:15
    • #320

    Done! und geteilt... :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™