1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Mail mit merkwürdigen Adresszeilen[erl.]

  • christar
  • 24. März 2013 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • christar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2013
    • 24. März 2013 um 17:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.04
    Betriebssystem + Version: WIN 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Unitymedia/Unitybox

    Wenn ich eine neue Mail erzeugen will steht in der ersten Zeile, wo sonst "An:" steht der Eintrag "BCC" und dahinter steht meine eigene E-Mail-Adresse. In der zweiten Zeile steht "CC" und dahinter auch wieder meine eigene E-Mail-Adresse. In der dritten Zeile steht dann "An" und dahinter steht kein Empfänger eingetragen.

    Dies ist vermutlich durch meine eigenen ersten Versuche mit Thunderbird zu mailen so irgendwie gespeichert worden. Ich weiß aber nicht, wie ich bei dem Aufruf einer neuen Mail wieder ein "leeres" Mailformular angezeigt bekommen kann.

    Was habe ich falsch gemacht?

    In der Hoffnung auf Hilfe durch die Forumsmitglieder verbleibe ich

    mit freundlichen Grüßen

    christar

  • muzel
    Gast
    • 24. März 2013 um 17:48
    • #2

    Hallo,
    vermutlich hast du unter Konteneinstellungen -> Kopien und Ordner die (B)CC-Kopien ausgewählt.
    Gruß, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. März 2013 um 17:50
    • #3

    Hi christar,

    und willkommen im Forum!
    Ich weiß nicht, ob dir die Bedeutung von CC und BCC bekannt ist. Deshalb schreibe ich gleich mal was dazu:
    CC = "Carbon Copy", also ein Begriff aus der Zeit der Schreibmaschine, wo mit Kohlepapier Kopien angefertigt wurden. Kopie an ....
    BCC = "Blind Carbon Copy", gab es auch bei der Schreibmaschine nicht ;-). Bedeutet, eine Kopie, wo die anderen Adressaten nicht sehen, wer da alles im Verteiler ist. Ein Muss, wenn du an mehrere Leute schreibst, und du aus Gründen des Datenschutzes vermeiden willst, dass die Adressen der Empfänger breitgestreut werden.

    Im Thunderbird kannst du in den Konteneinstellungen > Kopien und Ordner einstellen, an welche Adressen jeweils eine sichtbare (CC) oder eine unsichtbare (BCC) Kopie verschickt werden soll. Vermutlich hast du da zwei Haken reingebastelt.

    Sinn dahinter:
    Neben dem Chef, der vielleicht (wegen mangelndem Vertrauen in seine Mitarbeiter) angewiesen hat, von jeder ausgehenden Mail eine Kopie zu erhalten, hat das auch einen richtig wertvollen Sinn. Die ultimative Sendebestätigung!
    Wenn du sämtliche Mails an dich selbst per BCC versendest, dann weißt du bei Empfang dieser Mail, dass diese auch garantiert versendet wurde, und wie sie beim Empfänger ankommt (das "wie" natürlich nur bei Reintextmails).

    OK?

    MfG Peter (der sich wieder mal zuviel Zeit gelassen hat ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • christar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2013
    • 24. März 2013 um 18:02
    • #4

    Super, Super, ich hab´s verstanden. DANKE!!
    christar

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2013 um 12:28
    • #5

    Hallo,

    [OT on]

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    CC = "Carbon Copy", also ein Begriff aus der Zeit der Schreibmaschine, wo mit Kohlepapier Kopien angefertigt wurden


    Hmm, was ist denn das, eine "Schreibmaschine"? Und was ist "Kohlepapier", Geld?
    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. März 2013 um 14:15
    • #6

    Hallo rum,

    [OT]
    "Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm ...".

    Hier werden Sie geholfen :mrgreen: :

    Schreibmaschine

    Kohlepapier
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. März 2013 um 20:33
    • #7

    Jetzt tut aber unser rum so, als sei er soooooooo viel jünger als ich..... .

    Manchmal vermisse ich meine gute alte Schreibmaschine sogar. Und zwar immer dann, wenn ich ein nicht elektronisch vorliegenden Formular ausfüllen muss. Nach über 40 Jahren des Hackens auf diversen Tastaturen besitze ich kaum noch etwas, was man als Handschrift bezeichnen kann.

    Getippselt per Tapatalk 2 auf meinem SGS3.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. März 2013 um 21:14
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Nach über 40 Jahren des Hackens auf diversen Tastaturen besitze ich kaum noch etwas, was man als Handschrift bezeichnen kann. ...

    Hallo Peter,

    schaffe Dir so etwas


    an, oder sofern Du so etwas noch in einer Deiner Schubladen hast, reaktiviere es. Gewöhne Dir an, was auch immer Du nicht per Tastatur erledigen musst, wieder mit so einem Schreibgerät zu erledigen.

    Du wirst sehen, dass es nicht lange dauert, bis Deine Handschrift zu neuem Leben und zu neuer Blüte erwacht ... :top:

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • M800.jpeg
      • 8,78 kB
      • 300 × 168

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™