1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

lokaler Posteingang - Einträge in Registerkarte Eigenschafte

  • heffalump
  • 13. April 2013 um 22:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heffalump
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Apr. 2013
    • 13. April 2013 um 22:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: win 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Guten Abend,

    habe seit zwei Tagen ein Problem bein Abruf von Emails.

    Ich habe mehre Konten eingerichtet und der Abruf funktioniert ausser für den lokalen Posteingang;
    In der Registerkarte "Eigenschaften" des lokalen Posteingangs sind die Einträge, sprich die Verknüpfung "Adresse" verschwunden und der Zeichensatz hat sich selbständig auf "Arabisch IBM-864" eingestellt;

    Ich habe bereits die gesamte Profildatei / Datendatei gesichert und neu verknüpft - ohne Auswirkung

    Die Virenscanner haben (soweit ich es beurteilen kann) keine Änderungen an dem Datenbestand herbeigeführt.

    Gibt es eine Möglichkeit die Registerkarteneinträge wieder herzustellen?

    Herzlichen Dank für Ihre Antworten.

    Grüße

    paul

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2013 um 11:46
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    In der Registerkarte "Eigenschaften" des lokalen Posteingangs sind die Einträge, sprich die Verknüpfung "Adresse" verschwunden


    Hattest du denn den lokalen Posteingang "ausgelagert" also in einen anderen Ordner verschoben?
    Drücke in dem Menü mal den Button "Reparieren", hilft das?
    Im TB-Profil \Mail\Local Folder ist die Datei "inbox" (ohne Endung) vorhanden?
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat

    und der Zeichensatz hat sich selbständig auf "Arabisch IBM-864" eingestellt;


    Kannst du den dort nicht wieder auf z.B. Unicode (UTF-8) ändern?
    Allerdings hat ein falsch eingestellter Zeichensatz hier keine relevanten Auswirkungen solange das untere Kästchen nicht angehakt ist.
    Überprüfe auch in Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert ob dort die Zeichenkodierung richtig steht.

    Zitat

    Ich habe bereits die gesamte Profildatei / Datendatei gesichert und neu verknüpft


    Wie hast du das genau gemacht und welche "Profildatei" meinst du?

    Zitat

    Die Virenscanner haben (soweit ich es beurteilen kann) keine Änderungen an dem Datenbestand herbeigeführt.


    Hast du mehrere?
    Wie auch immer das TB-Profil darf niemals abgescannt werden und ausgehende Mails ebenfalls nicht (Letzteres hat aber mit deinem Problem nichts zu tun).

    Gruß

  • heffalump
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Apr. 2013
    • 14. April 2013 um 13:55
    • #3

    Hallo mrb,

    herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

    1. bewußt habe ich den Posteingang nicht verschoben aber jetzt wo Du es sagst:
    unter dem lokalen Ordner befindet sich der Posteingang und darunter ein weiterer Poteingangsordner sowie die Ordner, die ich bewußt für die Organisation des Maileingangs angelegt habe

    2. den Reparaturbutton habe ich versucht - ohne Ergebnis - sprich ohne Veränderung

    3. unter dem Bereich "local Folder" befinden sich inbx.sbd (als Ordner) sowie inbox ohne Dateierweiterung und inbox.msf

    4.ich habe den gesamten ordner xxxxxxx.default auf eine andere Partition weggesichert;
    danach (entsprechend der Hinweise in diesem sehr gut moderiertem Forum) die TB Installation mit diesem Profil neu verknüpft.
    hat auch insoweit funktioniert, dass der "neue" Dateiverweis überall erscheint.

    5. ich arbeite mit avast als laufenden Virenscanner und habe mir angewöhnt von Zeit zu Zeit einen Kontrollscan mit sophos durchzuführen (ich weiß, das klingt leicht paranoid - zumal ich mit Virenbefall bilsang noch nie Probleme hatte)

    6.Situation jetzt (nachdem ich mich noch weiter in die Tiefen geklickt habe)
    Lokaler Ordner ist mit "local Folders" verknüpft
    der darunter liegende Posteingang (nenne ich jetzt mal Posteingang 1) ist mit keinem Dateibereich verknüpft
    der Posteingang der darunter liegt ist mit "local folders/http://inbox.sbd/inbox" verbunden
    meine, auf gleicher Ebene liegenden Ordner sind zum Beispiel mit " localfolders/http://inbox.sbd/paul" verknüpft

    Wenn ich jetzt über die Konteneigenschaften meinen Posteingang 1 mit ..../inbox.sbd verknüpfe funktioniert zwar der Mailabruf aber der gesamte Bereich des Postausgang verschwindet;
    außerdem werden dann nur die neuen Mails angezeigt und nicht mehr die bereits bearbeiteten

    Was habe ich in der letzten Woche zerlegt?

    Herzlichen Dank

    Grüße
    paul

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2013 um 16:10
    • #4
    Zitat

    Wenn ich jetzt über die Konteneigenschaften meinen Posteingang 1 mit ..../inbox.sbd verknüpfe funktioniert zwar der Mailabruf aber der gesamte Bereich des Postausgang verschwindet;


    Könntest du mir das detailliert erklären?

    Zitat

    unter dem lokalen Ordner befindet sich der Posteingang und darunter ein weiterer Poteingangsordner sowie die Ordner, die ich bewußt für die Organisation des Maileingangs angelegt habe


    Also steht der zweite Posteingang auf der gleichen Ebene wie der erste und nicht im ersten?
    Ein Screenshot (auch zwei) wären hilfreich, sich in den Aufbau hereinzudenken.
    Gruß

  • harry56
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 22. März 2014 um 10:27
    • #5

    Ich habe das gleiche Problem:

    In einem der Posteingänge ist im Unterfester die Eigenschaft Zeichencodierung auf Arabisch gesetzt, das Adressfeld ist leer und läßt sich nicht füllen. Reparaturbuttom funktioniert nicht und die Adresse eingeben auch nicht. Im Posteingang wird nichts angezeigt. Richtig angezeigt werden die übrigen Ordner des Faches (Junk, gesendet etc.). Bis gestern hatte alles richtig funktioniert. Im Postfach bei dem Provider ist nichts Auffälliges. Es ist der einzige Posteingang, wo das Problem auftritt, auch im abgesicherten Modus.

    Ich habe Ubuntu 12.04 und Thunderbird 24.4.0
    Leider habe ich bisher keine Lösung im Forum gefunden

    Harry56

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™