1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning funktioniert nicht nach Update auf Tb 21[erl.]

  • geier4711
  • 17. April 2013 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geier4711
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jul. 2011
    • 17. April 2013 um 09:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 21
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP+ IMAP
    [b]Postfachanbieter :div.

    Hallo,
    ich habe vor ein paar Tagen Thunderbird aus Vers. 21 geupdatet (Beta-Kanal). Seitdem ist Lightnig (2.3b1)nicht mehr funktionsfähig. Fehlermeldung z.B. bei Öffnen oder Neuanlegen eines Termims:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://calendar/content/calendar-event-dialog.xul Zeile Nr. 923, Spalte 29:

    Frage: ist es möglich Thunderbird zu downgraden (auf 20) ohne sich alles zu zerschiessen ??
    In meinem Profil-Ordner
    \Profiles\wz01w8fc.default\calendar-data\backup existiert eine Datei local.v20.sqlite.
    Reicht es, die einfach umzubenennen und die alte Version (incl.) Lightning "drüberzubügeln"??

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. April 2013 um 10:32
    • #2

    Hallo geier4711!

    Warum schreiben wir nur in unserem Wiki:

    Zitat

    Diese Entwicklerversion ist für unsere Test-Community gedacht, die bereit ist, sich mit eventuellen Problemen auseinanderzusetzen!

    Jeder, der sich dazu in der Lage fühlt, sollte:
    1.) Wissen, dass Add-ons nur mit einer bestimmten maximalen TB-Version funktionieren und danach Fehler auftreten können, oder das Add-on bzw. sogar der TB nicht mehr starten.
    2.) Wissen, dass man niemals derartige Test mit seinem Produktiv-Profil vornimmt, sondern immer ein Testprofil anlegt.
    3.) Wissen, dass es fast immer Probleme gibt, wenn man sein Produktiv-Profil mit einer höheren TB-Version genutzt hat, und dann wieder downgraden will. Deshalb => 2.
    4.) Wie jeder andere verantwortungsbewusste User regelmäßig ein Backup seines Profils machen, auf welches man in genau so einem Fall zurückgreifen kann.


    Ja, und jetzt bleibt dir nur noch, zu experimentieren, wie du da wieder rauskommst.
    Viel Spaß!

    Ich wünsche dir Erfolg, und würde mich im Interesse der Community freuen, wenn du berichtest, womit du das Problem hast lösen können.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. April 2013 um 11:26
    • #3

    Hallo Geier4711,
    ich kann mich Peter Lehmann nur anschließen, ein zurück zur Version 20.X ist mit Datenverlust zurechnen.
    Teste bitte vorher einmal die aktuelle Beta von Lightning.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/l…unsigned/win32/

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • geier4711
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jul. 2011
    • 18. April 2013 um 10:12
    • #4

    Peter: ich hatte die Frage deshalb gestellt, weil manchmal bei Updates kein roll back mehr möglich ist.
    zu 1: Die Lightnig-Version, die ich benutzt hatte (s.o.) soll kompatibel zu Vers. 21 sein
    zu 2: Woher weist du, ob ich nicht ein Test Profil hatte? Mir war nicht klar, dass hier nur Fragen zu der aktuellen Version gestellt werden dürfe,--> Asche auf mein Haupt :flehan:
    zu 4: Ich sichere automatisch: Mit Mail-Store, Mozbackup, und Goodsync.

    So nun hab ich experimentiert mit folgendem Ergebniss:
    Lightning innerhalb Thunderbird deinstalliert.
    Thunderbird deinstalliert
    Thunderbird 17.0.5 installiert - vorher noch die oben beschriebene local.v20.sqlite aus dem Kalender-Ordner gesichert.
    Lightning 1.9.1 istalliert und die local.v20.sqlite in local.sqlite umbenannt und in das Kalender-Verzeichniss zurückkopiert ---------> alles Tutti :hallo:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. April 2013 um 14:13
    • #5
    Zitat von "geier4711"

    u 4: Ich sichere automatisch: Mit Mail-Store, Mozbackup, und Goodsync.


    Das Programm Mozbackup solltest Du meiden, das macht nur Probleme.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 18. April 2013 um 19:39
    • #6

    Die enthaltenen Sprachdateien in Lightning 2.3b1 sind falsch und führen daher zu dem Problem wie von die beobachtet und wie es in Bug 862045 beschrieben ist. Eine mögliche Problemumgehung bis zum Erscheinen einer korrigierten Betaversion ist die Verwendung der Nur-Englisch Ausgangsversion: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/build1/win32/

  • geier4711
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Jul. 2011
    • 19. April 2013 um 12:51
    • #7
    Zitat von "edvoldi"


    Das Programm Mozbackup solltest Du meiden, das macht nur Probleme.


    ... das habe ich auch ehrlich gesagt für Thunderbird noch nie benutzt (als restore). Bei Firefox funktioniert es aber - zumindest bei mir- super.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. April 2013 um 13:02
    • #8
    Zitat von "geier4711"

    Bei Firefox funktioniert es aber - zumindest bei mir- super.


    Bis Du einmal die Daten zurück lesen möchtest, suche einmal im Firefox-Forum nach Mozbackup, es raten alle von diesem Programm ab.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™