1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelesene Mails werden als ungelesen markiert

  • migrant
  • 23. April 2013 um 17:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 11. August 2014 um 18:52
    • #21
    Zitat

    Durch das sporadische Auftreten des Fehlers sind meine Hilfen recht eingeschränkt


    Das ist ja das Problem. Da das wirklich nur alle paar Wochen auftritt, kann ich wahrscheinlich erst nach Monaten sagen, daß es bei einem neuen Profil nicht auftritt.
    Mehr interessieren tät mich die Ursache, warum das passiert.
    Momentan markiere ich halt alle entspr. Verzeichnisse und setze diese "im Bulk" auf gelesen zurück...

    Überhaupt nicht kapiert hab ich das mit der Einrichtung eines IMAP-Kontos, da ich ja mit POP3 arbeite...

    Wenn man nach Stichworten "Thunderbird gelesene Mails als ungelesen markiert" googelt, kommt da Einiges.
    Ich scheine mit meinem Problem nicht ganz allein zu sein...
    Da ich aber Crossposting nicht mag, bleibe ich hier.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. August 2014 um 20:48
    • #22

    Ich habe übrigens auch das Problem, dass bei mir von 100 Mails etwa 3-4 immer ungelesen bleiben, auch wenn ich sie zigmal aufrufe.
    Den Grund kenne ich bis heute nicht. Allerdings ärgert er mich auch nicht, da ich dann die betr. Mailw markiere und auf die Taste "M" drücke.

    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 4. März 2015 um 09:44
    • #23

    So, jetzt ist es wieder so weit.

    Mittlerweile TB 31.5.0
    Hat jetzt ein halbes Jahr gedauert, nachdem gestern wieder massenweise Mails als ungelesen dargestellt werden.

    Da keine Ursache feststellbar ist, bleibt nix anderes als die enthaltenden Ordern zu markieren und dann als gelesen zu definieren...

    Jetzt ist mir noch etwas aufgefallen:
    Vielleicht hängt das alles mit dem Filter zusammen, weiß aber noch nicht wie.
    Weil ich hab ab und zu Mails im Posteingang, die eigentlich vom Filter automatisch in einen bestimmten Ordner verschoben werden sollten, und das nicht passiert ist. Erst wenn ich "Filter" aufrufe, und auf "Jetzt ausführen" drücke, mach er das...

    ...aber vielleicht handelt es sich dabei um ein anderes Problem.

    2 Mal editiert, zuletzt von mausebär (4. März 2015 um 10:09)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 8. Mai 2015 um 20:02
    • #24

    TB 31.6.0

    ...wiedermal passiert, diverse Emails (auch uralte), werden in ungelesen umgewandelt angezeigt. Systematik nicht erkennbar. Ärgerlich, bin schon frustriert...
    Das Umwandeln des Mozilla Status scheint beim Herunterladen und Filtern neuer Nachrichten zu passieren, wobei dann "Unbeteiligte Mails" angefaßt werden. Das ist absolut inakzeptabel, aber die Thunderbird-Entwickler scheint das nicht zu interessieren... Ich möchte bitte nicht alle Filter neu erstellen müssen...

    Was auffällig ist, es werden immer einige Mails hintereinander als ungelesen (0000) umbenannt, die vorher 0001 hatten

    Leider kenne ich den interne Organisation von TB zuwenig um zu erkennen was da eigentlich passiert...

    Einmal editiert, zuletzt von mausebär (8. Mai 2015 um 20:12)

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2015 um 13:28
    • #25

    Hallo mausebär,

    Zitat von mausebär

    Ärgerlich, bin schon frustriert... [...] das ist absolut inakzeptabel, aber die Thunderbird-Entwickler scheint das nicht zu interessieren

    Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, so richtig interessiert es auch Dich selbst nicht. Das Problem verfolgt Dich nun schon seit fast einem Jahr. Da wäre locker Zeit gewesen, ein neues Profil anzulegen und ohne Erweiterungen zu testen. Das scheint Dir dann aber doch zu viel der Mühen zu sein. Sollen doch gefälligst diese desinteressierten Entwickler endlich mal was tun.

    Ich weiß nicht, was genau Du hier an weiterer Hilfe erwartest. Zumindest im letzten Jahr scheinst Du hier der einzige zu sein, bei dem dieses Problem sporadisch auftritt. Wenn es aber außer Dir kein weiterer Forenteilnehmer reproduzieren und testen kann, dann können die Lösungsvorschläge doch zunächst nur in die Richtung gehen, Deine spezielle Installation näher zu betrachten.
    Das schließt natürlich nicht aus, dass hier ein bug im Thunderbird vorliegt. Dennoch muss es in Deinem System eine Besonderheit geben, die diesen Fehler auslöst. Diese Besonderheit steckt wahrscheinlich irgendwo in Deinem Profil. Das kann eine Erweiterung sein, eine bestimmte Einstellung etc. .

    Meiner Meinung nach solltest Du den Vorschlag von oben aufgreifen und ein neues Profil anlegen, auch wenn es etwas Aufwand bedeutet. In diesem Profil solltest Du einige Monate möglichst ohne Erweiterungen arbeiten. Aufgrund des doch langen Zeitraumes wären z.B. Lightning und Enigmail Ausnahmen, sofern Du diese benutzt.

    Die bestehenden Mailboxen würde ich in diesem Fall nicht auf Dateiebene in das neue Profil kopieren sondern mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools in neue Mailboxen importieren. Auch die Filter solltest Du nicht einfach kopieren sondern neu anlegen. (Ich höre Dich schon seufzen ;-))

    Beim Lesen Deiner Beiträge sind mir einige Dinge aufgefallen:

    • Du hast offenbar eine große Anzahl an Konten und Ordnern. Vermutlich geht damit auch eine sehr große Anzahl an Filtern einher. Ich kann mir gut vorstellen, dass - ähnlich wie in einem der oben genannten bugs für IMAP-Konten - dabei etwas schiefgehen kann wenn mehrere Threads aktiv sind. Beispielsweise könnte es zu Konflikten kommen wenn der TB gerade E-Mails von einem oder gar mehreren Konten abruft während gleichzeitig Filteraktionen anstehen.
      Du solltest die Abrufintervalle im neuen Profil daher so wählen, dass sie sich möglichst nicht in die Quere kommen. Primzahlen bieten sich da an.
    • Du benutzt POP-Konten, möchtest aber IMAP-Funktionalität. Dass Du E-Mails auf dem Server lässt und mit mehreren Geräten auf die Konten zugreifst, kann funktionieren, muss aber nicht. Das ist keine seitens POP zugesagte Funktionalität und damit eine weitere Fehlerquelle. Auch das solltest Du daher abstellen. Also entweder auf IMAP umsteigen oder POP so benutzen, wie es gedacht ist.
    • Weshalb Du die Funktion, E-Mails nach x Sekunden als gelesen zu markieren, deaktiviert hast, habe ich nicht verstanden.
    • Irgendetwas war noch, aber das fällt mir gerade nicht ein. Ich mag jetzt nicht den ganzen Faden nochmals lesen. Zumal ich fast befürchte, dass Du auch einem Jahr des Wartens immer noch nicht bereit bist, die Vorschläge umzusetzen.

    Gruß

    Susanne

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 10. Mai 2015 um 11:34
    • #26

    Zunächst mal vielen Dank dafür, daß du dich zu meinem Thema so ausführlich äußerst.

    Zitat

    Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, so richtig interessiert es auch Dich selbst nicht.

    Mittlerweile hab ich mich irgendwie arrangiert, da hast du Recht...

    Zitat

    Das Problem verfolgt Dich nun schon seit fast einem Jahr.

    Nein, seit bald 2 Jahren, ich hab das Thema hier gefunden und mich im Juli 2014 "drangehängt"
    Das Thema wurde nicht von mir gestartet, sondern von "migrant". Der rührt sich aber nicht mehr.

    Zitat

    Da wäre locker Zeit gewesen, ein neues Profil anzulegen und ohne Erweiterungen zu testen. Das scheint Dir dann aber doch zu viel der Mühen zu sein. Sollen doch gefälligst diese desinteressierten Entwickler endlich mal was tun.

    Ich weiß nicht, ob diese Themen überhaupt bis zu den Entwicklern vordringen. Der Zeitaufwand, den TB mit einem neuen Profil neu aufzusetzen ist schon erheblich und momentan bin ich zeitlich nicht in der Lage dazu...
    Im Augenblick ist es für mich einfacher, alle ein bis drei Monate (sooft passiert das inetwa) die fälschlich als ungelesen markierten Mails bzw Verzeichnisse enbloc zu markieren und auf "gelesen" zu setzen. Das kostet mich vielleicht eine Viertelstunde, das Neuaufsetzen des Profiles Stunden oder Tage...
    ...und vielleicht tritt das Problem trotzdem wieder auf.

    Zitat

    Ich weiß nicht, was genau Du hier an weiterer Hilfe erwartest.

    Eigentlich hab ich hier auf jemanden gehofft, der dasselbe Problem hat (außer "migrant"). Oder jemand kann mir sagen, welches Addon verantwortlich sein könnte. Ich hänge daher eine Übersicht meiner Addons mal an.

    Zitat

    Zumindest im letzten Jahr scheinst Du hier der einzige zu sein, bei dem dieses Problem sporadisch auftritt. Wenn es aber außer Dir kein weiterer Forenteilnehmer reproduzieren und testen kann, dann können die Lösungsvorschläge doch zunächst nur in die Richtung gehen, Deine spezielle Installation näher zu betrachten.

    Richtig. Hier scheint keiner zu sein, der das Problem auch hat (außer "migrant"), jedoch habe ich im Internet einige Fälle gefunden, die das Problem auch kennen...
    D.h., es tritt nicht nur bei meiner Konfiguration auf.

    Zitat

    Das schließt natürlich nicht aus, dass hier ein bug im Thunderbird vorliegt. Dennoch muss es in Deinem System eine Besonderheit geben, die diesen Fehler auslöst. Diese Besonderheit steckt wahrscheinlich irgendwo in Deinem Profil. Das kann eine Erweiterung sein, eine bestimmte Einstellung etc.

    Ich verdächtige mittlerweile die Filter-Funktion... Ich werde mir speziell das noch mal genauer ansehen.

    Zitat

    Meiner Meinung nach solltest Du den Vorschlag von oben aufgreifen und ein neues Profil anlegen, auch wenn es etwas Aufwand bedeutet. In diesem Profil solltest Du einige Monate möglichst ohne Erweiterungen arbeiten. Aufgrund des doch langen Zeitraumes wären z.B. Lightning und Enigmail Ausnahmen, sofern Du diese benutzt.

    Also, ich brauche die meisten Addons im täglichen Leben und kann auf die meisten nicht verzichten. Aber es sind nicht viele (Anlage)

    Zitat

    Die bestehenden Mailboxen würde ich in diesem Fall nicht auf Dateiebene in das neue Profil kopieren sondern mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools in neue Mailboxen importieren. Auch die Filter solltest Du nicht einfach kopieren sondern neu anlegen. (Ich höre Dich schon seufzen ;-))

    Ich werde es mir momentan nicht antun... Vielleicht hab ich in der 2. Jahreshälfte mal Zeit, dann leg ich ein neues Profil an und hoffe, daß das Problem dann erledigt ist. Aber meine Philosophie ist eine andere... Wenn es ein Problem gibt, gibt es auch eine Ursache. Und die möchte ich finden und beheben. Es kann schon sein, daß der Fehler weg ist mit einem neuen Profil, dann weiß ich aber nicht woran es gelegen hat...
    Es gibt Leute, die immer wenn ein Problem auftaucht, alles plattmachen und das Betriebssystem neu installieren...
    Die gehören dann zu den ewig Unwissenden

    Zitat

    Beim Lesen Deiner Beiträge sind mir einige Dinge aufgefallen:
    Du hast offenbar eine große Anzahl an Konten und Ordnern.

    Das ist richtig

    Zitat

    Vermutlich geht damit auch eine sehr große Anzahl an Filtern einher.

    Auch richtig

    Zitat

    Ich kann mir gut vorstellen, dass - ähnlich wie in einem der oben genannten bugs für IMAP-Konten - dabei etwas schiefgehen kann wenn mehrere Threads aktiv sind. Beispielsweise könnte es zu Konflikten kommen wenn der TB gerade E-Mails von einem oder gar mehreren Konten abruft während gleichzeitig Filteraktionen anstehen.
    Du solltest die Abrufintervalle im neuen Profil daher so wählen, dass sie sich möglichst nicht in die Quere kommen. Primzahlen bieten sich da an.

    Ich hab momentan 1 Minute eingestellt... Muß ich mal ändern.

    Zitat

    Du benutzt POP-Konten, möchtest aber IMAP-Funktionalität.

    Nein, wieso? Hab ich das weiter oben mal behauptet? Nicht daß ich wüßte... Ich habe Ende letzten Jahres ein (das einzige) IMAP-Konto eingerichtet für Mails die ich auch über Smartphone erhalte und versende. Dieses Konto hat aber mit den anderen nichts zu tun, da findet sogut wie kein Email-Verkehr statt...

    Zitat

    Dass Du E-Mails auf dem Server lässt und mit mehreren Geräten auf die Konten zugreifst, kann funktionieren, muss aber nicht.

    Das trifft nur auf das IMAP Konto zu, nicht aber auf die anderen. Ich hab das immer schon so eingestellt (für alle Konten außer einem), daß die Mails mach dem Herunterladen am Server gelöscht werden. Nur bei einem einzigen Konto bleiben die Mails aus bestimmten Gründen am Server, die lösche ich dann aber alle 1-2 Wochen händisch. Ich hatte mal TB auch auf einem Laptop, da hab ich das so eingestellt, daß die Mails am Server bleiben, damit ich sie dann auf meinem Haupt-PC archivieren kann. Aber mit dem Lappi hab ich sicher über 1 Jahr keine Emails mehr heruntergeladen und den TB dort mittlerweile gelöscht. Ich benütze für die Benachrichtigung "MailCheck"

    Zitat

    Das ist keine seitens POP zugesagte Funktionalität und damit eine weitere Fehlerquelle. Auch das solltest Du daher abstellen. Also entweder auf IMAP umsteigen oder POP so benutzen, wie es gedacht ist.

    Das tu ich eh... Nur ab und zu bleiben wenige Mails für ein paar Tage am Server...

    Zitat

    Weshalb Du die Funktion, E-Mails nach x Sekunden als gelesen zu markieren, deaktiviert hast, habe ich nicht verstanden.

    Das ist leicht erklärt. Außer mir liest auch meine Frau mit, viele der Emails sind für sie. Da lasse ich das solange, bis meine Frau das gelesen hat, die markiert die Mail dann als gelesen.
    Mittlerweile arbeiten wir aber mit Schlagworten. Meine Frau setzt das Schlagwort "gelesen", wenn ich die Mail ablegen kann.
    Ferner habe ich meine Mailablge so organisiert, daß dort Ordner A - Z sind. Die Filterfunktion filtert Mails direkt dorthin. Wenn in dieser Ablage neue, durch die Filterfunktion und Unterverzeichnisse verschobene Mails sind, sehe ich das sofort, weil das entsprechende übergeordnete Verzeichnis dann fett hervorgehoben ist. Ob das mit "nach x Sekunden als gelesen markieren" funktioniert, muß ich noch testen. Aber ich werde diesen Ansatz mal weiterverfolgen...

    Zitat

    Irgendetwas war noch, aber das fällt mir gerade nicht ein. Ich mag jetzt nicht den ganzen Faden nochmals lesen.

    Naja, so lang ist er auch wieder nicht...

    Zitat

    Zumal ich fast befürchte, dass Du auch einem Jahr des Wartens immer noch nicht bereit bist, die Vorschläge umzusetzen.

    Ich habe jetzt 13 Email-Konten. Einige davon sind nur zu Testzwecken vorhanden, da kommt hauptsächlich Werbekram. Einige sind obsolet, da die Mailadresse nicht mehr funktioniert. Die hab ich aber noch drinnengelassen, damit ich noch später weiß, über welche Mailadresse das gekommen ist.Über diese Konten werden keine Mails abgerufen. Richtig aktive Konten hab ich ca. 5. Ablageverzeichnisse sind es sicher ein paar hundert (Verzeichnisse / Unterverzeichnisse / Unter-Unterverzeichnisse)
    Ich hab mal testweise nur den Eingangsordner mit Import-Export-Tools exportiert, das hat sehr lange gedauert. Wenn ich das für den gesamten lokalen Ordner mache, kann ich mir vorstellen, daß das Addon nie fertig wird, oder erst nach Stunden oder Tagen. Und das ganze dann wieder rückwärts....

    Um eines klarzustellen: ich bin willig Verschiedenes auszuprobieren was rel. wenig Aufwand ist, aber das Profil neu aufzusetzen, da graust mir davor... Aber vielleicht mache ich es doch noch, aber nicht jetzt...

    Bilder

    • Addons TB.gif
      • 45,05 kB
      • 1.280 × 600

    2 Mal editiert, zuletzt von mausebär (10. Mai 2015 um 12:00)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 27. Juli 2015 um 12:13
    • #27

    Jetzt ist es wieder passiert. Ich kann das Problem jetzt einer Ursache zuordnen. Es passiert beim Suchen von Mails nach einem bestimmten Stichwort im Inhalt. Ich konnte zusehen, wie während des Suchlaufs diverse Mails auf "ungelesen" gesetzt wurden (nur innerhalb des durchsuchten Ordners).
    Das dürfte doch eigentlich nicht sein, daß die Suchfunktion Änderung des Status verursacht...

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 3. August 2015 um 14:55
    • #28

    ...liest hier noch jemand mit?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2015 um 20:21
    • #29
    Zitat von mausebär

    ...liest hier noch jemand mit?

    ja.
    Aber alle Leser warten wohl drauf, dass du den Rat mit dem neuen Profil mal in Angriff nimmst und Rückmeldung gibst. Ohnehin ist die zweite Jahreshälfte längst angebrochen, auf welche du den Test mit dem neuen Profil verschoben hattest - außer natürlich du hattest ein ganz anderes Jahr als das (gerade) aktuelle im Sinn .....

    Du erwartest ja sicherlich nicht, dass derselbe Ratschlag (Ja, der mit dem neuen Profil!) nun quartalsweise oder monatlich wiederholt wird, oder?

    Also geh es an, es tut nicht weh :-)

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™