1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Senden von E-Mails [erl.]

  • thunderfrage
  • 24. April 2013 um 21:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderfrage
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Apr. 2013
    • 24. April 2013 um 21:36
    • #1

    hilfe,

    über thunderbird [17.0.5] geht seit ein paar Stunden keine Mail mehr raus.
    folgende fehlermeldung erscheint, egal an wen ich schicke:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 4.7.1 <hier erscheint meine adresse>: Sender address rejected: Policy Rejection- Abuse. Go away.. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse "hier erscheint die empfängeradresse" und wiederholen Sie den Vorgang.

    es spielt keine rolle an wen ich senden möchte.
    das abrufen geht ohne probleme.

    eine neuinstallation hat nichts gebracht. das konto gelöscht und neu erstellt auch nicht. online, auf der seite meines servers (arcor.de), geht alles einwandfrei. was kann dahinter stecken?

    thunderfrage


    hallo user, gerade habe ich (einfach mal zur sicherheit) rooter und dsl-box vom netz genommen (leider beides, daher weiß ich nicht woran es lag) und siehe da: alles funktioniert wieder. erklären kann ich es mir jetzt nicht, aber was solls...


    Windows 7
    [b](POP / IMAP)
    :
    arcor(z.B. GMX):

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2013 um 00:40
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "thunderfrage"


    hallo user, gerade habe ich (einfach mal zur sicherheit) rooter und dsl-box vom netz genommen (leider beides, daher weiß ich nicht woran es lag) und siehe da: alles funktioniert wieder. erklären kann ich es mir jetzt nicht, aber was solls...


    Schön, dass sich dein Problem quasi von selbst gelöst hat, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. April 2013 um 16:46
    • #3
    Zitat von "thunderfrage"


    4.7.1 <hier erscheint meine adresse>: Sender address rejected: Policy Rejection- Abuse. Go away..


    Hallo :)

    kannst Du nicht einmal ein wenig englisch? Die Meldung sollte relativ einfach wenigstens sinngemäß zu verstehen sein. Notfalls hilft z.B. der Google Übersetzer.

    Zitat


    gerade habe ich (einfach mal zur sicherheit) rooter und dsl-box vom netz genommen (leider beides, daher weiß ich nicht woran es lag)


    Aber ich.

    Zitat


    und siehe da: alles funktioniert wieder. erklären kann ich es mir jetzt nicht, aber was solls...


    Aber ich. Deine IP-Adresse stand auf einer Blacklist. Warum, kann ich Dir nicht beantworten. Betreibst Du z.B. Filesharing, o.ä.? Jetzt hast Du eine neue, saubere bekommen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pusch2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2013
    • 9. Mai 2013 um 21:27
    • #4

    Thunderbird 17.0.5
    Windos Vista Ultimate


    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute die gleiche Fehlermeldung: Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 4.7.1 <****@arcor.de>: Sender address rejected: Policy Rejection- Abuse. Go away.. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse <****@gmail.com> und wiederholen Sie den Vorgang.


    Ich habe 2 verschiedene Arcor-Konten und 1x Gmail. Aus Thunderbird heraus kann ich keine Emails über die 2 Arcor-Konten verschicken, über Gmail aber schon. Empfangen geht bei allen


    Von den Providerseiten aus kann ich verschicken. Bei Arcor konnte man auch nichts feststellen, es wäre alles im grünen Bereich.


    Kann es sein das es was mit dem Update zu tun hat?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2013 um 23:02
    • #5

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pusch2"


    Kann es sein das es was mit dem Update zu tun hat?

    Lies bitte mal den Beitrag von schlingo direkt oberhalb deiner Zeilen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pusch2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mai. 2013
    • 10. Mai 2013 um 20:33
    • #6

    Hallo graba,

    hatte ich gelesen, habe ich auch übersetzt, habe ich auch verstanden, trifft aber nicht zu (Alter 5o, Computer vor 6 Wochen neu aufgesetzt, nur ich komme dran). Geht auch seit gerade wieder, warum: ????????. Habe nichts ausgemacht oder vom Netz getrennt.
    Ich muss dazusagen, dass z.B. das Thunderbird mal die gesendeten Mails nicht speichern konnte, bei Arcor aber unter "sent" vorhanden waren.
    Ich hatte mir Thunderbird angeschafft um so bequem gleichzeitig auf alle Konten zugreifen zu können.

    Zur Zeit läufts, mein Problem ist gelöst (durch wen oder was auch immer)

    Grüße

    puschder2te.

  • Nicsteph
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Mai. 2013
    • 13. Mai 2013 um 11:03
    • #7

    Ich habe seit heute das gleiche Problem, nichts hilft!!

    ach ja, und filesharing und ähnliches benutze bzw betreibe ich nicht

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2013 um 14:46
    • #8

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Nicsteph"

    Ich habe seit heute das gleiche Problem, nichts hilft!!
    ach ja, und filesharing und ähnliches benutze bzw betreibe ich nicht


    Falls irgendeine Hilfe erwartet wird, sollten zumindest die erwünschten Angaben aus dem gelben Kästchen oberhalb des Texteingabefeldes nachgereicht werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nicsteph
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Mai. 2013
    • 13. Mai 2013 um 19:16
    • #9

    Oh sorry, im Eifer überlesen...

    Thunderbird Version: v.17.0.5
    POP Konto und Windows XP

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2013 um 23:43
    • #10

    Hallo,

    und dein Postfachanbieter ist auch Arcor?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • frank-n-furter
    Gast
    • 17. Mai 2013 um 15:39
    • #11

    Ich finde die Bemerkung "kannst Du nicht einmal ein wenig englisch?" etwas herablassend. Ich hatte exakt das gleiche Problem, vorgestern und heute wieder, aber ich habe die Meldung falsch interpretiert. Ich habe sie auf meine persönliche Arcor-Mailadresse bezogen und nicht auf die IP-Adresse, und da hätte mir der Google-Übersetzer auch nicht geholfen. Die Formulierung im Fehlertext ist da m.E. nicht eindeutig. Jetzt verstehe ich auch, warum das Problem zunächst hartnäckig und ausdauernd auftrat und dann am nächsten Tag ohne mein Dazutun verschwunden war, nämlich durch das automatische Trennen der Verbindung. Ich bin durchaus dankbar, dass ich durch das Mitlesen dieser Diskussion mein Problem (das vor einiger Zeit schon einmal auftrat) lösen konnte und ich zukünftig nicht mehr rätseln muss, aber noch schöner wäre es, wenn die freundlichen Helfer sich auch eines freundlichen Tons befleißigen würden. Danke.

    Ich habe übrigens mit Filesharing oder irgendwelchen nicht ganz legalen Downloads absolut nichts am Hut, daran kann es also auch bei mir nicht gelegen haben. Könnte es nicht sein, dass Arcor/Vodafone da ab und zu ein Problem hat?

    Thunderbird 17.0 / IMAP / Win7

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2013 um 15:42
    • #12

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "frank-n-furter"

    Könnte es nicht sein, dass Arcor/Vodafone da ab und zu ein Problem hat?


    Dazu kann vielleicht das o. g. Unternehmen etwas sagen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • frank-n-furter
    Gast
    • 17. Mai 2013 um 16:10
    • #13

    Guten Tag graba,

    pusch2 hat am 9.5. schon geschrieben: "bei Arcor konnte man auch nichts feststellen", diese Antwort hätte ich wahrscheinlich auch bekommen. Immerhin, bei Störungen mit der DSL Verbindung kann ich nicht klagen, da bekam ich immer recht schnell Hilfe von Arcor/Vodafone. Die läßt sich aber auch leicht durch Messen erkennen.

    Besonders irritierend war, dass in der oben zitierten Fehlermeldung folgendes steht "Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse ...". und an dieser Stelle die Empfänger-Adresse angegeben ist. Das ist ja ziemlich sinnfrei. Übrigens, beim Ausweichen auf das (nervige) Web-Interface von Arcor hatte ich dann keine Probleme.

    Beim Recherchieren habe ich jetzt folgendes zum Fehler 4.7.1 bei einem Uni-RZ gefunden:
    "4.7.1 Temporary lookup failure of hostname for connection to IP address xxx.xxx.xx.xxx
    Bedeutung: Die DNS-Eintragungen für den Client mit der IP Adresse xxx.xxx.xx.xxx können gegenwärtig nicht überprüft werden, weil die zuständigen DNS-Server nicht erreichbar sind."

    Das klingt aber nun garnicht danach, dass der Absender das ursächliche Problem ist.

    Frohe Pfingsten und problemfreien Mail-Versand wünscht
    frank-n-furter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™