1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Provider mit Möglichk. zur komplexe Ordnerstruktur ges.

  • der_gogo
  • 26. April 2013 um 09:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 26. April 2013 um 09:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 3.1.20
    Betriebssystem + Version: XP, Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Umstellung POP => IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): momentan web.de


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem IMAP-Provider, der in Bezug auf Ordnerstruktur mindestens 4 Unterebenen kann und bei dem die max. Ordneranzahl nicht unter 50 liegt. Er sollte auch eine zusätzliche Absendeadresse bieten, sodass ich meine bisherige Mailadresse weiter benutzen kann. Bei der Postfachgrösse reichen mir 1 GB.

    Telekkom ist nicht schlecht, bietet aber leider nur 3 Unterebenen.

    Ich bin auch gerne bereit eine Kleinigkeit zu bezahlen.

    Danke für eure Tipps.

    Gruß
    Gogo

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2013 um 10:28
    • #2

    Hallo,
    das Problem ist, dass dir die Mailanbieter hierüber meist keine Auskünfte geben und kostenlose
    Accounts oft beschränkt sind.
    Man muss das also schon selbst ausprobieren und der (zeitliche) Aufwand dafür ist hoch.
    Ich bin jedenfalls nicht bereit, diesen Aufwand zu betreiben (obwohl ich 10 IMAP-Konten bei div. Anbietern habe), zumal sich das Ergebnis ja auch schnell ändern kann.
    Bei deinen Ansprüchen kann ich dir nur raten, ein kostenpflichtiges Konto anzulegen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. April 2013 um 20:01)

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 26. April 2013 um 11:31
    • #3
    Zitat von "mrb"


    das Problem ist, dass dir die Mailanbieter hierüber meist keine Auskünfte geben ...

    Genau, nirgends findet man ausreichend Infos darüber.

    Zitat von "mrb"


    Man muss das also schon selbst ausprobieren und der (zeitliche) Aufwand dafür ist hoch.
    Ich bin jedenfalls nicht bereit, diesen Aufwand zu betreiben (obwohl ich 10 IMAP-Konten bei div. Anbietern habe), zumal sich das Ergebnis ja auch schnell ändern kann.
    Bei deinen Ansprüchen kann ich dir nur raten, ein kostenpflichtiges Konto anzulegen.

    Ich habe jetzt auch nicht erwartet, dass das jemand ausprobiert. Vielmehr bin ich davon ausgegangen, dass jemand schon ähnliche Anforderungen hatte und mir einen Tipp gibt, bei welchem Provider ich es mal versuchen könnte. Hauptforderung sind die vier Unterebenen. Über alles andere kann man reden.

    Gruß
    Gogo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2013 um 12:16
    • #4

    Hallo der_gogo,

    stellst Du Dir das in etwa so vor wie im Bild?

    Hierbei handelt es sich um Freenet.de.

    Gruß
    slengfe

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 4,9 kB
      • 243 × 125

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 26. April 2013 um 13:12
    • #5

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"


    stellst Du Dir das in etwa so vor wie im Bild?

    Ja genau, so stelle ich mir das vor. Dann werde ich mir Freenet mal genauer anschauen.

    Danke für den Tipp!

    Gruß
    Gogo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. April 2013 um 16:39
    • #6

    Hallo,

    ich habe derzeit bis zu 7 Ebenen bei mir problemlos am Laufen und habe vor geraumer Zeit im Zuge eines Testes mal 12 Ebenen angelegt, die aber damals wirklich nur kurz zum Test.
    Bei meinem Provider findet sich leider nichts in den techn. Beschreibungen oder FAQ zum Thema, aber ich habe eben extra für dich mal die Hotline angerufen: es gibt keine Beschränkung der Ebenen oder Ordnerzahl.
    Der Provider (der, mit der einfachen mathematischen Aufgabe als Namen) bietet allerdings kein Kostnix-Konto an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 29. April 2013 um 10:51
    • #7

    Hallo slengfe,

    hast du bei Freenet evtl. den 'Plus-' oder 'Powertarif'? Die schreiben da von "Alternative Absenderadressen z.B. zum Versenden von E-Mails".

    Verstehe ich das richtig, dass ich dann meine bestehende Mailadresse eines anderen Providers angeben kann? Genau das suche ich nämlich.

    Grüße
    Gogo

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 29. April 2013 um 10:55
    • #8

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    ich habe derzeit bis zu 7 Ebenen bei mir problemlos am Laufen und habe vor geraumer Zeit im Zuge eines Testes mal 12 Ebenen angelegt, die aber damals wirklich nur kurz zum Test.
    Bei meinem Provider findet sich leider nichts in den techn. Beschreibungen oder FAQ zum Thema, aber ich habe eben extra für dich mal die Hotline angerufen: es gibt keine Beschränkung der Ebenen oder Ordnerzahl.
    Der Provider (der, mit der einfachen mathematischen Aufgabe als Namen) bietet allerdings kein Kostnix-Konto an.

    Danke für deine Mühe, das mit den Ordnern und Ebenen ist optimal! Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Kein Kostnix-Konto ist kein Problem. Bin gerne bereit was zu zahlen, wenn ich das bekomme was ich suche.

    Welches Mailpaket hast du denn, das für 1,49 € pro Monat? Kann ich bei denen auch alternative Absendeadressen angeben?

    Grüße
    Gogo

    2 Mal editiert, zuletzt von der_gogo (29. April 2013 um 14:33)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. April 2013 um 11:07
    • #9

    Hallo,

    dann als Ergänzung die Antwort zu deiner Frage an slengfe: ich kann nicht nur beliebig viele Aliase ("Weiterleitungen") anlegen und auch fürs Versenden nutzen, ich kann auch Fremdadressen fürs Versenden nutzen, wenn ich mit einer gültigen Adresse eingeloggt bin.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2013 um 11:31
    • #10

    Hallo,

    ganz kurz: Habe ein einfaches kost-nix-Konto.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 2. Mai 2013 um 10:13
    • #11

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    dann als Ergänzung die Antwort zu deiner Frage an slengfe: ich kann nicht nur beliebig viele Aliase ("Weiterleitungen") anlegen und auch fürs Versenden nutzen, ich kann auch Fremdadressen fürs Versenden nutzen, wenn ich mit einer gültigen Adresse eingeloggt bin.

    Ich tue mich gerade etwas schwer, eine Fremdadresse für's Versenden zu nutzen. Kann es sein, dass ich dazu das 1&1 'MailXchange-Konto' einrichten/freischalten muss?

    Gogo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2013 um 10:24
    • #12

    Hallo,

    Zitat


    dass ich dazu das 1&1 'MailXchange-Konto' einrichten/freischalten muss?

    nein, zumindest habe ich das definitiv nicht. Ich bin nur ganz normal über TB mit einer gültigen Adresse im Postfach eingeloggt und habe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Weitere Identitäten eine Adresse eingetragen ,die mir dann beim Versenden angeboten wird, das ist aber nur TB intern relevant.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • der_gogo
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2013
    • 2. Mai 2013 um 10:44
    • #13

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    nein, zumindest habe ich das definitiv nicht. Ich bin nur ganz normal über TB mit einer gültigen Adresse im Postfach eingeloggt und habe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Weitere Identitäten eine Adresse eingetragen ,die mir dann beim Versenden angeboten wird, das ist aber nur TB intern relevant.

    Ah, sorry, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ist zwar etwas OT, aber mir ging es um das Einrichten einer Fremdadresse im Webmailer von 1&1.

    In TB hatte ich es noch gar nicht versucht. Gut zu wissen wie es geht.

    Gruß
    Gogo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2013 um 12:13
    • #14

    ok, das

    Zitat von "der_gogo"

    mir ging es um das Einrichten einer Fremdadresse im Webmailer von 1&1

    habe und werde ich nicht versuchen, ich mag&nutze Webmail nicht. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern