1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto kann nicht gelöscht werden

  • pia99
  • 30. April 2013 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pia99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Apr. 2013
    • 30. April 2013 um 13:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Unternehmensintern

    Moin !

    ich hoffe hier richtig zu sein - es geht darum das ich ein "altes" Konto aus meinem Thunderbird löschen möchte und wenn ich in den Kontoeinstellungen bin, dann kann ich in der unteren Klappliste die Lösch-Funkion nicht aufrufen.

    Ergänzend vielleicht die Info, das ich die Daten auf einem ausgelagerten Laufwerk habe und diese von einer anderen Maschine gerade rüberkopiert habe. Dort kann ich dieses allerdings auch nicht löschen !

    Abhilfe ?

    Gruß Jan :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2013 um 15:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    wenn ich in den Kontoeinstellungen bin, dann kann ich in der unteren Klappliste die Lösch-Funkion nicht aufrufen.


    Dann ist dein Thunderbird-Profil beschädigt.

    Zitat

    Ergänzend vielleicht die Info, das ich die Daten auf einem ausgelagerten Laufwerk habe


    Welche Daten? Und wie hast du das gemacht, bitte genaue Beschreibung?

    Eins möchte ich dir aber schon vorher sagen: wenn du diese "Auslagerung" über das Menü "Lokale Ordner" der verschiedenen Konten gemacht hast, kann ich dir nicht weiterhelfen, bevor du sie nicht wieder in den originalen Pfad gebracht hast.
    Entweder man lagert das komplette Profil aus oder man lässt es bleiben. Denn eine Profilsicherung und vor allem ein zuverlässiger Restore ist so fast unmöglich.

    Gruß

  • pia99
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Apr. 2013
    • 30. April 2013 um 15:41
    • #3

    ok !

    danke erst einmal - dann räume ich auf und lasse das alte tot liegen.

    gruß Jan :-)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Mai 2013 um 13:39
    • #4

    Hallo,

    wenn dich das alte Konto irgendwann stört und du genug Zeit und Muße hast, dann rufe nochmal alle neuen Mails ab, beende dann den Thunderbird und lege eine Sicherungskopie deines TB-Profils an. Anschließen schau dir mal die prefs.js in deinem TB-Profil an (mit normalen Texteditor öffnen). Dort findest du u.a. eine Zeile, welche alle eingerichteten Konten in deinem TB kennt:

    Code
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account3,account10,account1,account6,account7,account5,account4,account8,account2,account9");

    Zu jedem dieser sog. Accounts findest du die zugeordneten Identitäten (mind. eine; mehrere bei Verwendung von Aliases) und Server, z.B.

    Code
    user_pref("mail.account.account1.identities", "id01,id0101,id0102");
    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account10.identities", "id1");
    user_pref("mail.account.account10.server", "server10");
    user_pref("mail.account.account3.identities", "id02,id0201,id0202,id0203");
    user_pref("mail.account.account3.server", "server3");

    Weiter unten findest du dann noch für jede dieser Identitäten eine ganze Anzahl weiterer Zeilen, beginnend mit

    Code
    user_pref("mail.identity.id01.


    ... bzw. natürlich einer anderen ID als im Beispiel.

    Du kannst dein betroffenes Konto (hier account) auf diese Weise identifizieren. Anschließend kannst du im ersten Schritt dann nur den Eintrag für das betroffene, zu löschende Mailkonto aus der Zeile mit der Liste der verwalteten Accounts/Mailkonten entfernen, das war diese bereits anfangs gezeigte Zeile hier:

    Code
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account3,account10,account1,account6,account7,account5,account4,account8,account2,account9");

    Wenn du nun die prefs.j speicherst und den TB startest, sollte das Konto schon weg sein. Wenns nicht klappt, prefs.js aus deiner Sicherung zurück kopieren und der Ausgangszustand ist wieder da.

    Wenn es aber klappt, dann kannst du den TB nochmal beenden und in der prefs.js auch die ganzen anderen Zeilen entfernen, welche du diesem einen Konto gehören - unbedingt sehr sorgfältig arbeiten, um keine Einstellungen andere Konten/Accounts mit zu erwischen! Weiter unten findest du noch die ganzen Einträge zum zugeordneten Mailserver, beginnend beispielsweise mit

    Code
    user_pref("mail.server.server1.


    ... die können auch weg, sofern der Mailserver nur diesem einen Konto zugewiesen war
    Abschließend kannst du noch die ganzen zugehören Ordner aus dem Profil löschen - also den entsprechenden Unterordner im Ordner namens 'mail'.

    Es sind auch an anderer Stelle im Profil noch Infos zu dem gelöschten Konto vorhanden (u.a. Passwortdatenbank), aber ich kenne die nicht alle und oft sind dann wiederum die Daten für alle Konten in einer Datei zu finden und nicht alle sind in gut lesbarem und manuell editierbarem Klartext. Die beschriebenen Schritte sind also keine vollständige und saubere Entfernung des Kontos, aber das Gröbste sollte damit schon mal erledigt sein.

    Eventuell können die Profis hier noch was ergänzen. Ich kann und will an der Stelle nur nochmal den Hinweis auf die Sicherung des Mail-Profiles vor jeglichen Änderungen der Konfiguration wiederholen, am besten zwei Kopien auf verschiedene Medien. Wenn trotz sorgfältiger Arbeit wider Erwarten was schief gehen sollte, dann kannst du die ursprüngliche Konfiguration schnell wiederherstellen und bleibst nicht auf einem kaputten Profil und Verlust wichtiger Mails sitzen.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™