1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird funktioniert nicht mehr

  • schleepy
  • 4. Mai 2013 um 17:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schleepy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mai. 2013
    • 4. Mai 2013 um 17:07
    • #1

    Thunderbird-Version: v.17.0.5, released: April 2, 2013
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Seit zwei Tagen funktioniert Thunderbird nicht mehr so richtig :( - das Programm lässt sich nicht öffnen oder, wenn es sich mal geöffnet hat, kommt es
    im Programm zur Fehlermeldung "keine Rückmeldung". Fast immer musste ich über den Taskmanager schließen.

    Ich habe Thunderbird zweimal deinstalliert und neu installiert, ich habe alle Konten komprimiert .. das Problem hat sich jedoch nicht gelöst.
    Außerdem habe ich mal alle temp. Dateien gelöscht (allgemein auf dem Computer)

    Wenn ich unter 1&1 (den Webmailer) gehe, funktioniert alles, von daher kann es meiner Meinung nach nicht am Provider liegen.

    Mein Anti-Virus-Programm ist aktuell und der Compu ist laut Ansage des Anti-Virus-Programm "okay".

    Über Hilfe würde ich mich freuen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2013 um 17:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich habe Thunderbird zweimal deinstalliert und neu installiert,


    Das hilft so gut wie nie.

    Zitat

    Wenn ich unter 1&1 (den Webmailer) gehe, funktioniert alles


    Das sind zwei Paar Schuhe. Webmail hat nichts mit einem Mailprogramm zu tun, weil nur bei diesem das POP/IMAP und SMTP-Protokoll Verwendung finden.

    Zitat

    Mein Anti-Virus-Programm ist aktuell und der Compu ist laut Ansage des Anti-Virus-Programm "okay".


    Tja, das ist meistens das Problemkind. Welches hast du denn?
    Du musst zunächst das Abscannen des TB-Profils im Sicherheitsprogramm untersagen für den Echtzeit- und Systemscanner.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Danach das permanente Abscannen ausgehender Mails deaktivieren. Testweise kann man auch das Scannen eingehender Mails abstellen.
    Verwendest du verschlüsselte Verbindungen für deine Konten? In Hinsicht auf den Virenscanner könnte das evtl.auch ein Problem sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Mai 2013 um 17:16)

  • schleepy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mai. 2013
    • 6. Mai 2013 um 06:12
    • #3

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es am Virenscanner liegt. Ich habe nichts geändert und ein 3/4 Jahr war alles ok.
    Ich bin aber trotzdem dem Rat gefolgt und mir den Virenscanner genauer angeschaut bzw. die Einstellungen. Auch mit diversen Änderungen, passiert nix.
    (Nebenbei: Ich bereue jetzt schon, dass ich von Outlook auf Thunderbird umgestiegen bin)

    Wenn ich Thunderbird mal zum laufen bekomme, sehe ich das folgende unter den Fehlermeldungen:

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 63,81 kB
      • 602 × 365
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2013 um 17:25
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es am Virenscanner liegt.


    Das sage die meisten Fragesteller hier, weil sie nicht wissen, dass Sicherheitssoftware und Mailprogramme niemals Freunde sind und man sogar manchmal auf eins von beiden verzichten muss.

    Zitat

    Ich habe nichts geändert und ein 3/4 Jahr war alles ok.


    So eine Aussage kann man bei einem Computer und dessen Software niemals machen, weil diese extrem unzuverlässig sind.

    Zitat

    . Auch mit diversen Änderungen, passiert nix.


    Auch solchen Äußerungen stehe ich sehr skeptisch gegenüber. Manchmal muss die Sicherheitssoftware zumindest testweise komplett entfernt und Windows neu gestartet werden.

    Zitat

    (Nebenbei: Ich bereue jetzt schon, dass ich von Outlook auf Thunderbird umgestiegen bin)


    Dann steige doch wieder um. Würde ich dir sogar empfehlen, da die Entwickler von Sicherheitssoftware ihre Produkte auf die Software von MS abstimmen. Thunderbird spielt bei Kaspersky und Co. eine untergeordnete Rolle.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (6. Mai 2013 um 22:27)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2013 um 18:16
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "schleepy"

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es am Virenscanner liegt. Ich habe nichts geändert und ein 3/4 Jahr war alles ok.


    sollte der Virenscanner etwa nicht täglich Updates erhalten haben... :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schleepy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mai. 2013
    • 6. Mai 2013 um 21:25
    • #6

    Danke mrb für deine Hilfe, ich werde wohl wieder auf mein altbekanntes E-Mail Programm zurückgreifen.

    Schade nur um die Arbeit und die Zeit. Aber c`est la vie ;-)

  • schleepy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Mai. 2013
    • 7. Mai 2013 um 06:11
    • #7

    P.S. .. einen Nachsatz möchte ich noch schreiben, vielleicht hat man dann für die nächste Person, die das gleiche Problem hat, eine Lösung.

    Auch Firefox lässt sich nicht mehr öffnen. Ist mir gestern aufgefallen, da mein Standardbrowser Opera ist.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2013 um 06:27
    • #8
    Zitat von "schleepy"

    ich werde wohl wieder auf mein altbekanntes E-Mail Programm zurückgreifen.
    Schade nur um die Arbeit und die Zeit. Aber c`est la vie
    Auch Firefox lässt sich nicht mehr öffnen. Ist mir gestern aufgefallen, da mein Standardbrowser Opera ist.

    Und darauf 3 Nachsätze von mir:

    • Und selbstverständlich ist auch daran der Thunderbird schuld.
    • Nicht alles, was man selbst nicht versteht, ist unbedingt falsch.
    • Es gibt Menschen, die sind einfach beratungsresitent.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2013 um 11:39
    • #9
    Zitat

    vielleicht hat man dann für die nächste Person, die das gleiche Problem hat, eine Lösung.


    Die Lösung ist ja da, du möchtest sie nur nicht akzeptieren und wahrhaben.
    Gäbe es keine Sicherheitssoftware, hätten wir hier im Forum einen wirklich entspannten und gemütlichen Job.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™