1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht

  • Hocico
  • 10. Mai 2013 um 12:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hocico
    Gast
    • 10. Mai 2013 um 12:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate (64 Bit) Service Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Goneo

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe das Problem, dass sich seit dem letzten Update mein Thunderbird nicht mehr öffnet. Bisher lief er ohne Probleme.
    Ich verwende nur Avira AntiVir Free, keine gesonderte Firewall, kein TuneUp, CC-Cleaner oder sonstwas... Es kam auch (außer dem neuen Update von Thunderbird) kein neues Programm dazu, was die Funktion stören könnte. Addons für Thunderbird verwende ich ebenfalls keine.

    Wenn ich auf den Thunderbird klicke, dann erscheint kurz das Windows-übliche Wartesymbol (früher die Sanduhr, heute dieser Kringel). Dieses verschwindet aber nach 1-2 Sekunden wieder und das war's dann... es passiert einfach gar nichts. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt.

    Wenn ich im Taskmanager unter den Prozessen suche, dann finde ich auch die thunderbird.exe. Schließe ich diesen Prozess und starte Thunderbird neu, geht das Spielchen von vorn los und es passiert wieder rein gar nichts!

    Auch das Starten im Safemode (thunderbird.exe /safemode) funktioniert nicht.

    Ich bin ratlos! :nixweiss:

    Wer kann helfen??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2013 um 18:07
    • #2

    Hallo Hocico

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch die eingebaute WinFirewall kann blockieren, dort mal die TB-Regeln raus schmeißen.
    Ansonsten: starte TB mal mit dem Profilmanager und erstelle zum Test ein neues Profil, das alte wird dabei nicht beeinträchtigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2013 um 18:13
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Auch das Starten im Safemode (thunderbird.exe /safemode) funktioniert nicht.


    So kann das auch nicht klappen.
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -p --> OK

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (11. Mai 2013 um 15:03)

  • edgeraldo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 11. Mai 2013 um 13:10
    • #4

    Selbes Problem hier.

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional (64 Bit) Service Pack 1
    sowohl POP als auch IMAP-Konten (insgesamt 7 Konten), u.a. auch 3x Goneo

    Das Problem trat gewissermassen über Nacht auf. Safe mode startet ebenfalls nicht (weder "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" noch "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" bewirkt irgendwas [ausser das ein neuen thunderbird-Prozess gestartet wird, den ich dann wieder von Hand beenden darf).

    Ich bekomme ihn "etwas" zum laufen, wenn ich das Profil durch ein leeres ersetze (also den bestehenden Profilordern in "_xyz123.default" umbenenne und einen leeren ordner "xyz123.default" erstelle).
    Mein Plan war, mit irgendwelchen Export/import-Tools das Profil (könnte ja korrupt sein) neu (asauber) einzuspielen, Problem: TB crashed auch ohne Profil (also mit leerem) beim Versuch, Add-Ons zu suchen (Extensions/Add-ons hab ich dann wenigstens deaktivieren können).

    TB bereits deinstalliert und neuinstalliert (Registry allerdings nicht angefasst), Crash Reports sind auch leer (bzw letzter Stand April, Problem besteht seit dieser Woche).

    Verzweiflung galore

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2013 um 13:52
    • #5

    Hallo edgeraldo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen, welche?
    Was heißt das denn nun

    Zitat von "edgeraldo"

    Ich bekomme ihn "etwas" zum laufen

    genau, das ist wohl so, wie ein bisschen schwanger :gruebel: :nixweiss:

    Zitat von "edgeraldo"

    TB bereits deinstalliert und neuinstalliert (Registry allerdings nicht angefasst)

    Ersteres hilft im Regelfall nichts, weil Fehler meist im Profil zu finden sind und Zweiteres hilft nicht, da TB außer dem "ich bin Standardmailer-" Eintrag nichts in die Reg einträgt...

    Bist du als Admin oder als eingeschr. Benutzer unterwegs?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edgeraldo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 11. Mai 2013 um 14:28
    • #6
    Zitat von "rum"

    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen, welche?


    Avira Antivir (free)

    Zitat von "rum"

    genau, das ist wohl so, wie ein bisschen schwanger :gruebel: :nixweiss:


    hehe, das sollten die "en andeuten.
    was ich meinte war: er startet zumindest & crashed erst später, zB beim add-ons-suchen

    Zitat

    Bist du als Admin oder als eingeschr. Benutzer unterwegs?


    admin

    Ich gehe ja auch stark davon aus, dass mein Profil was abbekommen hat (letzte Änderung an TB waren Konto-Settings [letztes Wochenende, automatisches Abrufen für eine Adresse deaktiviert {im Urlaub will ich meine ruhe}]), daher wollte ich ja den Weg über Add-ons versuchen (was ja aber nicht geht, da: s.o.)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2013 um 15:04
    • #7

    Ok, ihr habt die gleichen Symptome bei fast identischer Konfiguration und ihr habt beide

    Zitat von "Hocico"

    Avira AntiVir Free

    Zitat von "edgeraldo"

    Avira Antivir (free)


    Ich würde nun mal den Start mit Win deaktivieren, den PC neu starten(!) und dann erneut testen. Hat sich Avira in Extras>Addons irgendwo eingenistet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edgeraldo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 11. Mai 2013 um 15:26
    • #8
    Zitat von "rum"

    Ich würde nun mal den Start mit Win deaktivieren, den PC neu starten(!) und dann erneut testen.


    Bah, ist das Vieh hartnäckig. Zumindest ohne Echtzeit-Scanner bleibt das Problem, sobald ich die Option zum komplett Abschalten (ich weiss, dass es die mal gab, aber ich find sie grad echt nicht) finde, versuche ich das auch noch

    Zitat von "rum"

    Hat sich Avira in Extras>Addons irgendwo eingenistet?


    Im TB? Nee, hab aber auch nur Zugriff auf "Plugins" und da ist nix drin (der E-Mail-Guard ist meines Wissens aber auch nur Teil des Premium-Avira)

    Sowas wie externe (also: nichtTB-Addons) Tools zum testen der Profil-Integrität existieren nicht, oder?

    /edit
    quote gefixt

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Mai 2013 um 10:09
    • #9
    Zitat von "edgeraldo"


    Bah, ist das Vieh hartnäckig


    Hallo :/

    [Gebetsmühle]
    nutze den sauberen Systemstart.

    Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista
    [/Gebetsmühle]

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edgeraldo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2013
    • 12. Mai 2013 um 12:31
    • #10

    Ok, danke, wieder was dazugelernt...

    Es scheint nur, als würde Avira trotzdem starten (Symbol mit "offenem" Schirm in der Taskleiste). Trotzdem: TB läuft (mit meinem "richtigen" Profil).

    Gerade nochmal neugestartet mit wieder aktivierten Startelementen um zu schauen, ob da mehr Avira-Prozesse laufen (ist nicht der Fall).

    Aber: TB startet auch jetzt wieder. Bin noch misstrauisch, ob der Zustand von Dauer ist. Trotzdem: vielen Dank soweit :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™