1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird Kontakte im Einklang mit einem Google-Konto

  • c303
  • 21. Mai 2013 um 11:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 20. August 2013 um 16:44
    • #21

    Was genau meinst Du mit der Reihenfolge? Die Plugins laufen ja automatisch im Hintergrund, die lasse ich nicht manuell laufen. Meine zusätzlichen Plugins synchronisieren ja nicht, sondern lesen nur das aus, was im Adressbuch steht, sie schreiben aber nicht selber rein. Deswegen gibt es auch keine Konflikte, zumindest hatte ich noch keine. MoreFunctionsForAdressbook, mit dem es öfter mal Probleme geben soll, verwende ich ja nicht.

    gContactSync hat bei mir noch keine doppelten Einträge produziert. Ich habe das auch gelesen, aber wie gesagt, bei mir ist es noch nicht vorgekommen.

    Nach meiner Erfahrung läuft die Synchronisation am besten, wenn man Änderungen oder neue Einträge im Smartphone vornimmt. Das ist natürlich relativ unpraktisch. Aber von da über Google bis zu TB klappt die Synchronisation dann perfekt. Aus der anderen Richtung, von TB kommend, habe ich es schon erlebt, dass Änderungen einfach nicht in Google übernommen wurden, vor allem bei den Telefonnummern, wenn man dann auch noch die Labels dafür ändert.

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 21. August 2013 um 13:03
    • #22
    Zitat

    1. Gibt es nun Konflikte zwischen gContactSync und MoreFunctionsForAdressbook? Oder läufr alles rund, c303?

    Möglich, ich habe es aber vorher deinstalliert, da ich mit den Feldern klar komme. Weniger ist mehr, wenn alles wichtige vorhanden ist.

    Zitat

    2. Welche Funktionen verliere ich bzw. worauf achte ich wenn ich das wieder runter schmeisse

    Ich hab vorher MoreFunctionsForAdressbook weg gemacht, und danach das sync eingerichtet.

    Zitat

    4. Habe gstern gelesen, dass gContactSyc doppelte Einträge bei Google verursachen kann. Wovon ich seeehr viele hatte. Ist Euch da was aufgefallen?[/list]

    Kam hier nicht vor. Ich synce zwischen 1x Android Smartphone, 1x Android Tablet, 4 x Clients mit Thunderbird und gContactSync.

    BTW: Man kann ja alternativ seine Kontakte auch direkt auf Google´s Webserver einrichten oder einsehen: https://www.google.com/contacts/
    HTH

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™