1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt...

  • Mane
  • 22. Mai 2013 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2013
    • 22. Mai 2013 um 22:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6.4877
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Hallo zusammen, bin neu hier und bitte das Forum um Unterstützung bei folgendem Problem:
    Beim Öffnen von Thunderbird (übrigens auch von Firefox!) kommt seit gestern die Fehlermeldung:
    "Thunderbird (bzw. Firefox) wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten".
    TB ist aber nicht geöffnet und ein Neustart beseitigt das Problem nicht. Im Task-Manager ist TB nicht als geöffnete Anwendung eingetragen. Einen Auto-Start habe ich auch nicht eingerichtet. Auffällig ist, dass die Symbole für die beiden Mozilla-Produkte aus dem Schnellstart der Taskleiste verschwunden sind.
    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich wieder an mein Mail-Programm komme?
    Gruß Mane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2013 um 06:21
    • #2

    Hallo Mane,

    und willkommen im Forum!
    Diese (zugegebenermaßen verwirrende) Fehlermeldung ist typisch dafür, dass der Thunderbird sein TB-Userprofil nicht findet.
    Das bedeutet:
    In der Datei "profiles.ini", welche an einer genau festgelegten Stelle in deinem "Profil" steht, liest das Programm, an welcher Stelle er das zu nutzende TB-Userprofil findet. Findet er es nicht an dieser bezeichneten Stelle, dann kommt diese Fehlermeldung.

    Meine Empfehlung:
    Schau dir zuerst in unserer Anleitung alles an, was da zum Thema [url=https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#%22Profile%22%5B/url] steht. Dann weißt du, wo du dein "Profil" zu suchen hast, und was sich da für Dateien befinden. Dann gehtst du mit deinem Dateimanager dorthin und vergleichst diese Vorgaben mit den bei dir vorliegenden Gegebenheiten. Mach also eine Bestandsaufnahme. Auch hinsichtlich der Vollständigkeit der Profildaten!
    Bei der Gelegenheit schaust du auch deine Datei "profiles.ini" an und vergleichst, wohin darin der Pfad zeigt.

    Sonst machst du bitte erst einmal noch nichts. Mach wirklich nur die Bestandsaufnahme!
    Mit deinen Ergebnissen meldest du dich wieder hier, und wir versuchen dann das Problem gemeinsam zu lösen.

    Hattest du in den letzten Tagen irgendwelche sonstigen Computerprobleme? Irgendwelche Veränderungen? "Löschaktionen"? Aktionen deines AV-Scanners oder sonstiger "Sicherheits-"Programme?

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2013
    • 23. Mai 2013 um 13:06
    • #3

    Servus Peter,

    danke für die schnelle Antwort. Computerprobleme hatte ich in letzter Zeit eigentlich keine, aber ich lasse regelmäßig Programme wie CCleaner, Defraggler und/oder Spybot laufen, so auch kürzlich. Mein Virenscanner ist der WISO Internet Security mit aktivem Mailguard, bislang machte der auch keine Probleme.

    Ich werde deine Tipps abarbeiten, dann melde ich mich wieder.

    Gruß Mane

  • Mane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Mai. 2013
    • 26. Mai 2013 um 18:30
    • #4

    Hallo Peter,

    Mysterium PC: jetzt geht alles wieder! Und das kam so: Ich habe nach deinem Rat alles gelesen, auch die Fragen und Antworten im Forum zurück bis zum Januar 2013. Mehrmals ist mir dabei der Hinweis auf den Virenscanner als Ursache für viele Probleme aufgefallen. Also habe ich den Mailguard meines WISO Internet Security deaktiviert, TB angeklickt und siehe da, er ließ sich wieder ohne Fehlermeldung öffnen. Keine Ahnung, warum. Beim anschließenden abrufen der Mails war eine 15MB große Datei dabei, vielleicht hat deshalb der Mailguard das Problem verursacht.

    Ist jetzt noch etwas zu tun, damit das Programm wieder stabil läuft?

    Übrigens ging nach dieser Aktion auch Firefox wieder.

    Eine Frage habe ich doch noch. Wie kann ich meine Mails bzw. den ganzen auf TB als Backup auf ein exteres Laufwerk sichern, um nach einem eventuellen Systemcrash wieder auf alles zugreifen zu können?

    Es grüßt
    Mane

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2013 um 23:30
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Mane"


    Eine Frage habe ich doch noch. Wie kann ich meine Mails bzw. den ganzen auf TB als Backup auf ein exteres Laufwerk sichern, um nach einem eventuellen Systemcrash wieder auf alles zugreifen zu können?


    :arrow: Backup-Möglichkeiten (u.a.):
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Mai 2013 um 13:56
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Mane"

    Beim Öffnen von Thunderbird (übrigens auch von Firefox!) kommt seit gestern die Fehlermeldung:

    und

    Zitat von "Mane"

    ...jetzt geht alles wieder! Und das kam so:...
    ...Also habe ich den Mailguard meines WISO Internet Security deaktiviert


    Das

    Zitat von "Mane"

    Ist jetzt noch etwas zu tun, damit das Programm wieder stabil läuft?

    liegt auf der Hand, oder?
    Dem Programm gemäß unserer Anleitung den Zugriff auf Mails untersagen und die Profile von Thunderbird und Firefox vom Scan ausschließen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™