1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrer Email-Konten unter lokalem Ordner zusammenfassen[erl]

  • DH-Käppi
  • 24. Mai 2013 um 09:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DH-Käppi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 24. Mai 2013 um 09:21
    • #1

    Allgemeine Angaben:
    Thunderbird-Version: 17.0.6.
    Betriebssystem + Version: Windows 7 + SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): vodafone.de

    Da ich mit TB nicht so bewandert bin benötige ich bei der Einrichtung etwas Hilfe. Meine Eltern haben sich einen neuen Rechner gekauft und verwalten ihre Emails seit Jahren über TB. Ich habe auf diesem neuen Rechner nun TB installiert und auch die jeweiligen Email-Konten wieder eingepflegt. Aufgrund alter Gewohnheiten, von denen sich meine Eltern schlecht trennen wollen, sollen beide Email-Konten im lokalen Ordner unter Posteingang als Unterordner (z.B. Mutti, Vati) eingepflegt werden. Die Unterordner bestehen bereits. Kann mir jemand sagen/helfen wie ich das am Besten bewerkstellige. Danke dafür bereits im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2013 um 11:30
    • #2

    Hallo
    man richtet Filter ein, die bei Abruf der Konten die Mails in die dafür vorgesehenen Ordner befördern. In diesem Fall würde man also nach Empfängeradresse filtern.
    Filter erstellen und verwenden.
    Vorher natürlich die beiden genannten Ordner (Mutti, Papa) in den lokalen Ordnern hinzufügen.

    Gruß

  • DH-Käppi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 10:17
    • #3

    Vielen Dank mrb!

    Das hat wunderbar funktioniert mit dem Filter einrichten. Nun sind alle Nachrichten wieder im Ordner Mutti und Vati als Unterordner vom Lokalen Ordner. Soweit sind meine Ellis jetzt happy.

    Jetzt noch ein Frage an Dich, wie kann ich den Ordner Mutti (inkl. Posteingang, Papierkorb), welcher jetzt noch über dem Lokalen Ordner angezeigt wird verbergen. Löschen geht ja nicht, da ich damit das ganze Email-Konto Mutti lösche.

    Freundliche Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 18:53
    • #4

    Hallo,
    zu aller erst muss du alle Ordner der beiden Konten sichern.
    Dann die beiden Konten umstellen von "separater Posteingang" auf "globaler Posteingang".
    Ob dann auch alle Konten verschwunden sind, kann ich nicht garantieren, eins von beiden könnte wohl stehen bleiben. Erst nach Neustart wirken die Veränderungen.

    Gruß

    edit: Test ergab: beide verschwinden im Kontenfenster.

  • DH-Käppi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 27. Mai 2013 um 20:17
    • #5

    Gudden Abend mrb,

    super Hilfe. Ich habe soeben die Einstellungen im Posteingang verändert, und schwupps waren die beiden Konten aus der Ansicht weg. Nun steht nur noch der Lokale Ordner mit den jeweiligen Unterordnern in der Ansicht. Alles Andere würde nur für Verwirrungen bei meinen Ellis führen.

    Schönen Abend und Gruß

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 8. April 2014 um 19:49
    • #6

    Sorry, dass ich den Thread hijacke, aber bei mir funktioniert das hier angesprochene Prozedere leider nicht mehr.

    Folgende Sachlage:

    Ich habe alle meine Mailkonten vor langer Zeit so eingerichtet, dass sie im globalen Eingang in lokale Ordner landen. Diese Mailkonten sehe ich auch in der Ordnerübersicht nicht mehr, es gibt nur noch die lokalen Ordner. So soll es sein. Jetzt musste ich nach Jahren beruflich einen neuen Mailaccount hinzufügen. Obwohl ich dort auch angegeben habe, den globalen Posteingang zu nutzen, erscheint das Konto mit Inbox und Mülleimer immer noch in der Ordnerübersicht und ich kriege es nicht weg.

    Hat jemand eine Idee? Mich nervt das total.

    Danke und Grüsse,
    Rianna

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. April 2014 um 20:08
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Rianna"

    Obwohl ich dort auch angegeben habe, den globalen Posteingang zu nutzen, erscheint das Konto mit Inbox und Mülleimer immer noch in der Ordnerübersicht und ich kriege es nicht weg.


    obwohl bei einem IMAP-Konto der globale Posteingang nicht möglich ist, schau mal nach, ob du nicht doch "zufälligerweise" ein IMAP-Konto eingerichtet hast...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 9. April 2014 um 12:30
    • #8

    Danke Dir graba, bin nochmal alles durchgegangen, es war POP eingestellt, aber ich habe das mit dem Neustart total überlesen! Ich dachte sobald ich auf globalen Eingang klicke wird der Ordner sofort entfernt. Wurde er aber halt nicht, erst nachdem ich irgendwann viel später dann doch mal neu gestartet habe... Ja, wenn man was in Hektik macht...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. April 2014 um 12:48
    • #9

    Hallo,

    einen solch kleinen Nachsatz wie

    Zitat

    Danach muss Thunderbird neu gestartet werden.

    kann man ja in der Hektik mal übersehen... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™