1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Automatisches Archivieren als EML

  • Oavcrnm
  • 25. Mai 2013 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Oavcrnm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2013
    • 25. Mai 2013 um 09:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):diverse

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird seit 3 Jahren bin eigentlich ganz zufrieden, abgesehen von der aufwändigen Archivierung. Suche schon seit einiger Zeit nach einer einfachen Lösung.
    Ich möchte, dass alle eingehenden und abgeschickten Emails automatisch als eml Mails in Ordnern meiner Festplatte gespeichert werden. Dabei soll die Ordnerstruktur von mind. 5 E-Mail Accounts auch auf der Festplatte abgebildet werden. Wenn Emails auf dem Server gelöscht werden, soll sich das nicht auf die Ordner der Festplatte auswirken.
    Wie wäre das am leichtesten zu realisieren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 09:46
    • #2

    Hallo Oavcrnm und willkommen im Thunderbird-Forum,

    IMHO gibt es dafür keine Lösung. Du kannst Dir aber mal folgenden Thread ansehen, vielleicht enthält er relevante Informationen für Dich: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=15#p251216

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 16:45
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Ich möchte, dass alle eingehenden und abgeschickten Emails automatisch als eml Mails in Ordnern meiner Festplatte gespeichert werden. Dabei soll die Ordnerstruktur von mind. 5 E-Mail Accounts auch auf der Festplatte abgebildet werden. Wenn Emails auf dem Server gelöscht werden, soll sich das nicht auf die Ordner der Festplatte auswirken.


    Dazu einige Fragen:
    Warum muss es das *.eml Format sein, was ja im Grunde das gleiche Format ist wie die Mbox Datenbanken.
    Nur enthält eine EML i.R. nur eine Mail und die Mbox kann mehrere enthalten.
    In beiden ist der Quelltext der Mail(s) enthalten.
    Eine *.eml ist genauso sicher bzw. unsicher wie die Mbox (wenn man diese nicht zu groß werden lässt etwa über 500 MB). Sind beides Textdateien.

    Zu deinem letzten Punkt:
    diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Wenn du die Mails aus dem IMAP-Konto in einen der lokalen Ordner kopierst, dann hat der Server keinen Zugriff darauf und kann diese nicht löschen. Das wusstet du nicht?
    Ich lasse alle Mails per Filter schon bei Abruf automatisch in lokale Ordner kopieren/verschieben und habe so fast eine einfache Sicherung aller meiner Mails, da sich mein Thunderbird-Profil auf einer zweiten Festplatte befindet.
    Von dort aus organisiere ich die zweite und dritte Sicherheitskopie auf eine externe Platte.
    Gruß

  • Oavcrnm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2013
    • 13. Juli 2013 um 07:00
    • #4

    Hallo,
    danke für die Antworten, sorry für die späte Rückmeldung
    .
    Hintergrund ist folgender:
    Ich habe den Hoster gewechselt. Dabei ist etwas schiefgegangen. Emails am Server sind weg. Nur im Thunderbird kann ich die E-mails noch anschauen.
    Wenn ich jetzt jedoch meinen E-Mail Account beim neuen Hoster neu einrichte, dann wird mit dem Server synchronisiert, und die alten Emails sind ganz weg. (Habe ich mit 1 E-Mail Adresse bereits getestet)
    Das Verschieben/kopieren in Lokale Ordner funktioniert nicht, da Thunderbird ein Mail Passwort verlangt. Ich fürchte, dass wenn ich das Passwort eingebe ebenso mit dem Server synchronisiert wird, und die alten E-mails weg sind.

    Darum hätte ich gerne eine Lösung für die Zukunft, damit dies nie wieder vorkommen kann.
    EML deshalb weil ich dann 1 Datei für 1 E-Mail habe und mir beim externen Sichern nichts verloren geht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2013 um 14:59
    • #5
    Zitat

    Das Verschieben/kopieren in Lokale Ordner funktioniert nicht, da Thunderbird ein Mail Passwort verlangt.


    Davon habe ich noch nie gehört und wäre auch unerklärlich für mich, wenn es stimmt.
    Welches Passwort für welches Konto verlangt Thunderbird denn?

    Zitat

    Ich fürchte, dass wenn ich das Passwort eingebe ebenso mit dem Server synchronisiert wird, und die alten E-mails weg sind.


    Solange sie außerhalb eines IMAP-Kontos sind, hat der Server keinen Zugriff.
    Und so schnell verschwinden Mails nicht in Thunderbird, meistens sind sie nur unsichtbar und man kann sie wieder zurückholen.

    Zitat

    , und die alten Emails sind ganz weg. (Habe ich mit 1 E-Mail Adresse bereits getestet)


    Das hast du wie getestet? Du warst im Thunderbird-Profil und hast dort im Ordner ImapMail und in den Kontenordnern und hast die entspr Datei ohne Endung mit einem Editor geöffnet und die Mails dort nicht gefunden?
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat

    Darum hätte ich gerne eine Lösung für die Zukunft, damit dies nie wieder vorkommen kann.
    EML deshalb weil ich dann 1 Datei für 1 E-Mail habe und mir beim externen Sichern nichts verloren geht.


    Es gab früher ein Add-on, welches automatische jdede neue Mail in Thunderbird als *.eml abspeicherte. ICh bedaure selbst sehr, dass es nicht mehr in V. 17.0 funktioniert.

    Gruß

  • Oavcrnm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2013
    • 14. Juli 2013 um 07:50
    • #6

    Hallo,
    es wird das Mail Server Passwort verlangt. Alte E-Mails kann ich ansehen, jedoch beim Kopieren wird das Passwort verlangt.
    Wenn ich Thunderbird das Passwort für das gleichnamige E-Mail Konto auf meinem neuen Server gebe, dann synchronisiert er, und meine alten Mails sind weg. Auch im Profilordner in den Dateien ohne Endung sind sie jetzt nicht mehr zu finden. (Wobei ich nicht ausschließen kann, ob ich in der Zwischenzeit nicht einmal bei einem anderen Konto auf „komprimieren“ gegangen bin.)
    Es scheint mir zu riskant bei meinem Hauptkonto das neue Passwort einzugeben und alle E-mails zu verlieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2013 um 10:31
    • #7

    Hallo,

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, nur so viel auf die Schnelle: eine Kopie des Profiles hast du gemacht, dann hast du den derzeitigen Stand ja erst einmal gesichert.
    Dann kopiere bei beendetem die endungslosen Dateien aus dem Kontenordner in ..\imapmail\.. in den Ordner ..\mail\local folders, dabei evtl. die Namen anpassen, damit du nicht vorhandene Dateien überschreibst. Nicht die *.msf mit kopieren.
    Wenn du TB startest, findest du im lokalen Ordner dann deine kopierten Dateien als Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Oavcrnm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2013
    • 14. Juli 2013 um 12:27
    • #8

    Hallo,

    ich habe die endungslose Datei „Inbox“ in den Ordner „Local Folders“ kopiert.
    Im Lokalen Ordner wird jedoch nichts angezeigt. Dafür sind jetzt alle endungslosen Dateien verschwunden!! Und die Emails überhaupt nicht mehr einsehbar!
    Nicht nur von dem Konto dessen Datei ich kopiert habe, sondern von allen Konten die auf den alten Server zugreifen wollen!
    Auf keinen Fall nachmachen! Glücklicherweise habe ich zuvor gesichert.

    Der Fehler ist auch reproduzierbar. Habe es 2x getestet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juli 2013 um 14:24
    • #9

    Hattest du die Datei inbox.msf gelöscht, die im Zielverzeichnis?

    Deine Ordneransicht steht auf "alle"? Ansicht > Ordner > ???
    ZU dem Verschwinden der endungslosen Dateien, kann ich leider nichts sagen. Vielleicht war es deine Sicherheitssoftware, die diese "beschlagnahmt" hat. Das kann sie, wenn man das Thunderbird-Profil nicht als Ausnahme setzt (Echtzeitscanner).

    Gruß

  • Oavcrnm
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2013
    • 15. Juli 2013 um 20:58
    • #10

    hallo,

    Zitat von "mrb"


    Deine Ordneransicht steht auf "alle"? Ansicht > Ordner > ???


    Ja.

    Zitat von "mrb"

    Vielleicht war es deine Sicherheitssoftware, die diese "beschlagnahmt" hat.


    Das würde eher ich ausschließen, da es auch bei deaktivierter Virenscanner-Software der Fall ist.

    Gibt es keine andere Möglichkeit. Die E-Mails auszudrucken ist nicht wirklich eine Option.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™