1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails (IMAP) aus "sent" - Datei wiederherstellen

  • mablung
  • 26. Mai 2013 um 20:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mablung
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 26. Mai 2013 um 20:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ok-webhosting


    Hallo Forum,

    ich würde mich sehr über Hilfe und Rat freuen. Vorhin habe ich festgestellt, dass ca. 2 Jahre gesendete Mails weg sind - die älteste ist aktuell vom 11.01.13. Keine Ahnung warum, ob ich die aus Versehen gelöscht habe oder ob vom Mailserver automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht wird - komischerweise ist der Posteingang aber noch komplett vorhanden.
    In Thunderbird habe/hatte ich das automatische Löschen von Mails ausgeschaltet.

    Da ich immer bei allen Konten auch "Offline-Lesen" aktiviert hatte, scheinen die alten Mails noch in der "Sent"-Datei vorhanden zu sein. Diese bzw. der Inhalt wird aber nicht angezeigt. (X-Mozilla-Status der Nachrichten steht auch sämtlich auf "0001")

    Frage:
    - Wie bekomme ich die Nachrichten in mein Profil? Es wird momentan ja scheinbar nur der aktuelle Email-Status auf dem IMAP-Server angezeigt. Warum dort die gesendeten Mails nicht mehr vorhanden sind, weiss ich nicht. Aber wie kriege ich Thunderbird dazu, die lokal gespeicherten gesendeten Mails anzuzeigen?

    Bin irritiert. =)

    Dank für jedwede Hilfe!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Mai 2013 um 23:40
    • #2

    Hallo,
    hast du schon versucht, den Ordner "Gesendet" zu reparieren über R-Klick (auf "Gesendet") -> Eigenschaften -> Allgemein -> Reparieren?
    Wenn du im TB-Profilordner die Datei "Sent" mit einem Text-Editor öffnest, kannst du Mails von vor dem 11.01.13 identifizieren?

    Gruß

  • mablung
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 27. Mai 2013 um 09:10
    • #3
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo,
    hast du schon versucht, den Ordner "Gesendet" zu reparieren über R-Klick (auf "Gesendet") -> Eigenschaften -> Allgemein -> Reparieren?
    Wenn du im TB-Profilordner die Datei "Sent" mit einem Text-Editor öffnest, kannst du Mails von vor dem 11.01.13 identifizieren?


    Hallo und danke für den Tip, reparieren funktioniert aber nicht. In der "Sent"-Datei war aber noch alles vorhanden, wie oben geschrieben. =)

    Ich habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden und auch gemerkt, was eigentlich los ist:
    Mein neuer Mail-Provider speichert tatsächlich den "Sent"-Ordner (Serverseitig) offiziell nur 30 Tage; mehr oder weniger Zufall, dass die Mails von Januar noch da sind.
    Ist mir schlicht wegen Providerwechsel erst viel zu spät aufgefallen.

    Ich habe also mit den "ImportExportTools" die "Sent"-Datei von Sowohl meinem Laptop als auch dem Desktop in einen neuen Lokalen Ordner importiert, mit "RemoveDuplicateMessages" die Duplikate entfernt und habe jetzt scheints alle gesendeten Mails wieder.


    Wie löst du / ihr das denn generell mit dem Backup von IMAP-Mails?

    Gruss!,
    Sebastian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 09:19
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Wie löst du / ihr das denn generell mit dem Backup von IMAP-Mails?


    Ich setze für jedes Konto einen Filter ein, der bei Abruf die Mails in dafür vorgesehene lokale (also niemals in einen Ordner einesIMAP-Kontos) Ordner kopiert(!). Damit hast du eine Sicherung auf der Platte und eine auf dem Server.
    Darüber hinaus ist eine tägliche Sicherung des gesamten TB-Profils natürlich obligatorisch.
    Die lässt sich z.B. automatisch einmal täglich mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools
    erstellen.

    Gruß

  • mablung
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jun. 2006
    • 27. Mai 2013 um 09:31
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Ich setze für jedes Konto einen Filter ein, der bei Abruf die Mails in dafür vorgesehene lokale (also niemals in einen Ordner einesIMAP-Kontos) Ordner kopiert(!).

    Okay, guter Tip! Habe noch nicht mit Filtern gearbeitet, funktionieren die auch für die gesendeten Mails, oder geht das über die Kontoeinstellungen "Beim Senden von Nachrichten automatisch..." ?

    Weil wenn letzteres: Dann bleibt ja trotzdem die Frage, wie ich auf allen Rechnern alle Mails synchron halten kann?

    Gruss+Dank!,
    Sebastian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 09:59
    • #6
    Zitat

    funktionieren die auch für die gesendeten Mails, oder geht das über die Kontoeinstellungen "Beim Senden von Nachrichten automatisch..." ?


    Damit lässt sich nur auswählen, ob die Kopie im IMAP-Ordner oder lokal gespeichert werden soll.
    Ob es eine Möglichkeit für beides gibt, weiß ich nicht, evtl. mit HIlfe des Add-ons Send Filter.
    Oder mit diesem:
    Send And File

    Am besten beide testen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2013 um 10:05
    • #7

    Mit "Send and file" geht es.
    Eine Kopie in den gewünschten lokalen Ordner und eine wie gewohnt im Gesendet-Ordner des IMAP-Kontos.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™