1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update öffnet sich Thunderbird nicht mehr

  • pimki
  • 27. Mai 2013 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pimki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 27. Mai 2013 um 21:39
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba


    Hallo liebe Leute,

    ich habe heute nach mehrmaliger Aufforderung auch das Update von Thunderbird gemacht. Nach Thunderbird Neustart geht Thunderbird nicht mal mehr auf.
    Ich habe nun schon den ganzen Tag gewartet und versucht, es bleibt dabei, dass Thunderbird nicht öffnet. Ob Admin oder nicht, es geht nicht. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, heute früh vor dem Update ging alles perfekt.
    Ich kann jetzt nicht mal sagen, was ich vorher für eine Version hatte.

    Info zur Fehlermeldung:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: thunderbird.exe
    Anwendungsversion: 17.0.6.4877
    Anwendungszeitstempel: 518c3ba7
    Fehlermodulname: xul.dll
    Fehlermodulversion: 17.0.6.4877
    Fehlermodulzeitstempel: 518c3b07
    Ausnahmecode: c000001d
    Ausnahmeoffset: 00322541
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: 0a9e
    Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
    Zusatzinformation 3: 0a9e
    Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

    Vielleicht kann mir jemand helfen um dieses Problem zu lösen, oder liegt wieder an diesem Update.
    Kann ich Thunderbird zurücksetzen und wie? Mit Systemwiederherstellung gehts nicht, da Thunderbird auf meinem USB-Stick ist.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2013 um 12:01
    • #2

    Hallo,

    Da du keinen eigenen Thread auf gemacht hattest, fehlen uns die Infos zu den vier vorgegebenen Fragen, aber die Fragen stehen auch in dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) probiert?

    Hast du mal versucht, TB zu deinstallieren und dann erneut zu installieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jesus
    Gast
    • 28. Mai 2013 um 12:13
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hast du mal versucht, TB zu deinstallieren und dann erneut zu installieren?

    >>>>>>

    Zitat von "pimki"

    Kann ich Thunderbird zurücksetzen und wie? Mit Systemwiederherstellung gehts nicht, da Thunderbird auf meinem USB-Stick ist.


    ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2013 um 12:34
    • #4

    oi oi oi, jeep :rolleyes: ...Danke, jesus, ich hol mir jetzt mal ne Brille...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pimki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2012
    • 28. Mai 2013 um 17:21
    • #5

    Hallo rum,
    danke für deine Antwort.
    Aber deinstallieren ist auf dem Stick nicht, ich könnte TB löschen, möchte ich aber nicht, da meine ganzen Mails und sämtliche Mail-Konto-Einstellungen mit drin sind.
    Ich habe versucht ein andere TB-portable drauf zumachen, weil ich dachte, der wird die Einstellungen übernehmen, aber ich hätte alle Mail-Konten und Einstellungen neu erstellen müssen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Mai 2013 um 17:36
    • #6

    Hallo,

    danke, dass du nun die Fragen beantwortet hast und wir jetzt auch wissen, welche P-TB Version du hast :rolleyes:

    Nun ja, auch ein P-TB hat einen Profilordner den man sichern kann und dann in einen neu installierten P_TB wieder einfügen kann.
    Je nach OS kann natürlich auch eine Firewall ursächlich sein.

    Aber ohne genauere Infos stochern wir hier im Nebel :flop:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2013 um 21:23
    • #7

    Hallo,
    Ergänzung:
    wenn man im Hauptordner alle Ordner löscht und lässt als einzigen den Ordner "Profile" (manchmal auch "Profilordner") stehen, wird eine Neuinstallation diesen nicht überschreiben und du kannst in gewohnter Umgebung sofort weiterarbeiten.
    Eine Sicherung sollte man aber trotzdem vorher anlegen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™